Ausländische Kinder in syrischen Lagern laufen Gefahr, jahrzehntelang zu bleiben, sagt NGO

Guardar

Kinder, die in syrischen Lagern festgehalten wurden, weil Familienmitglieder verdächtigt werden, dschihadistische Kämpfer zu sein, könnten dort weitere 30 Jahre bleiben, wenn sich das Tempo der Rückführung nicht beschleunigt, warnte die Organisation Save The Children am Mittwoch.

„Es wird 30 Jahre dauern, bis ausländische Kinder, die in unsicheren Lagern im Nordosten Syriens gefangen sind, sicher in ihre Häuser zurückkehren, wenn die Rückführungen im aktuellen Tempo fortgesetzt werden“, sagte die NGO in einer Erklärung.

Das Unternehmen forderte beschleunigte Rückführungen, indem es an den dritten Jahrestag des Falls des selbsternannten Kalifats der Gruppe des Islamischen Staates (IS) in Syrien gedenkt.

Die massive kurdische Militäroperation gegen den IS, unterstützt von Washington, ließ Tausende von Einwohnern des dschihadistischen Territoriums in Haftlagern zurück, darunter viele Ausländer.

Save The Children stellte fest, dass 18.000 irakische Kinder und 7.300 Minderjährige aus 60 anderen Ländern in den Lagern Al Hol und Roj unter kurdischer Verwaltung im Nordosten Syriens gefangen sind.

„Je länger Kinder in Al Hol und Roj bleiben, desto mehr Gefahren sind sie ausgesetzt“, sagte die Leiterin der Organisation für Syrien, Sonia Khush.

Laut UN-Daten leben rund 56.000 Menschen in Al Hol, einem überfüllten Lager, das von Morden und Fluchtversuchen geplagt wird.

Im Jahr 2021 starben dort 74 Kinder, von denen acht getötet wurden, laut Save The Children.

Die kurdischen Behörden haben ausländische Staaten gebeten, ihre Staatsangehörigen zurückzubringen, aber die meisten westlichen Länder haben sie aus Angst vor einer innenpolitischen Reaktion in Tropfer zurückgeschickt.

„Diese Kinder haben nichts falsch gemacht“, sagte Khush. „Wann werden die Machthaber ihre Verantwortung übernehmen und sie nach Hause bringen?“ , fragte er.

jos/ay/jmm/dwo/mas

Más Noticias

Millonarios sí habría contactado a James Rodríguez: así fue la negociación con el capitán de la selección Colombia

Enrique Camacho, presidente del club Embajador, confirmó la intención en fichar al volante colombiano en la rueda de prensa en donde se presentó al nuevo directo deportivo Ariel Michaloutsos

Millonarios sí habría contactado a

Un hombre recibe una multa por no declarar dos cruasanes en la aduana suiza que se comió en Alemania

El hombre se vio obligado a pagar el equivalente a 20 euros en francos suizos por no haberlo detallado en el documento de las exportaciones

Un hombre recibe una multa

La foto de Dua Lipa en Bogotá que desató risas en redes por la forma de proteger su bolso: “Oficialmente es rola”

El episodio en medio de la visita a la capital colombiana por parte de de la artista británica, que también es albanesa y kosovar, y como parte de su gira mundial ‘Radical Optimism Tour’, dejó a la vista que ni una artista de talla mundial se puede confiar de los ‘cosquilleros’ en Bogotá

La foto de Dua Lipa

La desaparición de la influencer Stefanie Pieper de 31 años sacude a Austria

La maquilladora y figura de redes sociales fue vista por última vez el pasado 23 de noviembre tras una fiesta en Graz, lo que generó una intensa búsqueda policial y la detención de su exnovio y dos familiares en medio de rumores y especulaciones

La desaparición de la influencer

Natalie Vértiz celebra junto a su nana: “Visa aprobada para mi Boufi. Habemus vacaciones”

La exmiss Perú compartió su emoción en redes sociales tras la aprobación de la visa de Rosmery Coveñas, con quien planea un viaje de vacaciones fuera del país con toda la familia

Natalie Vértiz celebra junto a