
Nach der Eröffnung der Handelssitzung notierte der US-Dollar bei der Eröffnung im Durchschnitt bei 42,52 uruguayischen Pesos, was einem Anstieg von 1,28% gegenüber dem Vortag entspricht, als er mit durchschnittlich 41,99 uruguayischen Pesos endete.
In der letzten Woche verzeichnete der US-Dollar einen Anstieg von 0,77%, obwohl er im Gegenteil ein Jahr lang immer noch einen Rückgang von 1,33% verzeichnete. Wenn wir den Wert mit den vorherigen Tagen vergleichen, stoppt er mit der flachen Reihe der Marktkurse der letzten zwei Tage. Die Volatilität der letzten sieben Tage ist deutlich höher als die im letzten Jahr akkumulierte und präsentiert sich als Vermögenswert mit größeren Veränderungen als gewöhnlich.
Im letzten Jahr hat sich der US-Dollar um ein Hoch von durchschnittlich 44,73 uruguayischen Pesos verändert, während sein niedrigster Wert im Durchschnitt bei 41,44 uruguayischen Pesos lag. Der US-Dollar ist näher an seinem Mindestwert als am Maximum.
Die uruguayische Währung
Der Peso ist seit 1993 die offizielle Umlaufwährung in Uruguay und ersetzte die alten Pesos, nachdem das Land eine Phase hoher Inflation erlitten hatte.
Ab dem 29. Oktober 1991 wurde die Zentralbank von Uruguay ermächtigt, neue Banknoten auszugeben, um die alten uruguayischen Pesos zu entfernen, die 1.000 neuen Pesos entsprechen. Die Münze begann bis März 1993 in Umlauf zu kommen.
In den 1990er Jahren wurde ein neuer Mechanismus eingeführt, um den Wert des Pesos gegenüber dem Dollar genauer vorhersagen zu können, wodurch eine Floating-Band-Methode eingeführt wurde.
Später, im Jahr 2002, mit Jorge Batlle als Präsident, erlebte Uruguay aufgrund von Kapitalflucht eine Finanzkrise, die es schwierig machte, den Devisenmarkt zu kontrollieren, bis Monate später beschlossen wurde, sich für das unabhängige Börsenhandelssystem zu entscheiden, das derzeit beibehalten wurde.
Nach der maximalen Bewertung von 2002 folgte eine Phase der Währungsaufwertung. Es ist zu beachten, dass die Münzen Tiere und Nationalfiguren auf der Rückseite als Design verwenden.
In wirtschaftlicher Hinsicht zeigt Uruguay nach den Verwüstungen der Coronavirus-Pandemie Anzeichen einer Erholung. Im Jahr 2021 hat das Land die 108.000 Arbeitsplätze wiedererlangt, die es 2020 verloren hatte, zusätzlich zu 9.000 weiteren Arbeitsplätzen.
Die uruguayische Regierung hat jedoch auch beschlossen, die Zölle für die am meisten verbrauchten Brennstoffe des Landes um drei Pesos anzuheben, was auch bei der uruguayischen Bevölkerung zu Unzufriedenheit geführt hat.
Agenturen
Más Noticias
Partidos de hoy, sábado 5 de julio: programación, canales TV y resultados en vivo
PSG, Bayern Munich, Real Madrid y Borussia Dortmund lucharán por su pase a la semifinal del Mundial de Clubes; mientras que Alianza Lima se juega la vida en el Torneo Apertura, y mucho más

Alianza Lima vs Binacional 5-1: goles y resumen del triunfo ‘blanquiazul’ por Torneo Apertura de la Liga 1 2025
Con doblete de Paolo Guerrero, el equipo de Néstor Gorosito aplastó sin problemas al ‘poderoso del sur’ en Matute. El resultado lo coloca como líder del campeonato, a la espera de lo que pase con Universitario este domingo

Ozzy Osbourne y Black Sabbath se despidieron de los escenarios con una misa de puro metal en un multitudinario concierto en Birmingham
Fue un adiós crudo y emotivo, acompañado de sus compañeros de la banda y de decenas de miles de seguidores del metal llegados del todo el mundo hasta el estadio del Aston Villa, convertido por una noche en una catedral pagana

España: las predicciones del tiempo en Valencia este 6 de julio
Los fenómenos meteorológicos y análisis de probabilidad permiten dar información sobre la temperatura, lluvias y vientos para las próximas horas

Belinda revela si ‘Heterocromía’ está dedicada a Gonzalo Hevia Beilleres, “heredero” de Palacio de Hierro
Desde el lanzamiento de “Indómita” se especuló que la cantante había hecho varias referencias al empresario mexicano
