Mehrere europäische Länder haben ihre Anti-Covid-Beschränkungen (WHO) „brutal“ aufgehoben

Guardar

Mehrere europäische Länder wie Deutschland, Frankreich, Italien und das Vereinigte Königreich haben ihre Anti-Covid-Beschränkungen zu „brutal“ aufgehoben und verzeichnen nun einen deutlichen Anstieg der Fälle aufgrund der BA.2-Untervariante, beklagte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) am Dienstag.

Auf einer Pressekonferenz in Moldawien erklärte der WHO-Direktor für Europa, Hans Kluge, dass die epidemiologische Situation auf dem Kontinent überwacht werden sollte, sagte jedoch, dass er weiterhin seinen „Optimismus“ aufrechterhalte.

Die Zahl der Covid-Fälle nimmt in 18 der 53 Länder des europäischen Raums der WHO zu.

„Die Länder, in denen wir einen besonderen Anstieg verzeichnen, sind das Vereinigte Königreich, Irland, Griechenland, Zypern, Frankreich, Italien und Deutschland“, sagte Kluge. „Diese Länder haben die Beschränkungen brutal aufgehoben“, so der UN-Beamte.

Die Zahl der Neuerkrankungen in Europa war seit Ende Januar zurückgegangen, hat aber Anfang März zugenommen.

In den letzten sieben Tagen gab es in der Europäischen Zone der WHO mehr als 5,1 Millionen neue Fälle und 12.496 Todesfälle, was seit Beginn der Pandemie fast 194,4 Millionen Infektionen und Todesfälle auf mehr als 1,92 Millionen gebracht hat.

Epidemiologen erklären die Zunahme der Fälle, in denen die Subvariante von Omicron BA.2 überwiegt, 30% ansteckender - aber nicht gefährlicher - als ihr Vorgänger BA.1.

Die fünfte Welle, die in Europa beobachtet wurde, ist noch nicht vorbei, und Experten weisen auf die „Entfaltung“ der (öffentlichen Gesundheits-) Politik in Europa hin, der sie bereits vorgeworfen haben, in früheren Wellen zu schnell wachsam zu werden.

„Im Moment bin ich optimistisch, aber wachsam“, sagte Kluge.

Positiv ist, dass „es dank Impfungen und Infektionen ein großes Kapital der Immunität (...) gibt“, sagte er. Außerdem werden sich nach dem Winter „die Menschen weniger in geschlossenen Räumen versammeln“, fügte er hinzu.

Darüber hinaus ist die Omicron-Variante „bei Personen, die vollständig mit einer Auffrischungsdosis geimpft wurden, weniger virulent“, auch wenn „in Ländern mit niedrigeren Impfraten immer noch eine Krankheit ist, die tötet“, sagte Kluge.

„Wir müssen eine Weile mit Covid leben, aber das bedeutet nicht, dass wir die Pandemie nicht beenden können“, sagte er.

sgk-karte/pz/bl-pc/mis/aoc/mb

Más Noticias

La Mañanera de Claudia Sheinbaum hoy 25 de abril | Cifras de empleo, Primer Simulacro Nacional y modificaciones a Ley de Telecomunicaciones, entre lo relevante

Desde Palacio Nacional, la presidenta Claudia Sheinbaum informa sobre diversos temas y responde preguntas en su conferencia matutina diaria a partir de las 7:30 horas

La Mañanera de Claudia Sheinbaum

Vicky Dávila arremetió contra el Presidente por declaraciones hacia Efraín Cepeda: “El único hp que tenemos en este país es Petro”

La precandidata presidencial criticó duramente al mandatario colombiano y aseguró que se debe hacer consultas populares paralelas

Vicky Dávila arremetió contra el

JNE: Pasos para la desafiliación gratis de partidos políticos que falsificaron tu firma para su inscripción

El Jurado Nacional de Elecciones facilita a los ciudadanos afectados por afiliaciones fraudulentas un proceso sin costo, tras la eliminación de la tasa S/46.20. Además, pone a disposición los documentos que se deben presentar

JNE: Pasos para la desafiliación

Prepara esta gelatina de Bubulubu para sorprender el Día del Niño a los más pequeños del hogar

Inspirada en un dulce clásico, esta receta combina las propiedades nutritivas de las fresas y el chocolate, ofreciendo un equilibrio entre lo frutal y lo cremoso

Prepara esta gelatina de Bubulubu

Claudia Sheinbaum exhibe video inédito del papa Francisco: “Todos los mexicanos son guadalupanos y hasta lo que no son católicos”

La presidenta de México compartió un video nunca antes visto de Su Santidad hablando sobre su experiencia en México y el cariño del pueblo a la Virgen de Guadalupe

Claudia Sheinbaum exhibe video inédito