
Das US-Justizministerium gab am Dienstag die Verhaftung von Igor Dekhtyarchuk in Texas bekannt, einem russischen Hacker, der beschuldigt wird, gestohlene digitale Daten wie den Zugriff auf Tausende von E-Mails und Kartenzahlungen verkauft zu haben.
In einer Erklärung berichtete er, dass Dekhtyarchuk, 23 Jahre alt und auf der Liste der meistgesuchten Hacker des FBI, bei einer Verurteilung mit bis zu 20 Jahren Bundesgefängnis konfrontiert ist.
Dem Vorwurf zufolge betrieb dieser russische Hacker das Portal Marketplace A, das gestohlene Daten im Zusammenhang mit Online-Zahlungen, Kreditkarten und persönlichen Daten der Opfer vermarktet.
Dieses Portal hätte den Zugriff auf mehr als 48.000 E-Mail-Konten und mehr als 39.000 digitale Konten aus anderen Anwendungen verkauft.

Das FBI verfolgte die Spur von Dekhtyarchuk, der bereits im November 2013 unter dem Namen „floraby“, als er noch minderjährig war, an Hack-Foren teilnahm.
Der Pirat begann im April 2018, im selben Jahr, in dem er das Portal öffnete, den Verkauf digitaler Kontodaten in Internetforen anzukündigen.
Ein verdeckter FBI-Agent tätigte 13 Einkäufe auf dem Dekhtyarchuk-Portal, wodurch er Zugriff auf insgesamt 131 digitale Konten erhielt.
„Dieser Fall veranschaulicht die Notwendigkeit, dass wir alle Maßnahmen ergreifen müssen, um unsere Online-Identität, personenbezogene Daten und Finanzkonten zu schützen“, sagte Brit Featherston, US-Staatsanwalt für den östlichen Bezirk von Texas, laut der Erklärung.
Die lettischen Behörden arbeiteten an der FBI-Untersuchung mit.
US-Präsident Joe Biden forderte am Montag die Unternehmen auf, sich vor möglichen Computerangriffen zu schützen, die Russland als Reaktion auf westliche Sanktionen gegen Moskau wegen seiner Offensive in der Ukraine verhängt hatte.
„Meine Regierung wiederholt diese Warnungen auf der Grundlage von Daten der sich ständig weiterentwickelnden Geheimdienste, wonach der russische Staat verschiedene Wege möglicher Cyberangriffe untersucht“, schrieb der Präsident in einer vom Weißen Haus veröffentlichten Erklärung.
Laut Biden sind diese Praktiken Teil des „russischen Spielbuchs“.
„Wenn sie dies noch nicht getan haben, fordere ich unsere Partner des privaten Sektors auf, ihre Cyberabwehr sofort zu stärken“, fügte er hinzu.
Biden sagte, die Regierung werde „weiterhin alle Tools einsetzen, um Cyberangriffe auf kritische Infrastrukturen abzuschrecken, zu stören und gegebenenfalls darauf zu reagieren“.
Er betonte jedoch, dass der größte Teil der kritischen Infrastruktur des Landes im Besitz privater Einrichtungen ist und von diesen betrieben wird, die nicht gezwungen werden können, spezifische Cybersicherheitsmaßnahmen zu ergreifen.
(Mit Informationen von EFE)
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
Qué es la “vibración atmosférica inducida” y cómo afecta al servicio de electricidad
Algunos fenómenos meteorológicos y atmosféricos pueden llegar a interferir en los servicios de electricidad pública de forma temporal

Ante escándalo por Juan Luis Cipriani, comisión del Vaticano exige fin del encubrimiento y amparo para víctimas de abuso sexual
La Comisión Pontificia para la Protección de los Menores emitió un pronunciamiento previo al cónclave, marcado por la polémica presencia del cardenal peruano, sancionado por un caso de pederastia

Estas son las mascotas en la historia del Vaticano: desde elefantes hasta carismáticos gatos
Benedicto XVI, amante de los animales, mostraba su aprecio hacia los felinos, ofreciéndoles comida tras misas o reuniones en la Santa Sede

Hallaron uno de los mayores depósitos minerales del mundo entre Argentina y Chile
La minera Vicuña anunció que los proyectos Filo del Sol y Josemaría concentran más de 12 millones de toneladas de cobre medido, junto con decenas de millones de onzas de oro y plata

Petristas respondieron a carta abierta de Efraín Cepeda: “El jefe de la banda anti reformas”
La relación entre Gustavo Petro y el presidente del Senado se ha deteriorado en medio de disputas sobre la reforma laboral y leyes clave
