
Der US-Dollar notierte zum Schlusskurs bei durchschnittlich 6.958,49 Guaraníes, ein Plus von 1,6% gegenüber 6.848,63 Guarani im Durchschnitt des Vortages.
Im Vergleich zu den letzten sieben Tagen hat der US-Dollar einen Anstieg von 1,75% verzeichnet, sodass er ein Jahr lang immer noch einen Anstieg von 4,58% beibehalten hat. Im Vergleich zu den Vortagen drehte es sich um das Ergebnis des Vortages, wo es einen Rückgang von 1,74% verzeichnete, was kürzlich eine mangelnde Stabilität des Ergebnisses zeigte. In Bezug auf die Volatilität der letzten Woche war sie deutlich höher als die im letzten Jahr akkumulierte, was darauf hindeutet, dass sie sich in einer Phase der Instabilität befindet.
Auf dem jährlichen Foto hat sich der US-Dollar sogar um ein Hoch von 7.093,80 Guaraníes im Durchschnitt verändert, während sein niedrigster Wert im Durchschnitt 6.759,87 Guaraníes betrug. Der US-Dollar ist näher an seinem Maximum positioniert als an seinem Tief.
Ein verstärkter paraguayischer
Guarani Guaraní ist das gesetzliche Zahlungsmittel in Paraguay und wurde 1943 gegründet und gilt als eine der ältesten Münzen Lateinamerikas.
Zunächst wurde es in 100 Cent aufgeteilt, jedoch werden Cent aufgrund der Inflation nicht mehr verwendet. Über seine Abkürzung wird häufig das Akronym PYG verwendet.
Am 5. Oktober 1943 wurde ein Dekret zur Einführung des Organischen Währungsregimes der Republik Paraguay verkündet, das Stabilität gewährleisten, stärken und währungspolitische Unabhängigkeit und Souveränität bekräftigen sollte. Diese Entscheidung ersetzte auch den paraguayischen Peso.
Zu dieser Zeit entsprachen die Guarani 100 paraguayischen Pesos, dann wurden sie in Cent geändert.
Banknoten und Münzen mit der neuen Bezeichnung sind von 1944 bis heute im Umlauf und ihre Ausgabe wird jetzt von der Zentralbank von Paraguay reguliert.
Bis 1998 wurden jedoch die ersten 100 000 Guaraní-Banknoten endlich in Umlauf gebracht, was heute die wertvollste Banknote ist. Anfang 2020 hatte dieses Ticket einen Wert von etwa 16 US-Dollar oder 14 Euro.
Derzeit gibt es auch Banknoten von 20 000 und 2000 Guarani sowie Münzen von 50, 100, 500 und 1 000 Guaraní in verschiedenen Größen.
Zu den Kontroversen um die paraguayische Währung gehört der Plan von 2009, als vorgeschlagen wurde, die drei Nullen gegen Guarani zu beseitigen, die auch als „neuer Guaraní“ bezeichnet würden, aber 2013 kam ein widersprüchliches Projekt ans Licht. Beide Initiativen wurden ausgesetzt.
Im wirtschaftlichen Bereich verzeichnete Paraguay trotz der Coronavirus-Pandemie ein starkes Wachstum von 4,6%. Darüber hinaus weist die Wirtschaftskommission für Lateinamerika und die Karibik (ECLAC) darauf hin, dass das Bruttoinlandsprodukt (BIP) um bis zu 3,8 Prozent wachsen könnte.
Agenturen
Más Noticias
Cuba: cotización de apertura del euro hoy 1 de julio de EUR a CUP
Este es el comportamiento de la divisa europea durante los primeros minutos de la jornada

México: cotización de apertura del euro hoy 1 de julio de EUR a MXN
Este es el comportamiento de la divisa europea durante los primeros minutos de la jornada

Sismo de 4.2 de magnitud se registra en Chiapas
El Servicio Sismológico Nacional reportó en tiempo real toda la información relacionada a este movimiento telúrico

Radio Filarmonía anuncia su salida temporal del aire: ¿qué pasó con la emisora cultural peruana?
La emisora cultural peruana sorprendió a su audiencia al anunciar la suspensión temporal de su transmisión en FM, generando preocupación entre sus seguidores

Postres y lácteos provocan pesadillas, según un estudio: el queso se encuentra entre los que más malestar causa
Un reciente trabajo, publicado en la revista ‘Frontiers in Psychology’, ha sacado a la luz la relación que existe entre la ingesta de distintos alimentos y el sueño
