
Im jüngsten Bericht der Conmebol Disziplinareinheit sind vier Bußgelder ersichtlich, die der Leiter des kolumbianischen Profifußballs in der zweiten Phase der Ausgabe 2022 des Conmebol Libertadores Cup gegen den Millonarios FC verhängt hat.
Der derzeitige Führer der kolumbianischen Erstliga-Meisterschaft verlor die 4-1-Serie an den brasilianischen Klub Fluminense und erhielt nach den Spielen in Bogotá und Rio de Janeiro Geldstrafen in Höhe von 19.000 US-Dollar für Verstöße während der Kontinentalmeisterschaft.
Innerhalb des Bogotá-Kaders waren sie sich bewusst, dass sie mit dem Übergang zu Phase 3 ihre Finanzen reorganisieren konnten, indem sie eine große Summe von 600.000 Dollar (2.317'077.296 kolumbianische Pesos) erhielten, aber es gab keine Möglichkeit, diese Aufgabe zu erfüllen, und im Gegenteil, sie erlitten bei ihrem Versuch Geldsanktionen vier Jahre später eine Gruppenphase zu erreichen.
Dies war der Beschluss des Einzelrichters der Disziplinarkommission von Conmebol, an dem Alberto Gameros Verzögerungen beteiligt waren, Feuerwerkskörper durch die Fans einsetzte und Gegenstände warf, unter anderem:
1. Um Herrn ALBERTO GAMERO offiziell zu empfangen, wegen des Verstoßes gegen Artikel 5.1.11.6 (Zahlungsrückstände) des CONMEBOL Libertadores Club Manual. Wenn ein neuer Verstoß dieser Art in CONMEBOL Libertadores 2022 wiederholt wird, wird er gemäß den Bestimmungen des Handbuchs sanktioniert.
2. VERHÄNGEN Sie gegen den MILLONARIOS FUTBOL CLUB eine Geldstrafe von 5.000 USD (FÜNFTAUSEND US-DOLLAR) wegen Verstoßes gegen Artikel 10.2 Absatz c) (Beleuchtungsfackeln, Feuerwerkskörper oder andere pyrotechnische Gegenstände) des Disziplinargesetzes von CONMEBOL und Artikel 19 Absatz e), f) der Sicherheit Vorschriften der CONMEBOL. Der Betrag dieser Geldbuße wird automatisch von dem Betrag abgebucht, den der CONMEBOL Club in Bezug auf Fernseh- oder Sponsorenrechte erhält.
3. VERHÄNGE gegen den MILLONARIOS FUTBOL CLUB eine Geldstrafe von 6.000 USD (SECHSTAUSEND US-DOLLAR) wegen Verstoßes gegen Artikel 10.2 Absatz b) (Das Werfen von Gegenständen) des CONMEBOL-Disziplinargesetzes. Der Betrag dieser Geldbuße wird automatisch von dem Betrag abgebucht, den der CONMEBOL Club in Bezug auf Fernseh- oder Sponsorenrechte erhält.
4. VERHÄNGE gegen den MILLONARIOS FUTBOL CLUB eine Geldstrafe von 5.000 USD (FÜNFTAUSEND US-DOLLAR) wegen Verstoßes gegen Artikel 36 der CONMEBOL-Sicherheitsbestimmungen.
Der Betrag dieser Geldbuße wird automatisch von dem Betrag abgebucht, den der CONMEBOL Club in Bezug auf Fernseh- oder Sponsorenrechte erhält.
5. VERHÄNGE gegen den MILLONARIOS FUTBOL CLUB eine Geldstrafe von 3.000 USD (DREITAUSEND US-DOLLAR) wegen Verstoßes gegen Artikel 19 Absatz q) der CONMEBOL-Sicherheitsbestimmungen. Der Betrag dieser Geldbuße wird automatisch von dem Betrag abgebucht, den der CONMEBOL Club in Bezug auf Fernseh- oder Sponsorenrechte erhält.
6. VERHÄNGE dem MILLONARIOS FUTBOL CLUB eine WARNUNG wegen Verstoßes gegen Artikel 5.1.11.6 (Rückstände) des CONMEBOL Libertadores Clubs Manual.
7. Um den MILLONARIOS FUTBOL CLUB ausdrücklich zu warnen, dass im Falle einer Wiederholung einer Verletzung der Sportdisziplin gleicher oder ähnlicher Art, zu der dieses Verfahren das vorliegende Verfahren verursacht hat, die Bestimmungen von Art. 31 des Disziplinargesetzes von CONMEBOL gelten, und die Folgen daraus konnten abgeleitet werden.
8. BENACHRICHTIGEN Sie Herrn ALBERTO GAMERO und den MILLONARIOS FUTBOL CLUB. Diese Entscheidung kann innerhalb von 7 (sieben) Kalendertagen ab dem Tag nach Bekanntgabe der Gründe für diese Entscheidung gemäß Artikel 67.2 des CONMEBOL Disziplinargesetzes bei der CONMEBOL Appeals Commission angefochten werden. Die Beschwerde muss den Formalitäten entsprechen, die in Artikel 67.4 ff. des CONMEBOL Disziplinargesetzes vorgeschrieben sind. Gemäß Art. 67.5 des Disziplinargesetzes von CONMEBOL muss die Beschwerdegebühr von 3.000 USD (US-DOLLAR DREITAUSEND) per Banküberweisung bezahlt werden.

LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
Jóvenes Construyendo el Futuro 2025: cuántos lugares se abrirán en diciembre para recibir más de 8 mil pesos
El programa va dirigido a personas de 18 a 29 años que no estudien ni trabajen

Resultados del Melate, Revancha y Revanchita de hoy 21 de noviembre
Como todos los viernes, aquí están los ganadores del sorteo Melate de la Lotería Nacional

Jorge Galindo, sociólogo, sobre el problema de la vivienda: “Hay cientos de miles de vidas que no están empezando porque no tienen dónde”
El investigador de Esade y autor de ‘Tres millones de viviendas’ conversa con ‘Infobae España’ sobre cómo afrontar el problema social derivado de la escasez estructural en el mercado inmobiliario

El Gobierno pasará del enfado a la acción tras la condena al fiscal general: “Alguien no ha calculado bien esta jugada”
La derrota de Pedro Sánchez cose sin embargo la coalición e impulsa al Ejecutivo en su relato de una guerra político-mediático-judicial

El futuro judicial que puede ‘salvar’ al Fiscal General del Estado, Álvaro García Ortiz: el Constitucional, Europa o el indulto del Gobierno
Mientras se conozca solo el fallo, pero no los argumentos de la sentencia, García Ortiz y el Ejecutivo se verán presionados públicamente
