PORTLAND, Maine, USA (AP) - Die US-Marine, die bei der Entwicklung von Hyperschallwaffen hinter Russland zurückbleibt, beeilt sich, die erste einzusetzen. Die Installation auf einem Kriegsschiff soll später im nächsten Jahr beginnen.
Die Vereinigten Staaten befinden sich in einem Wettlauf mit Russland und China um die Entwicklung dieser Waffen, die mit ähnlichen Geschwindigkeiten wie ballistische Raketen fahren, aber aufgrund ihrer Manövrierfähigkeit schwer abzuschießen sind.
Die russische Armee versicherte, dass sie am Samstag und Sonntag Hyperschallraketen gegen Ziele in der Ukraine eingesetzt habe, als sie die Waffe zum ersten Mal im Kampf einsetzte. Und obwohl das Pentagon diese Behauptungen nicht bestätigen konnte, versucht die US-Armee eilig, aufzuholen.
Die amerikanische Waffe würde wie eine ballistische Rakete abgefeuert und ein Hyperschallgleitfahrzeug freisetzen, das sieben- oder achtmal schneller als die Schallgeschwindigkeit war, bevor es das Ziel traf.
In Maine hat Bath Iron Works, eine Tochtergesellschaft von General Dynamics, mit den Ingenieur- und Konstruktionsarbeiten begonnen, um das Waffensystem auf drei Zerstörern der Zumwalt-Klasse zu installieren.
Die Arbeiten an einer Werft, die noch nicht benannt werden muss, irgendwann im Geschäftsjahr, das im Oktober 2023 beginnt, teilte die Marine mit.
Hyperschallwaffen sind solche, die die Mach 5-Geschwindigkeit oder die Fünffache der Schallgeschwindigkeit überschreiten, etwa 6.100 Kilometer pro Stunde (3.800 Meilen pro Stunde). ICBMs überschreiten diesen Schwellenwert bei weitem, haben jedoch eine vorhersehbare Flugbahn und können abgefangen werden.
Die neuen Waffen sind wendig.
Bestehende Raketenabwehrsysteme, einschließlich des Aegis-Systems der US-Marine, konnten solche Objekte kaum abfangen, da die Manövrierfähigkeit ihre Bewegung unvorhersehbar macht und die Geschwindigkeit wenig Zeit zum Reagieren lässt.
Russland gibt an, ballistische Raketen zu haben, die Hyperschallgleitfahrzeuge einsetzen können, sowie eine Hyperschall-Marschflugkörper.
Más Noticias
Eva Longoria conversó con Infobae Perú: “Las latinas son capaces de hacer cualquier cosa, tienen inteligencia y valores”
En conversación con Infobae Perú, la actriz y activista de 50 años afirma que hoy se siente más libre que nunca: sin miedo a los juicios, sin necesidad de cumplir estándares y con la convicción de que cada mujer tiene el poder de definir su propio valor.

Phillip Butters tuvo que esconderse en el baño y salir con resguardo policial para evitar linchamiento en Puno
Los deudos de las víctimas en las protestas del 2022 consideraron una provocación que el candidato llegue a la ciudad, después de las declaraciones que dio contra las manifestaciones

Tragedia familiar en Moniquirá: un hermano habría asesinado a otro en medio de una disputa por una herencia
Mientras la comunidad despide a Campo Elías Merchán Rodríguez, su hermano Ramiro es señalado de ser el presunto responsable de su muerte, ocurrida en la vereda Coralina, del municipio boyacense

Selección Colombia vs. Sudáfrica EN VIVO HOY, octavos de final del Mundial Sub-20 de Chile
Los dirigidos por el técnico colombiano César Torres buscan estar entre los ocho mejores del mundo en la categoría, pero deben ganarle a uno de los mejores equipos del continente africano

Madrid y Barcelona registran alquileres de temporada más elevados que algunos barrios de Londres, París o Berlín
Recoletos se sitúa como el barrio más caro de España para esta modalidad de renta, con un precio medio de 3.125 euros al mes por un piso
