
Der US-Dollar wird bei der Eröffnung mit durchschnittlich 3,78 Sohlen ausgezahlt, was 0,16% entspricht, verglichen mit 3,78 Sohlen im Durchschnitt am Vortag.
Im Vergleich zur Rentabilität der letzten Woche verzeichnete der US-Dollar einen Anstieg von 1,53% und im letzten Jahr stieg er immer noch um 1,04%. Wenn wir die Daten mit den Vortagen vergleichen, kehrt sie das Ergebnis des Vortages um, an dem ein Anstieg von 0,07% zu verzeichnen war, um einen Trend in den letzten Daten nicht konsolidieren zu können. Die Volatilität der letzten Tage ist deutlich niedriger als die im letzten Jahr akkumulierte, sodass sie sich stabiler verhält, als der allgemeine Trend in den letzten Daten zeigt.
Auf dem jährlichen Foto hat der US-Dollar im Durchschnitt ein Maximum von 3,99 Sohlen erreicht, während sein niedrigster Wert im Durchschnitt 3,66 Sohlen betrug. Der US-Dollar liegt näher an seinem Tief als seinem Maximum.
Eine instabile peruanische Sonne
Die Sonne ist seit 1991 das gesetzliche Zahlungsmittel in Peru und ersetzte die Inti, die zwischen 1985 und 1991 in Umlauf waren. Anfangs wurde es auch „Nuevo Sol“ genannt, um es von seinem Vorgänger zu unterscheiden, aber bis 2015 wird es nur Sonne genannt.
Die Entstehung der neuen Sonne wird nach der Weltkrise von 1929 verstanden, die zu einer tiefen Wirtschafts- und Wechselkurskrise im Land sowie zur Gründung der Zentralbank von Peru führte. Im ersten Regierungsjahr von Alberto Fujimori wurde die neue Sonne gefördert, um die Hyperinflation auszugleichen und die Wirtschaft neu zu ordnen.
Nach seinem Inkrafttreten entsprach ein Sol einer Million Intis oder einer Milliarde „alter“ Sonnen. Heute ist die Währung in 100 Cent aufgeteilt und ihre Ausgabe wird von der Zentralbank von Peru reguliert.
Derzeit sind Münzen mit 10, 20, 50 Cent, 1, 2 und 5 Sohlen und Banknoten mit 10, 20, 50, 100 und 200 Sohlen im Umlauf. Zuvor wurden auch 1-Cent-Münzen geprägt, die jedoch im Mai 2011 aus dem Verkehr gezogen wurden, während im Januar 2019 die 5-Cent-Münzen aus dem Verkehr gezogen wurden.
Andererseits wird die Wechselkursparität in Bezug auf den Dollar und den Euro täglich von der zuständigen Stelle festgelegt. Es sei darauf hingewiesen, dass die peruanische Währung seit 2014 abwertet.
InBezug auf die Wirtschaft hat die Weltbank (WB) prognostiziert, dass Peru bis 2022 ein Wachstum von nur 3,2% haben wird, nachdem es 2021 eine Erholung von 13% verzeichnet hat. Ebenso würde es sich bis 2023 verlangsamen und nur um 3 Prozent wachsen.
Experten haben jedoch versichert, dass in Peru angesichts der Unsicherheit, die in den geplanten politischen und steuerlichen Regeln besteht, das Vertrauen der Unternehmen verlieren könnte.
Agenturen
Más Noticias
Colegio se pronunció luego de la polémica que se armó en Facatativá por grupo de estudiantes se disfrazó de integrantes del ELN
El caso provocó revuelo entre madres y padres de familia del centro educativo de la población de Cundinamarca ubicada a poco más de una hora de Bogotá

La investigación sobre el accidente mortal en una mina de Asturias apunta a causas geológicas
Las autoridades locales y los técnicos de la empresa gestora de la explotación señalan un posible desprendimiento de rocas como el origen del siniestro en el que fallecieron dos trabajadores

Feria del Libro Ricardo Palma: Este es el cronograma de actividades para hoy, 22 de noviembre
Los visitantes podrán recorrer los 100 stands que agrupan tanto a editoriales reconocidas como a diversas instituciones culturales, hasta el 9 de diciembre

Bayern Múnich vs. Friburgo EN VIVO, Bundesliga: lo pierden los “Gigantes de Baviera” con Luis Díaz como titular
Los “Gigantes de Baviera” pierden por un gol gracias al descuento de Lennart Karl
Autobús de pasajeros se vuelca y deja como saldo 10 personas muertas y varios heridos en Michoacán
Los heridos fueron llevados a diversos hospitales cercanos de la zona
