
Ema Aida Gigena, 64, im Ruhestand, wurde am Mittwoch, dem 16. dieses Monats in ihrem Haus in Block 1 im Viertel Fatima der Villa Soldati verhaftet und beschuldigt, Kokain und Cracker zerkleinert zu haben. Innerhalb von 48 Stunden nach ihrer Festnahme verurteilte die strafrechtliche und widersprüchliche Richterin Carla Cavalierie sie zu fünf Jahren wirksamer Haft. Es war nicht sein erstes Vergehen vor dem Gesetz: Gigena, die mit einem Mann in ihrer Familie zusammenfiel, hatte bereits zuvor eine Bewährungsstrafe.
Der Fall gegen sie begann im Oktober 2021 unter der Leitung von Staatsanwältin Cecilia Amil Martín, Leiterin der UFEIDE der Staatsanwaltschaft von Buenos Aires. Der Staatsanwalt bat die Anti-Drogen-Ermittlungsabteilung des südlichen Gebiets, den Rentner zu untersuchen. Somit begann die Feldarbeit. Es gab Dreharbeiten, Follow-ups. Außerdem stimmte der Richter zu, dass ein Undercover-Polizist drei Drogenkäufe am Kiosk tätigt. Daher wurden die Razzien der letzten Woche angeordnet.
Dort wurden mit Hilfe von Betäubungsmittelhunden 99 Verpackungen mit Basispaste entführt, elf mit Kokain, etwas Marihuana, knapp 12.000 Pesos sowie einem Telefon.
Die Drogenrecherchen in Siedlungen von Buenos Aires mit Verurteilungen, die wenige Tage vor den Beweisen der Akte und des beschlagnahmten Materials eingeholt wurden, wurden in den letzten Monaten wiederholt. Diese Woche schloss die Truppe von Buenos Aires einen neuen Drogenkiosk in Barrio 21-24: Nach Angaben des Ministeriums für Justiz und Sicherheit von Buenos Aires wurden in den letzten 15 Monaten bereits 50 geschlossen.
Die Ermittlungen zur Schließung dieser Händlerstelle fanden am 26. Februar statt, als Polizeibeamte die Gegend bereisten und eine Person beobachteten, die beim Anblick der Uniformierten eine verdächtige Haltung hatte und dann entkam. Die Verfolgungsjagd endete am Kiosk auf Streifen 9 der Nachbarschaft, wo 108 Packungen Basispaste und 170 Beutel Kokain entführt wurden.
Von den 51 seit 2020 geschlossenen Plätzen befanden sich 35 in Barrio 31, 13 im 21-24/Zavaleta-Konglomerat, einer in Barrio Mugica und der verbleibende in Barrio 15.
„Dies ist der uneingeschränkte Kampf, den wir von den Neighborhood Prevention Units gegen den Drogenhandel geführt haben. In diesem speziellen Fall war es eine offensichtliche Verfolgung, bei der sie die Person entdecken können, die verkauft hat und sich in diesem Bunker mit mehr als 100 Dosen Paco verstecken will“, sagte der Minister für Justiz und Sicherheit, Marcelo D'Alessandro.
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
Supuesto amigo de Bisogno rompe el silencio sobre Cristina Riva Palacio: “Jamás se lo perdonó”
Tras cuatro años de matrimonio, el conductor y Cristina se separaron en malos términos

Un recepcionista de un hotel en Málaga asiste un parto durante el apagón y practica la maniobra RCP al bebé
El recién nacido, que es prematuro, evoluciona favorablemente en el Hospital Materno Infantil de Málaga

La respuesta de un restaurante a unos clientes que se quejaron de marcharse sin probar las croquetas de tapa: “Dígame dónde le envío 10 kilos para que se bañe en ellas”
La publicación compartida por Jesús Soriano (Soy Camarero) ha generado debate por las palabras del consumidor y el propietario del negocio

Ganadores de Kábala del martes 29 de abril del 2025: video y números de la jugada de la suerte
La Kábala lleva a cabo tres sorteos a la semana, todos los martes, jueves y sábado, después de las 20:30 horas, en los que existe la posibilidad de ganar varios millones de soles

La teoría de un físico sugiere que el universo es como una simulación: “De naturaleza informacional y semejante a un proceso computacional”
Melvin M. Vopson, físico por la Universidad de Portsmouth, plantea que la gravedad es la “prueba de un universo computacional”
