
Ema Aida Gigena, 64, im Ruhestand, wurde am Mittwoch, dem 16. dieses Monats in ihrem Haus in Block 1 im Viertel Fatima der Villa Soldati verhaftet und beschuldigt, Kokain und Cracker zerkleinert zu haben. Innerhalb von 48 Stunden nach ihrer Festnahme verurteilte die strafrechtliche und widersprüchliche Richterin Carla Cavalierie sie zu fünf Jahren wirksamer Haft. Es war nicht sein erstes Vergehen vor dem Gesetz: Gigena, die mit einem Mann in ihrer Familie zusammenfiel, hatte bereits zuvor eine Bewährungsstrafe.
Der Fall gegen sie begann im Oktober 2021 unter der Leitung von Staatsanwältin Cecilia Amil Martín, Leiterin der UFEIDE der Staatsanwaltschaft von Buenos Aires. Der Staatsanwalt bat die Anti-Drogen-Ermittlungsabteilung des südlichen Gebiets, den Rentner zu untersuchen. Somit begann die Feldarbeit. Es gab Dreharbeiten, Follow-ups. Außerdem stimmte der Richter zu, dass ein Undercover-Polizist drei Drogenkäufe am Kiosk tätigt. Daher wurden die Razzien der letzten Woche angeordnet.
Dort wurden mit Hilfe von Betäubungsmittelhunden 99 Verpackungen mit Basispaste entführt, elf mit Kokain, etwas Marihuana, knapp 12.000 Pesos sowie einem Telefon.
Die Drogenrecherchen in Siedlungen von Buenos Aires mit Verurteilungen, die wenige Tage vor den Beweisen der Akte und des beschlagnahmten Materials eingeholt wurden, wurden in den letzten Monaten wiederholt. Diese Woche schloss die Truppe von Buenos Aires einen neuen Drogenkiosk in Barrio 21-24: Nach Angaben des Ministeriums für Justiz und Sicherheit von Buenos Aires wurden in den letzten 15 Monaten bereits 50 geschlossen.
Die Ermittlungen zur Schließung dieser Händlerstelle fanden am 26. Februar statt, als Polizeibeamte die Gegend bereisten und eine Person beobachteten, die beim Anblick der Uniformierten eine verdächtige Haltung hatte und dann entkam. Die Verfolgungsjagd endete am Kiosk auf Streifen 9 der Nachbarschaft, wo 108 Packungen Basispaste und 170 Beutel Kokain entführt wurden.
Von den 51 seit 2020 geschlossenen Plätzen befanden sich 35 in Barrio 31, 13 im 21-24/Zavaleta-Konglomerat, einer in Barrio Mugica und der verbleibende in Barrio 15.
„Dies ist der uneingeschränkte Kampf, den wir von den Neighborhood Prevention Units gegen den Drogenhandel geführt haben. In diesem speziellen Fall war es eine offensichtliche Verfolgung, bei der sie die Person entdecken können, die verkauft hat und sich in diesem Bunker mit mehr als 100 Dosen Paco verstecken will“, sagte der Minister für Justiz und Sicherheit, Marcelo D'Alessandro.
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
Ejes del nuevo proyecto de ley minera que radicó el Gobierno: carbón, impuestos y control estatal
La propuesta incluye límites ambientales, asistencia a la minería artesanal y reglas más exigentes para el aprovechamiento y cierre de minas

Resultados de la Triplex de la Once: sorteo 1 de las 10:00
Juegos Once anunció la combinación ganadora del Sorteo 1 de las 10:00 horas. Tenemos los números ganadores aquí mismo

Cómo hacer fiambre de pollo casero, una alternativa saludable, barata y muy fácil de hacer en casa
Este embutido casero quedará de maravilla en sándwiches y bocadillos, también en ensaladas, en una tabla con quesos, en empanadas, como aperitivo…

La Policía Nacional celebra el día de su patrón sin sus principales sindicatos, que rechazan el “arbitrario” reparto de medallas apoyado en una ley franquista
“Una norma anacrónica, elaborada en un contexto político dictatorial, que sigue rigiendo en pleno 2025 la forma en que se reconoce –o se desprecia– el mérito policial", denuncian desde JUPOL

La lluvia y el frío dan tregua: la Aemet prevé un tiempo “estable, seco y soleado” con temperaturas por encima de 30 grados
El sábado, la situación cambiará en el norte del España con la llegada de un frente que cruzará de oeste a este y dejará precipitaciones en Cataluña y Baleares el domingo
