
Die vom Office of the Comptroller General of the Republic vorgelegte ernste Situation warnt davor, dass die Zyklen der biotischen Konnektivität aller Ökosysteme unterbrochen werden und folglich irreparable Schäden an der Umwelt entstehen.
Die Zahlen zeigen, dass täglich etwa 500 Hektar verloren gehen, was den Organismus beunruhigt, da befürchtet wird, dass dieser Verlust auch die Auswirkungen des Klimawandels stärker beeinflussen wird.
„Das Problem des Klimawandels trifft uns und etwa 60 Prozent der im Land emittierten CO2-Emissionen sind das Ergebnis dieser Entwaldungsprozesse, insbesondere aufgrund der Verbrennung“, sagt Jurado.
Der nationale Entwicklungsplan „Pakt für Kolumbien, Pakt für Gerechtigkeit“ im Jahr 2022 schlägt eine Reduzierung der Entwaldung um 30% im Vergleich zur aktuellen Situation vor. Im Rahmen seiner Folgeaktivitäten sammelt und analysiert das Comptroller's Office Informationen zur Situation der Entwaldung in Kolumbien. Zu diesem Zweck stützt sich die Agentur von 2018 bis 2020 auf den offiziellen Entwaldungsbericht von IDEAM und bewertet auch die von IDEAM in diesem Zeitraum ausgegebenen Warnungen.
Die Lupe wird hauptsächlich in zwei Departements Kolumbiens verwendet, Amazonas und Chocó. Im ersten Fall werden 65% der gesamten Abholzung des Landes festgestellt. In den vergangenen Jahren hat das Comptroller's Office die Einhaltung der Verpflichtungen im Zusammenhang mit der Kontrolle der Entwaldung in diesem Gebiet durch das Umweltministerium, die in der Region zuständigen Autonomen Unternehmen und die nationalen Naturparks Kolumbiens bewertet.
Bei einer im Jahr 2020 durchgeführten Prüfung wurde vor einer geringen Zuweisung von Ressourcen durch den Staat gewarnt. Darüber hinaus zeigten sich Schwächen bei der Bewirtschaftung und Kontrolle der von Umweltbehörden erteilten Waldnutzungsgenehmigungen.
Seitens der Abteilung von Chocó wies das Comptroller's Office auf Schwachstellen bei der Kontrolle, Überwachung und Überwachung der Mobilisierung der in der Abteilung ausgebeuteten Holzwaldressourcen hin.
Darüber hinaus wurden Mängel bei der Erteilung von Waldnutzungsgenehmigungen festgestellt, und es wurden Schwachstellen bei der Entwicklung von Umweltsanktionsprozessen im Zusammenhang mit der Entwaldung in Chocó festgestellt.
Laut einem vom Frontiers Magazine veröffentlichten Bericht hat die Entwaldung in Kolumbien nach dem 2016 unterzeichneten Friedensabkommen zugenommen. Koka-Pflanzen und das Ausmaß der Nutztiere sind wichtige Faktoren für die zunehmende Entwaldung.
Diese beschleunigte Entwaldung in Kolumbien bringt neben dem Klimawandel weitere Risiken mit sich, zum Beispiel berichtete die Nationale Einheit für Katastrophenrisikomanagement (UNGRD), dass 590 Gemeinden Brandwarnungen haben.
Ernesto Guhl Nannetti, Umweltschützer und Mitglied der Kolumbianischen Akademie für exakte Physik- und Naturwissenschaften, sagte der Republik: „Entwaldung ist mit Gewalt, Drogenhandel und nicht nachhaltigen Aktivitäten verbunden. Kolumbien war eines der Länder mit großer Waldfläche und hat es schnell verloren. Wir müssen die Regionen erreichen, in denen dieses Phänomen auftritt, um ihnen einen anderen Ausweg zu bieten als die Entwaldung und den illegalen Anbau.“
Diese Krise ist zusätzlich zu 11, die 2022 auf der Umweltagenda stehen:
1. Erdrutsche aufgrund hoher Niederschläge.
2. Unzureichende Nutzung des Bodens mit vorübergehenden Ernten in Gebieten mit hoher Neigung.
3. Verschmutzungsspitzen in Städten aufgrund der Feinstaubbelastung.
4. Klimaschutz und die Rolle der Bürger.
5. Kunststoff- und Abfallwirtschaft.
6. Abholzung im Amazonasgebiet aufgrund umfangreicher Tierhaltung.
7. Aktueller Stand der Genehmigungen zur Erforschung von Kohlenwasserstoffen im Hochgebirge und in Paramos-Gebieten.
8. Fischereiressourcen in Kolumbien.
9. Geschäft und Klimawandel.
10. Verantwortungsbewusster Gebrauch und Konsum.
11. Ökologische Bildung.
LESEN SIE WEITER:
Weltwassertag 2022: was ist die Wahrheit von Flüssigkeit in Kolumbien
Más Noticias
Exfuncionaria alerta que la CUN, como la Universidad San José con Juliana Guerrero, gradúa sin cumplir requisitos académicos: “Es la punta del iceberg”
Una denuncia interna conocida por Infobae Colombia señala que la Corporación Unificada Nacional de Educación Superior (CUN) funcionaría como una fachada académica para emitir títulos sin cumplir normas educativas y acceder a contratos estatales sin auditoría

Universitario vs Gimnasia EN VIVO HOY: punto a punto del partido por la Noche de las Pumas 2025
Se juega el tercer set. Las ‘pumas’ caen 2-0 ante las vigentes campeonas de la Liga Argentina. Sigue todas las incidencias

Resultados del Gana Diario de este sábado 18 de octubre: todos los números ganadores del último sorteo
Esta lotería peruana celebra un sorteo al día a las 20:30 horas. Averigüe si se rompió el pozo millonario

Joven llora al enterarse que debe pagar seguridad social antes de cobrar su salario: “Eso es como si le robaran a uno la plata”
Su reacción, entre lágrimas y risas, se volvió viral en TikTok y desató una ola de comentarios de jóvenes que se sintieron identificados con “el golpe de la adultez”

Stream Fighters 4 de Westcol EN VIVO HOY: con Cristorata, todos los combates del evento
El streamer peruano sostendrá su segunda pelea y esta vez se enfrentará al tiktoker colombiano JH de la Cruz. Sigue todas las incidencias de esta velada
