Die NGO Oxfam kündigte am Dienstag ihre Abreise aus Kuba nach fast drei Jahrzehnten an, zu einer Zeit, in der die Insel aufgrund ihrer internen Reorganisation und finanziellen Probleme, die die Pandemie verschärften, mit der schlimmsten Wirtschaftskrise seit 27 Jahren konfrontiert ist.
„Diese Entscheidung wurde aus einem Prozess der institutionellen Transformation, der internen Umstrukturierung des Bundes (...) getroffen, der durch die Pandemie und die Auswirkungen auch auf die Finanzen von Oxfam beschleunigt wurde, einschließlich Schwierigkeiten bei der Beschaffung von Geldern in anderen Ländern“, erklärte seine Vertreterin auf der Insel, Elena, erklärte auf einer Pressekonferenz Gentili.
Gentili betonte, dass die Umstrukturierung von Oxfam International, einer Konföderation von 21 Oeneges mit Sitz in Nairobi, Kenia, 17 weitere Länder betreffen wird, darunter Afghanistan, Haiti, Sierra Leone und die Dominikanische Republik, die wie Kuba „mit Krisensituationen konfrontiert sind“.
„Es ist eine sehr schwierige Entscheidung, die verantwortungsvoll getroffen werden muss, um“ Oxfam „in eine noch global ausgewogenere, einflussreichere und nachhaltigere Organisation zu verwandeln“, um „die Armut und ihre Ursachen zu bekämpfen“, sagte er.
Oxfam kam 1993 nach Kuba, zu einer Zeit, als das Land mit einer schweren Wirtschaftskrise konfrontiert war, die auf den Zerfall des kommunistischen Sowjetblocks, seines Hauptverbündeten und seiner wirtschaftlichen Unterstützung für 30 Jahre, zurückzuführen war.
Paradoxerweise befindet sich ihr Abschied jetzt, wenn sich das Land in seiner schlimmsten Wirtschaftskrise befindet, die durch den Rückgang des Tourismus während der Pandemie und die Verschärfung des seit 1962 geltenden US-Embargos in Mitleidenschaft gezogen wird.
Gentili sagte, dass der „Abschluss des Programms“, eine Entscheidung, die „vor zwei Jahren“ getroffen wurde, „nicht bedeutet (...), dass wir die Organisationen der Zivilgesellschaft auf Länderebene nicht weiter unterstützen und mit ihnen zusammenarbeiten können“. Er kündigte an, dass Oxfam Canada die Umsetzung seiner Projekte in Kuba bis 2024 garantieren wird.
Fast drei Jahrzehnte lang entwickelte oenegé auf der Insel Kooperationsprojekte im Wert zwischen 1 Million und 1,5 Millionen US-Dollar pro Jahr in den Bereichen nachhaltige Landwirtschaft, Risikomanagement und humanitäre Hilfe bei Naturkatastrophen.
Sie beteiligte sich auch an der Gestaltung und Umsetzung öffentlicher Politiken mit Schwerpunkt auf Fragen im Zusammenhang mit Frauenrechten und warnte vor den Auswirkungen des US-Embargos.
rd/lp/rsr
Más Noticias
Álvaro Morte revela su truco para que nadie le reconozca en público: “Conseguí ser anónimo”
El actor ha acudido como invitado a ‘El Hormiguero’ para promocionar su nueva serie ‘Anatomía de un instante’

Ejercicios para tonificar los muslos sin ir al gimnasio: efectivos y fáciles de hacer en casa
Con entrenamientos breves y de alta intensidad, especialistas destacan movimientos claves que permiten fortalecer las piernas sin máquinas ni espacios amplios

Mallplaza aperturará su primer outlet premium a principios del 2026: ¿En dónde?
La marca acelera su expansión en el país con la transformación de uno de sus centros comerciales en un moderno outlet premium, un formato que incorporará precios reducidos y nuevas experiencias de compra desde el próximo año

Estas son las personas con mayor tendencia a padecer diabetes tipo 1, según el doctor Jacobo Pérez
Más de 5 millones de personas padecen diabetes en España

Estos son los hábitos que los ancianos se niegan a abandonar y les hacen más felices que a los jóvenes: “Vivir a un ritmo humano en lugar de a uno algorítmico”
Las formas de vida aceleradas deterioran el bienestar emocional de los más jóvenes, mientras que los ancianos mantienen un día a día más estable, alejados de la hiperconexión
