
Nach der Eröffnung der Handelssitzung notierte der Euro bei der Eröffnung im Durchschnitt bei 46,93 uruguayischen Pesos, ein Anstieg von 1,09% gegenüber dem Wert des Vortages, als er mit durchschnittlich 46,43 uruguayischen Pesos schloss.
Im Vergleich zu den letzten sieben Tagen stieg der Euro um 1,94%; obwohl er im Jahresvergleich immer noch einen Rückgang von 12,05% verzeichnet. Was die Änderungen dieses Tages im Vergleich zu früheren Terminen anbelangt, dreht es den Spieß gegenüber dem des Vortages um, wo es einen Rückgang von 0,27% verzeichnete, was sich als nicht in der Lage erweist, einen stabilen Trend in den letzten Daten zu konsolidieren. Die Volatilität der letzten sieben Tage zeigt einen niedrigeren Saldo als die in den Daten des letzten Jahres widergespiegelte Volatilität, was darauf hindeutet, dass wir sagen können, dass sie in den letzten Tagen eine Phase größerer Stabilität durchläuft.
Im letzten Jahr hat sich der Euro um ein Hoch von durchschnittlich 50,89 uruguayischen Pesos verändert, während sein niedrigster Wert im Durchschnitt 45,65 uruguayische Pesos betrug. Der Euro liegt näher an seinem Mindestwert als an dem Maximum.
Der Peso ist seit 1993 die offizielle Umlaufwährung in Uruguay und ersetzte die alten Pesos, nachdem das Land eine Phase hoher Inflation erlitten hatte.
Ab dem 29. Oktober 1991 wurde die Zentralbank von Uruguay ermächtigt, neue Banknoten auszugeben, um die alten uruguayischen Pesos zu entfernen, die 1.000 neuen Pesos entsprechen. Die Münze begann bis März 1993 in Umlauf zu kommen.
In den 1990er Jahren wurde ein neuer Mechanismus eingeführt, um den Wert des Pesos gegenüber dem Dollar genauer vorhersagen zu können, wodurch eine Floating-Band-Methode eingeführt wurde.
Später, im Jahr 2002, mit Jorge Batlle als Präsident, erlebte Uruguay aufgrund von Kapitalflucht eine Finanzkrise, die es schwierig machte, den Devisenmarkt zu kontrollieren, bis Monate später beschlossen wurde, sich für das unabhängige Börsenhandelssystem zu entscheiden, das heute beibehalten wurde.
Nach der maximalen Bewertung von 2002 folgte eine Phase der Währungsaufwertung. Es ist zu beachten, dass die Münzen Tiere und Nationalfiguren auf der Rückseite als Design verwenden.
Im wirtschaftlichen Bereich zeigt Uruguay nach den Verwüstungen der Coronavirus-Pandemie Anzeichen einer Erholung. Im Jahr 2021 hat das Land die 108.000 Arbeitsplätze wiedererlangt, die es 2020 verloren hatte, zusätzlich zu 9.000 weiteren Arbeitsplätzen.
Die uruguayische Regierung hat jedoch auch beschlossen, die Zölle für die am meisten verbrauchten Brennstoffe des Landes um drei Pesos zu erhöhen, was auch bei den Bürgern zu Unzufriedenheit geführt hat.
Lesen Sie weiter:
Más Noticias
Precio Luz en España: las horas más económicas del domingo 5 de octubre
La excepción ibérica, aprobada por la Comisión Europea, ayuda a mantener los precios de la luz

Ministerio de Transporte desplegó plan especial para la movilidad segura en la semana de receso escolar
Más de mil operarios, microempresarios y técnicos trabajan en peajes y carreteras, mientras se emiten recomendaciones para quienes viajan en avión, buscando minimizar riesgos y facilitar los desplazamientos en todo el territorio nacional

Ordenan prisión preliminar para mujer que mató a su esposo y dejó cuerpo en la maletera en Breña: así narró el asesinato a la PNP
La mujer es investigada por el presunto delito de parricidio en agravio de Alexander Valverde. Esta se centra en las circunstancias precisas que llevaron al hallazgo del cadáver y en la participación de la principal sospechosa

Nuevo escándalo en el Ejército Nacional: Desmantelan red de militares colombianos que vendía armas a grupos criminales
El caso expone la magnitud de la infiltración en las fuerzas armadas y la sofisticación de las operaciones ilegales en la región Caribe

“Llevas tres días reclamando”: Mariana Botas y Aldo De Nigris se confrontan tras reencontrarse en LCDFLM
El ambiente festivo se transformó en escenario de reproches y sinceridad a pocos días de conocer al ganador
