
Nach Eröffnung der Handelssitzung handelt der Euro an der Eröffnung im Durchschnitt bei 1,11 Balboas, was einem Anstieg von 0,93% gegenüber dem Vortag entspricht, als er im Durchschnitt 1,10 Balboas erzielte.
Im Vergleich zur letzten Woche verzeichnete der Euro einen Anstieg von 4,22%, obwohl er im Gegenteil gegenüber dem Vorjahr immer noch einen Rückgang von 6,17% beibehält. In Bezug auf die vergangenen Tage sammelt er fünf aufeinanderfolgende Ertragssitzungen. In Bezug auf die Volatilität der letzten Woche ist sie deutlich höher als die im letzten Jahr akkumulierte, sodass sie ein instabileres Verhalten zeigt.
Auf dem jährlichen Foto hat der Euro im Durchschnitt ein Maximum von 1,14 Balboas erreicht, während sein niedrigster Wert im Durchschnitt 1,06 Balboas betrug. Der Euro ist näher an seinem Maximum als seinem Minimum.
Balboa ist das gesetzliche Zahlungsmittel in Panama und PAB wird abgekürzt, außerdem ist es in 100 Hundertstel unterteilt. Es zeichnet sich dadurch aus, dass es sich nicht um eine unabhängige Währung handelt, sondern um eine lokale Version des US-Dollars.
Die panamaische Regierung gibt ihre eigenen Münzen in Hundertstel und Balboa entsprechend Dollar aus, obwohl diese Währungen in den Vereinigten Staaten nicht akzeptiert werden. Dies ist nicht der einzige Fall, da der tuvaluische und der kiribatische Dollar in derselben Beziehung zum australischen Dollar stehen.
Diese Verbindung mit dem US-Dollar erfolgte 1904 nach dem Panama-Nationalkonvent. Darüber hinaus kam 2010 die Münze eines Balboa in Umlauf, von der 40 Millionen Einheiten ausgegeben wurden.
Der Erhalt dieser Währung war negativ und die Panamaer beschuldigten die erzwungene Verwendung zum Nachteil der US-Banknote. Daher wurde die Währung in Bezug auf den panamaischen Präsidenten Ricardo Martinelli, der sie bewarb, „Martinelli“ genannt.
Es wurde auch versucht, Zwei- und Fünf-Balboa-Münzen zu prägen, aber das Projekt wurde später abgesagt. Heute sind Münzen von 1 und 5 Hundertstel im Umlauf; ein Zehntel, anderthalb Balboa sowie der eine Balboa.
Im wirtschaftlichen Bereich schätzt der Internationale Währungsfonds (IWF), dass Panama, die Dominikanische Republik und Mittelamerika im Jahr 2022 um 4,5% wachsen werden, nachdem sie 2021 ein Wachstum von 9,2% verzeichnet haben.
Zwischen Januar und Dezember 2021 kumulierte Panama eine Inflation von 1,6%, während die Veränderung gegenüber dem Vorjahr nach Angaben des National Institute of Statistics and Census (INEC) bei 2,6% lag. Damit gehört es zu einer der Nationen, die am wenigsten unter diesem Anstieg gelitten haben, von dem mehrere betroffen sind Länder weltweit nach der COVID-19-Pandemie.
Wir empfehlen dir:
Más Noticias
Prepárase antes de salir: Este es el pronóstico del clima en Barcelona este 8 de mayo
Para evitar cualquier imprevisto es importante conocer el pronóstico del tiempo

Caída de cajas de cerveza en el Trébol de Javier Prado desata ola de reacciones en redes: “Me informan que Cueva no aguantó”
El accidente no dejó heridos, pero sí generó gran revuelo en las plataformas digitales. Mientras las autoridades investigan las causas del incidente, los usuarios reaccionaron con humor, calificándolo como una “tragedia”

Estas son las mejores películas de Netflix para ver hoy en Ecuador
Netflix se ha convertido en un fuerte competidor en la guerra por el streaming

Las películas más populares de Netflix Colombia que no podrás dejar de ver
En la batalla por el dominio del streaming, esta plataforma ha mostrado ser un fuerte competidor

Ranking de Prime Video en Colombia: estas son las películas preferidas del momento
El cine ha experimentado una transformación total desde la llegada de plataformas de streaming, pues ha revolucionado la forma de hacer y mirar películas
