
Eine 75-Millionen-Dollar-Superyacht, die einem russischen Oligarchen gehört, der durch die Invasion der Ukraine sanktioniert wurde, wurde beschlagnahmt, als sie in Gibraltar andockte, berichtete die lokale Regierung.
Das Axiom, 240 Fuß lang, gehört dem russischen Geschäftsmann Dmitry Pumpyansky, wie Business Insider von der Regierung von Gibraltar, einem britischen Überseegebiet an der Südküste Spaniens, berichtete.
Pumpyansky, der ein geschätztes Nettovermögen von 1,1 Milliarden US-Dollar hat, besitzt laut Forbes den größten Stahlrohrhersteller Russlands, TMK.
Geboren 1963 und mit dem Titel Doctor of Economics, begann er als Kaufmann und beaufsichtigte dann in den 1990er Jahren mehrere Hüttenwerke im Ural, bevor er die Sinarsky-Röhrenfabrik übernahm.

Er tat sich mit den Milliardären Sergei Popov und Andrei Melnichenko zusammen, um das TMK-Pfeifenkonglomerat zu erwerben, und kaufte es dann 2006.
Die Herstellung von Rohren wurde zur Quelle des Reichtums für diese Exekutive, die jetzt für seine Beziehungen zu Präsident Wladimir Putin sanktioniert wurde. Sein TMK, seit 1998 Lieferant von Gazprom, ist die Nummer 1 in Russland.
Im Jahr 2011 erhielt Pumpyanskys Joint Venture mit Siemens von den Russischen Eisenbahnen einen Vertrag über 2,7 Milliarden US-Dollar zur Lieferung moderner Züge namens Lastochka (Schwalbenvogel).
Seine Unternehmen halfen auch bei der Restaurierung eines Stadions, in dem die Weltmeisterschaft 2018 in Jekaterinburg stattfand.
Vor ein paar Tagen hat er seine Beteiligung an dem in Moskau ansässigen Rohrhersteller losgeworden und seinen Vorstand verlassen.
Sein Vermögen wurde vom Vereinigten Königreich und der EU im Rahmen der Sanktionen eingefroren, die letzte Woche für die russische Invasion in die Ukraine verhängt wurden, erinnerte sich BI.
Axiom wird von SuperyachtFan auf 75 Millionen US-Dollar geschätzt. Es war zuvor in Antigua, einer Insel in der Karibik, angedockt, bis es am 3. März segelte und 18 Tage später Gibraltar erreichte, so der Schiffsverfolger Marine Traffic.
In einer Erklärung am Montag erklärte die Regierung von Gibraltar, dass „Axiom vom Obersten Gerichtshof von Gibraltar als Gegenstand einer Verhaftungsmaßnahme einer großen internationalen Bank bestätigt wurde“. Er fügte hinzu: „Das Schiff wird nun bis auf weiteres vom Marschall der Admiralität verhaftet.“
In einer Erklärung nach Business Insider sagte die Regierung von Gibraltar: „Der Besitzer der Yacht ist Dmitry Pumpyansky.“
Axiom wurde 2013 erbaut und bietet Platz für 22 Gäste und Besatzungsmitglieder an Bord, sagte SuperyachtFan. Axioma hat auch zwei große Swimmingpools, ein Fitnessstudio und ein Kino, fügte SuperyachtFan hinzu.

Es sei daran erinnert, dass mehrere Superyachten, die mit russischen Oligarchen in Verbindung stehen, von Ländern beschlagnahmt wurden, die sie im Rahmen der Bemühungen, Russland und Präsident Wladimir Putin für den Einmarsch in die Ukraine zu bestrafen, sanktioniert haben.
Insbesondere hat Italien eine Yacht im Wert von 578 Millionen US-Dollar beschlagnahmt, die mit Andrey Melnichenko verbunden ist. Frankreich hat ein 120-Millionen-Dollar-Schiff beschlagnahmt, das mit Igor Sechin verbunden ist, und Spanien hat eine Superyacht im Wert von 153 Millionen Dollar behalten, die mit Sergei Chemezov verbunden ist.
Auf der anderen Seite behauptete das Untersuchungsteam des inhaftierten russischen Oppositionsführers Alexei Navalny, in Italien eine 140 Meter lange Yacht gefunden zu haben, die dem Chef des Kremls, Wladimir Putin, gehören würde und einen Wert von 700 Millionen Dollar haben würde.
Die Yacht mit dem Namen „Schherazade“ liegt heute in der italienischen Stadt Marina de Carrera, einer kleinen Stadt an der toskanischen Küste.
Die Untersuchung gibt zu, dass es nicht dokumentarisch bestätigen konnte, dass das Schiff zu Putin gehört, ist jedoch der Ansicht, dass der beste Beweis darin besteht, dass es von Mitgliedern des BFS, des Federal Protection Service, eingesetzt wird.
LESEN SIE WEITER:
Die Regierung hat immer noch keine klare Diagnose der Gründe, die die Preiserhöhung ausgelöst haben.
Más Noticias
Clima en Mérida: cuál será la temperatura máxima y mínima este 12 de agosto
La temperatura más baja registrada en el país fue la del 27 de diciembre de 1997, cuando el termómetro disminuyó hasta los -25 grados

De chats de WhatsApp a bolsas Louis Vuitton: Así operó la red de sobornos a tres funcionarios de Pemex en el sexenio de AMLO
Los empresarios mexicanos Alexandro Rovirosa y Mario Alberto Ávila son señalados en EEUU como los principales operadores de una red de corrupción en la petrolera estatal

La República de las Letras: la primera red social que conectó a Newton y Voltaire e hizo virales las ideas del siglo XVII
Mucho antes de internet, pensadores de distintos países se conectaron a través de cartas, libros y en los cafés. Sin algoritmos ni pantallas, compartían ideas, debatían ciencia y filosofía, y tejieron una comunidad que cambió para siempre la historia del conocimiento

La ciudad española que recomiendan visitar los medios italianos: “La mezcla perfecta de cultura y belleza natural”
La capital no oficial del País Vasco se ha convertido en un referente internacional de transformación urbana, tradición y arquitectura entre otros

Un yate privado se incendia a 7,3 millas de Formentera y se acaba hundiendo: los siete tripulantes están a salvo
El suceso ocurrió este lunes en torno a las 10.30 horas de la mañana, cuando la tripulación detectó un incendio en el interior de la embarcación
