
Der US-Dollar wurde zum Schlusskurs bei durchschnittlich 42,52 uruguayischen Pesos ausgezahlt, ein Anstieg von 0,99% im Vergleich zu 42,11 uruguayischen Pesos im Durchschnitt am Vortag.
Im Verhältnis zur Rentabilität der letzten Woche stieg der US-Dollar um 1,14%. Im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet er jedoch immer noch einen Rückgang von 1,43%. Im Vergleich zu den Vortagen kehrte er die Daten des Vortages um, an denen er einen Rückgang von 0,85% verzeichnete, und zeigte, dass er in den letzten Terminen keinen klaren Trend feststellen konnte. Die Volatilität der letzten sieben Tage war höher als die im letzten Jahr akkumulierte und präsentierte sich als Vermögenswert mit größeren Veränderungen als im allgemeinen Trend angegeben.
Aufdem jährlichen Foto hat sich der US-Dollar im Durchschnitt sogar um ein Hoch von 44,73 uruguayischen Pesos verändert, während sein niedrigster Wert im Durchschnitt bei 41,44 uruguayischen Pesos lag. Der US-Dollar ist näher an seinem Tief positioniert als an seinem Maximum.
Der uruguayische Peso
Der Peso ist seit 1993 die offizielle Umlaufwährung in Uruguay und ersetzte die alten Pesos, nachdem das Land eine Phase hoher Inflation erlitten hatte.
Ab dem 29. Oktober 1991 wurde die Zentralbank von Uruguay ermächtigt, neue Banknoten auszugeben, um die alten uruguayischen Pesos zu entfernen, die 1.000 neuen Pesos entsprechen. Die Münze begann bis März 1993 in Umlauf zu kommen.
In den 1990er Jahren wurde ein neuer Mechanismus eingeführt, um den Wert des Pesos gegenüber dem Dollar besser vorherzusagen und ein System von schwebenden Bändern zu etablieren.
Später, im Jahr 2002, mit Jorge Batlle als Präsident, erlebte Uruguay aufgrund von Kapitalflucht eine Finanzkrise, die es schwierig machte, den Devisenmarkt zu kontrollieren, bis Monate später beschlossen wurde, auf das unabhängige Börsensystem umzusteigen, das heute beibehalten wurde.
Nach der maximalen Bewertung von 2002 folgte eine Phase der Währungsaufwertung. Es ist zu beachten, dass die Münzen Tiere und Nationalfiguren auf der Rückseite als Design verwenden.
Im Wirtschaftssektor zeigt Uruguay nach den Verwüstungen der Coronavirus-Pandemie Anzeichen einer Erholung. Im Jahr 2021 hat das Land die 108.000 Arbeitsplätze wiedererlangt, die es 2020 verloren hatte, zusätzlich zu 9.000 weiteren Arbeitsplätzen.
Die uruguayische Regierung hat jedoch auch beschlossen, die Zölle für die am meisten verbrauchten Brennstoffe des Landes um drei Pesos zu erhöhen, was auch bei den Bürgern zu Unzufriedenheit geführt hat.
Agenturen
Más Noticias
Tabla de Posiciones de la Copa América de Vóley 2025: así marcha Perú tras vencer a Brasil por la fecha 2
La selección peruana logró su primer triunfo en el certamen continental, al imponerse frente al anfitrión. Revisa cómo se mueven los puestos en la clasificación tras este importante resultado

Perú vs Brasil 3-1: resumen del histórico triunfo de la ‘bicolor’ por Copa América de Vóley 2025
El equipo de Antonio Rizola remontó el marcador y logró triunfo que, no se daba hace 32 años ante la ‘canarinha’. Tremendo lo que lograron en Belo Horizonte. Su siguiente rival será Chile, este viernes 4 de julio

Estos son los precios de la boletería para ver a la selección Colombia femenina en la Copa América de Ecuador
La Tricolor terminó su preparación para el certamen, en el que fue subcampeón en tres ocasiones frente a Brasil y quiere salir campeona por primera vez

Pumas rechaza que Álex Padilla salga de la institución
El director deportivo de la institución aseguró que no hay ninguna oferta formal

EN VIVO: ‘MasterChef Celebrity Colombia’ traerá una prueba por equipos fundamental el 3 de julio
Los famosos tendrán que volver a trabajar colectivamente en un nuevo desafío que le dará la primera chance a los delantales negros de salvarse de la eliminación
