
Er hat sich selbst ausgesprochen. Rodrigo Gonzálex, Moderator von Amor y Fuego, sprach über den ersten peruanischen Film, der für Netflix gedreht wurde. Laut dem beliebten „Peluchín“ zeigte der Film nur die wunderschönen Landschaften, die es in Peru gibt; es fehlte jedoch eine Handlung.
Ebenso befragte der Fernsehmoderator Tondero, die für die Produktion des Films zuständige Produktionsfirma, nachdrücklich. Für ihn hat diese Produktionsfirma zwar einen breiten Katalog an Schauspielern und Schauspielerinnen, aber ziemlich schlechte Produktionen.
„Alle Filme von Tondero haben das gleiche alberne Drehbuch, aber hey, unser Land ist in den Augen der Welt und das ist gut. Es tut mir leid, dass er mit dem Budget, das Tondero hat, und dem Ruf nach nationalen Schauspielern und Schauspielerinnen so schlechte Filme hat „, sagte er.
Auf der anderen Seite machte Rodrigo Gonzáez deutlich, dass er nichts gegen Stephanie Cayo habe, da es ihm scheint, dass seine ganze Familie Talent hat, aber er mochte seine Rolle in „Bis wir uns wiedersehen“ nicht.
„Ich liebe die Cayos, sie scheinen mir eine talentierte Familie zu sein. Diesen Samstag waren wir mit Salvatore (ihrem Freund) und haben Netflix geschaut, wir beide, er hat viel mehr Geduld als ich, mir wird schnell langweilig, keine 10 Minuten und ich habe es ausgeschaltet. Ich konnte es nicht ertragen, sagte ich: „Ich werde keine zwei Stunden meines Lebens damit verschwenden, diese Dummheit zu beobachten“, fügte er hinzu.
Der Moderator von Amor y Fuego nutzte auch die Tatsache, dass er über dieses Thema sprach, um Tondero zu empfehlen, bessere Schriftsteller einzustellen, da die Geschichten in seinen Filmen eher vage sind.
„Es scheint mir, dass Tondero viel mit den Schauspielern ausgeben muss, die er nennt, dass er seinem Film internationale Statur verleiht, aber er muss mehr für Librettisten ausgeben, weil seine Geschichten schlecht sind“, sagte er.
Darüber hinaus wies 'Peluchín' darauf hin, dass er es satt hatte, dass einheimische Produzenten die Peruaner aufforderten, in die Kinos zu gehen, um ihren Film zu konsumieren, um sie zu unterstützen, aber er stimme dem Produkt, das sie letztendlich liefern, nicht zu.
„Ich bin es auch leid, dass Leute, denen genau das Gleiche für das Ansehen eines Hollywood-Films, ich meine Kino, berechnet wird, sagen, dass wir das nationale Kino unterstützen müssen, natürlich müssen wir das nationale Kino unterstützen. Was wir nicht tun können, ist, dass wir es ertragen und bezahlen müssen, um einen Sauger zu sehen“, sagte er.
Abschließend gab Rodrigo Gonzálex seine Wertschätzung für den Netflix-Film und betonte erneut, dass er ihn überhaupt nicht mochte, obwohl Machu Picchu herauskam.
„Ich kann nicht sagen, dass der Film süß ist, weil Machu Picchu aufgetaucht ist. Nein, es hat mir nicht gefallen (Bis wir uns wiedersehen) Ich habe die Unterschrift darauf gelegt, es hat mir nicht gefallen. Er ist ein Sauger „, sagte er.
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
Los ocho megaproyectos que el gobierno de José Jerí promete dejar adjudicados por US$ 2.529 millones
A julio de 2026, Gobierno dejaría adjudicado proyectos APP de saneamiento para beneficio de ocho regiones. La iniciativa se enmarca en la estrategia del Gobierno para reducir brechas estructurales en acceso a agua segura y tratamiento de aguas residuales

Detienen a dos personas por disparar contra dos jóvenes y herirlos en Iztapalapa, CDMX
Las autoridades atraparon a los agresores tras revisión de cámaras y recopilación de información a través de testimonios

Ráfagas de hasta 38 km/h afectarán la costa desde mañana: Senamhi pone en alerta amarilla a Lima y Callao
Este fenómeno, previsto entre el martes 11 y el jueves 13 de noviembre, podría provocar levantamiento de polvo, reducción de visibilidad y aumento de la sensación de frío en ciudades cercanas al litoral

Resultados de la fecha 3 de la Liga Peruana de Vóley 2025/2026: así les fue a los equipos en la última jornada del fin de semana
Alianza Lima, Universitario y San Martín extendieron su invicto, mientras que Regatas volvió a caer. Revisa los marcadores de cada enfrentamiento de la fecha

Revelan qué hizo uno de los presuntos asesinos de Jaime Esteban Moreno después de la golpiza: está prófugo de la justicia
Ricardo González Castro, de 22 años, fue visto por última vez en el sector de San Victorino
