
Das Simon Wiesenthal Centre sandte einen Brief an den Bürgermeister von London, Sadiq Khan, in dem er seine Ablehnung der Handlungen von Mitgliedern von Amnesty International zum Ausdruck brachte, die vor der israelischen Botschaft in der britischen Hauptstadt ein Straßenschild unter dem Namen „Apartheid Avenue W8 - Weiß nicht erlauben Palästinenser“.
Der Brief wurde vom Direktor des Zentrums, Shimon Samuels, versandt, der versicherte, dass die Initiative von Kristyan Benedict, Direktor der britischen Abteilung für Krise und Kampagnen von Amnesty International, darauf abzielte, den Hass auf Israel zu fördern und damit britische Juden zu gefährden.
„Dies ist ein Beweis dafür, dass Amnesty in einen tiefen Abgrund voller Antisemitismus eingetaucht ist“, heißt es in dem Brief.
„Wir schreiben Ihnen, Herr Intendente, um Ihnen ein mögliches Gegenmittel anzubieten, das sich von Paris bis Buenos Aires als nützlich erwiesen hat: eine Straße, die nach unserem Mentor Simon Wiesenthal benannt ist, an einem geeigneten Ort in London, wo Sie Schulkinder mitnehmen und ihnen ihre Geschichte erzählen können“, so Samuels' Text weiter.
„Herr Bürgermeister, wir freuen uns darauf, mit Ihnen zusammenzuarbeiten, um einen Ort für Simon Wiesenthal in London zu schaffen, an dem Schüler seine Geschichte kennenlernen können“, schloss der Direktor des Zentrums.

Wiesenthal, bekannt als „Nazijäger“, war auch ein Kämpfer für Menschenrechte.
Österreich, wo er nach dem Zweiten Weltkrieg lebte, führte ihn dazu, sich seiner Delegation zum 50. Jahrestag der Vereinten Nationen sowie der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte anzuschließen, die vom französischen jüdischen Juristen René Cassin verfasst wurde.
Bei dieser Gelegenheit konzentrierte sich Wiesenthal auf die Völkermorde in Bosnien und Ruanda.
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
Peruana víctima de presunta trata será repatriada desde Colombia este martes, confirmó Cancillería
La hermana de la joven reportada como desaparecida en Piura detalló que fue hallada en Valle del Cauca por unos comerciantes, quienes decidieron auxiliarla

“No soy corrupto”: Pío López Obrador buscará justicia por videoescándalo
El hermano de AMLO aseguró que el daño emocional es profundo y no bastará una disculpa pública

Las últimas previsiones para Punta del Este: temperatura, lluvias y viento
Su geografía hace que Uruguay sea un país con un clima templado húmedo, con veranos cálidos y frescos inviernos

Lo más visto esta semana de Netflix en España
Netflix se ha convertido en un fuerte competidor en la feroz guerra por el streaming

Top 10 de Prime Video en España: Estas son las películas más vistas en la plataforma
Con el avance de la tecnología y las plataformas de streaming, los amantes del cine pueden disfrutar de tramas y géneros diversos al alcance de un clic
