
Ein Bericht, der der Kammer für die Anerkennung der Wahrheit, Verantwortung und Bestimmung von Fakten und Verhalten (SRVR) der Sondergerichtsbarkeit für den Frieden vorgelegt wurde, fordert die Gewährleistung der Rechte auf Zugang zu Gerechtigkeit, Wahrheit und Wiedergutmachung für Kleinhändler und Bauern.
Darin heißt es, dass Morde als Vergeltung für die Nichtzahlung von Erpressung oder die Nichteinhaltung von Anordnungen der ausgestorbenen FARC begangen wurden. Freiheitsentzug entwickelte sich unter der Modalität der Entführung zu Erpressungszwecken, sozialer und territorialer Kontrolle. Darüber hinaus unwürdig behandelt durch ständige Drohungen und Demütigungen für die Zahlung von Erpressung.
Semana veröffentlichte Abschnitte des 40-seitigen Dokuments, in denen darauf hingewiesen wird, dass trotz der vom GEP durchgeführten Untersuchungen zu Verbrechen gegen Mitglieder des produktiven Sektors betont werden sollte, dass die Fakten als systematisierte Angriffe anerkannt werden müssen, die nachteilige Auswirkungen haben wie z als Entmutigung der Produktion in verschiedenen Sektoren, Auswirkungen auf das Privateigentum und das Recht auf Arbeit. Sie bitten auch darum, diejenigen zu identifizieren, die für solche Verbrechen verantwortlich sind, um die Wahrheit zu rekonstruieren.
„Mitglieder dieses Sektors müssen vom GEP differenziert behandelt werden, während sie systematisch und immer wieder von der FARC schikaniert wurden“, heißt es in dem Dokument. Darüber hinaus versichert er: „Obwohl keine wirtschaftliche Wiedergutmachung erforderlich ist, wird Klarheit in der Rolle gesucht, die die FARC bei der Beeinflussung eines großen Teils dieser Sektoren spielt.“
Es ist wichtig anzumerken, dass andere vorgestellte Fakten auf Zwangsvertreibung hinweisen; Zerstörung, unrechtmäßige und willkürliche Aneignung von Eigentum für die Finanzierung der Guerillagruppe, wobei manchmal wahllos Sprengkörper eingesetzt werden.
Darüber hinaus fügt der Antrag hinzu, dass Verstöße gegen das humanitäre Völkerrecht, die systematisch gegen Mitglieder des produktiven Sektors begangen werden, überprüft werden müssen.
Die Situation ist besorgniserregend, da in den letzten Tagen angekündigt wurde, dass die ehemaligen FARC-Guerillakommandeure nicht von der Ermittlungs- und Strafverfolgungseinheit der Sondergerichtsbarkeit für den Frieden untersucht werden, wenn das Wiedergutmachungsverfahren für die Opfer der bewaffneter Konflikt.
Tatsächlich ist es für Beamte wie Verteidigungsminister Diego Molano nicht gerechtfertigt, dass diese Entscheidungen getroffen werden, und im Gegenteil, die Führer der FARC beantragen, als Opfer anerkannt zu werden. Der Leiter des Portfolios sagte:
Andererseits bat das GEP angesichts des Mangels an Garantien für die Opfer die Generalstaatsanwaltschaft, zu untersuchen, was mit den 35 Unterzeichnern des Friedensabkommens geschah, die getötet worden waren. Sie forderten, dass Fehler, die gemacht wurden, die die Sicherheit dieser Bevölkerung verhindert haben, überprüft werden.
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
Jóvenes Construyendo el Futuro 2025: cuántos lugares se abrirán en diciembre para recibir más de 8 mil pesos
El programa va dirigido a personas de 18 a 29 años que no estudien ni trabajen

Resultados del Melate, Revancha y Revanchita de hoy 21 de noviembre
Como todos los viernes, aquí están los ganadores del sorteo Melate de la Lotería Nacional

Jorge Galindo, sociólogo, sobre el problema de la vivienda: “Hay cientos de miles de vidas que no están empezando porque no tienen dónde”
El investigador de Esade y autor de ‘Tres millones de viviendas’ conversa con ‘Infobae España’ sobre cómo afrontar el problema social derivado de la escasez estructural en el mercado inmobiliario

El Gobierno pasará del enfado a la acción tras la condena al fiscal general: “Alguien no ha calculado bien esta jugada”
La derrota de Pedro Sánchez cose sin embargo la coalición e impulsa al Ejecutivo en su relato de una guerra político-mediático-judicial

El futuro judicial que puede ‘salvar’ al Fiscal General del Estado, Álvaro García Ortiz: el Constitucional, Europa o el indulto del Gobierno
Mientras se conozca solo el fallo, pero no los argumentos de la sentencia, García Ortiz y el Ejecutivo se verán presionados públicamente
