Die irakischen Behörden gaben am Sonntag bekannt, dass sie die Überreste von 85 Kämpfern des Islamischen Staates und ihrer Verwandten, die während der Eroberung dieser dschihadistischen Festung durch die irakische Armee in den Jahren 2016-2017 getötet wurden, aus einem Massengrab in Mosul exhumiert haben.
Die Überreste von 35 Personen wurden am Samstag exhumiert, dann die von weiteren 50 Personen am Sonntag, „und die Arbeit geht weiter“, sagte Hassan Wathiq al-Anzi, Direktor für Rechtsmedizin in Ninive, der nordirakischen Provinz, in der Mosul die Hauptstadt ist, gegenüber AFP.
Es ist noch nicht in der Lage abzuschätzen, wie viele Leichen an diesem Ort begraben wurden und unter welchen Umständen diese Menschen, Mitglieder des IS und ihre Angehörigen, gestorben sind.“
Dies könnte eine der ersten Entdeckungen von Massengräbern mit den Überresten von Mitgliedern der dschihadistischen Organisation im Irak sein, die während der Schlacht von Mosul zwischen Oktober 2016 und Sommer 2017 getötet wurden.
Von 2014 bis zur militärischen Niederlage Ende 2017 besetzte der IS weite Gebiete des irakischen Territoriums und betrachtete Mosul als seine Hochburg im Land.
Nach Angaben der UN führten die Dschihadisten in dieser Zeit einen „Völkermord“ im Irak durch und hinterließen 200 Massengräber, die bis zu 12.000 Leichen aufnehmen konnten.
Nach Angaben des Zivilschutzes der Provinz Ninive war der Ort des Mosul-Massengrabes den Behörden bekannt, aber die Rechtsmedizin begann erst am Samstag mit dem Graben.
Neben dem IS entdeckt der Irak weiterhin Massengräber aus der Zeit des Regimes von Saddam Hussein, das 2003 von den Vereinigten Staaten gestürzt wurde.
str-ak-gde/hj/eg
Más Noticias
SEGOB afirma que el conflicto con transportistas y agricultores está por resolverse: así fueron las negociaciones
Se instalaron tres mesas de negociaciones para atender demandas

Disidencias de Calarcá niegan nexos con la fuerza pública y afirman que todo es para deslegitimar los diálogos de Paz: “Nunca seremos aliados ni haremos pactos”
La organización insurgente rechaza los señalamientos y cuestiona la cobertura de medios en el contexto electoral colombiano

Los gatos no llevan 10.000 años domesticados, sino mucho menos: vienen de África y los trajeron los romanos
Los gatos domésticos vinieron en dos oleadas desde el norte de África, aunque tampoco se descarta Egipto como su origen

Triplex de la Once sorteo 3: Resultados de hoy 28 noviembre
Como cada viernes, aquí están los números ganadores del premio dado a conocer por Juegos Once

Sancionan a Interbank con S/240 mil por falla que mostró sin saldo cuentas de miles de clientes
Indecopi sancionó y multó a Interbank por el un evento de mayo de 2024, por el cual miles de clientes reportaron que vieron sus cuentas con el banco con el monto de cero soles
