
Ema Aida Gigena, 64, im Ruhestand, wurde am Mittwoch, dem 16. dieses Monats in ihrem Haus in Block 1 im Viertel Fatima der Villa Soldati verhaftet und beschuldigt, Kokain und Cracker zerkleinert zu haben. Innerhalb von 48 Stunden nach ihrer Festnahme verurteilte die strafrechtliche und widersprüchliche Richterin Carla Cavalierie sie zu fünf Jahren wirksamer Haft. Es war nicht sein erstes Vergehen vor dem Gesetz: Gigena, die mit einem Mann in ihrer Familie zusammenfiel, hatte bereits zuvor eine Bewährungsstrafe.
Der Fall gegen sie begann im Oktober 2021 unter der Leitung von Staatsanwältin Cecilia Amil Martín, Leiterin der UFEIDE der Staatsanwaltschaft von Buenos Aires. Der Staatsanwalt bat die Anti-Drogen-Ermittlungsabteilung des südlichen Gebiets, den Rentner zu untersuchen. Somit begann die Feldarbeit. Es gab Dreharbeiten, Follow-ups. Außerdem stimmte der Richter zu, dass ein Undercover-Polizist drei Drogenkäufe am Kiosk tätigt. Daher wurden die Razzien der letzten Woche angeordnet.
Dort wurden mit Hilfe von Betäubungsmittelhunden 99 Verpackungen mit Basispaste entführt, elf mit Kokain, etwas Marihuana, knapp 12.000 Pesos sowie einem Telefon.
Die Drogenrecherchen in Siedlungen von Buenos Aires mit Verurteilungen, die wenige Tage vor den Beweisen der Akte und des beschlagnahmten Materials eingeholt wurden, wurden in den letzten Monaten wiederholt. Diese Woche schloss die Truppe von Buenos Aires einen neuen Drogenkiosk in Barrio 21-24: Nach Angaben des Ministeriums für Justiz und Sicherheit von Buenos Aires wurden in den letzten 15 Monaten bereits 50 geschlossen.
Die Ermittlungen zur Schließung dieser Händlerstelle fanden am 26. Februar statt, als Polizeibeamte die Gegend bereisten und eine Person beobachteten, die beim Anblick der Uniformierten eine verdächtige Haltung hatte und dann entkam. Die Verfolgungsjagd endete am Kiosk auf Streifen 9 der Nachbarschaft, wo 108 Packungen Basispaste und 170 Beutel Kokain entführt wurden.
Von den 51 seit 2020 geschlossenen Plätzen befanden sich 35 in Barrio 31, 13 im 21-24/Zavaleta-Konglomerat, einer in Barrio Mugica und der verbleibende in Barrio 15.
„Dies ist der uneingeschränkte Kampf, den wir von den Neighborhood Prevention Units gegen den Drogenhandel geführt haben. In diesem speziellen Fall war es eine offensichtliche Verfolgung, bei der sie die Person entdecken können, die verkauft hat und sich in diesem Bunker mit mehr als 100 Dosen Paco verstecken will“, sagte der Minister für Justiz und Sicherheit, Marcelo D'Alessandro.
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
Miguel Dávalos responde sobre el encasillamiento de ser villano y el impacto que dejó en su carrera la película ‘Chabuca’
El actor de 30 años que da vida al malévolo ‘Toro’ en ‘Eres mi sangre’ dio una entrevista a Infobae Perú y analizó los desafíos de interpretar a villanos y su experiencia en el biopic de Ernesto Pimentel

Clima en México: temperatura y probabilidad de lluvia para Acapulco de Juárez este 1 de julio
Debido a su localización, que le dan una gran variedad de climas, México es uno de los países con mayor biodiversidad y es hogar de al menos 12% de las especies del mundo

Hang Seng: el principal índice de Japón cerró a la baja este 30 de junio
Cierre de operaciones Hang Seng (Hong Kong): la incertidumbre es ya una constante en los mercados internacionales

Índice PSI 20 inicia operaciones con números positivos este 30 de junio
Apertura de sesión PSI 20: la incertidumbre es ya una constante en los mercados internacionales

Un pueblo de Valencia cierra su piscina por la presencia de heces: “No toleraremos comportamientos que atenten contra nuestra salud”
El Consistorio trabaja en la desinfección de la piscina, que por el momento se desconoce cuándo reabrirá
