
Der erste in Peru produzierte Film von Netflix, „Bis wir uns wiedersehen“, war veröffentlicht am letzten 18 im März international und alles scheint darauf hinzudeuten, dass die Liebesgeschichte zwischen Salvador (Maxi Iglesias), einem Der Spanier, der nach Cusco kommt, um ein Sieben-Sterne-Projekt zu schaffen, und eine peruanische Backpackerin Ariana (Stephanie Cayo) hat fasziniert Tausende von Fans.
So wurde der Film von Bruno Ascenzo Tage nach seiner Veröffentlichung bald in die Liste der meistgesehenen Filme auf der Streaming-Plattform aufgenommen. Die Handlung, auf der Machu Picchu und andere Städte in Peru die Hauptbühne sind, hat innerhalb und außerhalb Perus an Relevanz gewonnen.
Laut einer Social-Media-Veröffentlichung von „Tondero“, die für die Produktion des Films verantwortlich ist, gehört die romantische Komödie zu den Top 5 der Welt und in mehr als 75 Ländern, darunter Costa Rica, Griechenland, Israel, Portugal, Rumänien und Spanien.
Es sei darauf hingewiesen, dass diese Tatsache inmitten der Kontroverse auftritt, die durch „Bis wir uns wieder treffen“ in der peruanischen Öffentlichkeit ausgelöst wurde, da viele seit der Veröffentlichung des Trailers das Mitglied der Cayo-Familie zu befragen begannen, da sie glauben, dass eine Schauspielerin mit andinen Gesichtszügen viel besser dafür geeignet gewesen wäre die Handlung.
Sie kritisierten auch, dass das siebte Weltwunder der Schauplatz für eine solche „Klischee“ -Handlung ist. Aber nicht nur das, nachdem der Film veröffentlicht wurde, nannten ihn mehrere „langweilig“ und „einfach“. Dies war jedoch kein Hindernis dafür, dass es zu einem Trend wurde und von Millionen von Menschen gesehen wurde.
Darüber hinaus gab es eine große Gruppe von Twitter-Nutzern, die Stephanie Cayos Arbeit beglückwünschten und schmeichelten. Er war sogar für den Film, da er Cusco auf filmischer Ebene in die Augen der Welt bringen wird.

LESEN SIE WEITER
Más Noticias
Llave MX: el experimento digital del gobierno ¿podría convertir tu identidad en un blanco del cibercrimen?
La concentración de información crítica en un solo sistema lo convierte en un objetivo atractivo para grupos de cibercrimen

Sigue la novela de Luis Díaz: el Al-Nassr de Cristiano Ronaldo insiste en tener al colombiano en su equipo
El club saudí intensifica su apuesta por el extremo colombiano y prepara una propuesta que podría superar los cien millones de euros, buscando convencer al Liverpool y marcar un hito en el mercado de fichajes internacional

Organización de ‘El Monstruo’ buscaba rescatar al expolicía ‘Yojairo’ luego de su captura, según informe de inteligencia de la PNP
La Policía detectó que miembros de la banda iniciaron acciones para planear el rescate tras conocer que Miguel Ángel Arancibia, hermano del detenido y también recluido en el penal de Lurigancho por nueve meses de prisión preventiva, habría mantenido comunicación con Harold Hidalgo Infante

Beber mucha agua y hacer comidas ligeras: las claves para proteger a las personas mayores en esta primera ola de calor del verano
Las personas que viven solas o dependen de otros para sus cuidados son una población de especial riesgo durante los calurosos meses de verano

Ministro Juan Alcántara no descartó recibir delincuentes extranjeros en el Perú: “No se puede negar”
El titular del Minjusdh defendió la posibilidad de acoger en cárceles peruanas a reos sin arraigo que provengan de otros países, como parte de acuerdos internacionales
