Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan forderte am Dienstag die Europäische Union (EU) auf, die „Beitrittsverhandlungen“ mit der Türkei vor einem europäischen Gipfel in Brüssel über die Invasion Russlands in die Ukraine wieder aufzunehmen.
„Wir erwarten, dass die EU schnell die Kapitel der Beitrittsverhandlungen öffnet und Verhandlungen über die Zollunion aufnimmt, ohne zynischen Berechnungen nachzugeben“, sagte Erdogan nach einem Treffen mit dem niederländischen Premierminister Mark Rutte in Ankara.
Die Erklärungen des türkischen Präsidenten kommen, wenn der Krieg in der Ukraine es der türkischen Regierung erleichtert, für ihre Vermittlungsbemühungen auf die internationale Bühne zurückzukehren.
Die Verhandlungen über den letztendlichen Beitritt der Türkei zur EU, die 2005 begannen, sind in den letzten Jahren aufgrund der Spannungen mit der EU an vielen Fronten ins Stocken geraten.
Die Europäische Kommission war Ende 2020 der Ansicht, dass die Beitrittschancen der Türkei aufgrund von Entscheidungen, die den Interessen der EU von ihren Führern zuwiderlaufen, „zum Erliegen kommen“.
„Die Türkei hat sich weiterhin von der Europäischen Union entfernt und einen schweren Rückschlag in den Bereichen Rechtsstaatlichkeit und Grundrechte erlitten“, bedauerte die Kommission in einem Bericht.
Die Beziehungen zwischen der EU und der Türkei waren nach dem gescheiterten Putschversuch im Juli 2016 und der anschließenden Repression, von der Gegner und Journalisten betroffen waren, angespannt.
Die Staats- und Regierungschefs der EU treffen sich am Mittwoch in Brüssel zu einem zweitägigen Gipfel, der sich mit den Folgen der Invasion Russlands in die Ukraine befasst.
Am Donnerstag wird es auch einen NATO-Gipfel in Brüssel geben.
Die Türkei, ein Verbündeter der Ukraine und Mitglied der NATO, bemüht sich seit Beginn der Krise in der Ukraine, die Vermittlung zwischen Russland und der ukrainischen Regierung zu erleichtern, weigerte sich jedoch, sich den westlichen Sanktionen gegen Russland anzupassen.
rba/pa/cm/eg/mb
Más Noticias
Rescate de perrito en vías desata atrasos en Línea 2 del Metro CDMX: recorrió 11 kilómetros
Su rescate provocó cortes de corriente y retrasos durante más de dos horas

Colombia vs. Bolivia EN VIVO: fecha 3 de la Liga de Naciones Femenina, siga el minuto a minuto del partido de la Tricolor
La selección Colombia Femenina volverá a la acción en el torneo de selecciones, que dará un cupo para el Mundial de Brasil en 2027

Suheyn Cipriani confirma que fue pareja del Cholo Mena: “Hasta ahora mi familia me pregunta por qué terminé con él”
La influencer confesó que coincidió con el youtuber en una app de citas tras su separación y explicó que evitó iniciar su carrera digital para no generar malentendidos en la relación.

Aprende a preparar soufflé pancakes japoneses al estilo mexicano: receta fácil y rápida
Redescubre la cocina casera con una preparación única que destaca por su presentación vistosa, suave miga y matices dulces irresistibles

Adriana Barrón ganó medalla de oro: velerista conquistó los Juegos Bolivarianos 2025
La deportista le dio su décima presea dorada al Perú en la competición: se subió al podio en la modalidad de sunfish
