
Stephanie Cayo hat erst Kritiker gefunden, seit bekannt wurde, dass sie die Protagonistin des Films „Bis wir uns wieder treffen“ war, die erste Netflix-Produktion in Peru. Seit der Veröffentlichung des offiziellen Trailers gaben viele an, sich nicht mit dem Band identifiziert zu fühlen.
Trotz der Fragen wurde es an diesem Freitag, dem 18. März, veröffentlicht und die Streaming-Plattform veröffentlichte ein Werbevideo, in dem die peruanische Schauspielerin neben Maxi Iglesias auftritt und über die typischen Gerichte unseres Landes spricht. Es war auch falsch, über peruanischen Slang zu sprechen.
„Was ist Pachamanca?“ konsultiert Stephanie Cayo den spanischen Schauspieler, da er mehrere Wochen in Peru verbrachte und etwas mehr über seine Leute und Bräuche erfahren musste.
Der Protagonist des romantischen Films wies sofort darauf hin, dass es sich um eine Mahlzeit handele, gab aber auch an, dass es sich um ein „Ritual“ für die Erde handele. „Essen, das heißt, es ist das Ritual, das für die Nahrung der Erde durchgeführt wird“, sagte er.
Stephanie Cayo griff jedoch ein und gab an, dass Pachamanca tatsächlich eine Zahlung an das Land sei, das die Landwirte nach einer guten Ernte erzielten. „Es ist ein Kult, der gemacht wird, wenn man eine gute Ernte hatte, also ist es eine Zahlung an das Land“, sagte er.
Der spanische Schauspieler hatte keine andere Wahl, als seine Antwort zu korrigieren und darauf hinzuweisen, dass Pachamancas korrekter Begriff lautet: „Eine Zahlung an Land ist dann der richtige Weg“, sagte er.
Stephanie Cayo fügte ihrer Antwort hinzu, dass Pachamanca ein typisches Essen der Berge in Peru sei. „Es ist ein wenig genehmigt, es ist Alpakafleisch, Meerschweinchenfleisch, heiße Steine im Boden, es ist bedeckt, gekocht und es kommt köstlich heraus“, sagte er.
BENUTZER FRAGEN STEPHANIE CAYO
Die Antwort, die Stephanie Cayo über Pachamanca gab, wurde von vielen Peruanern nicht gemocht, die behaupteten, die Schauspielerin habe sich in ihrem Wort geirrt, da sie Pachamama über die Bezahlung des Landes erklären wollte.
„Pachamanca ist kein Kult des Landes, es ist ein typisches Gericht unseres peruanischen Hochlands. Er verwechselt es mit Pachamama“, „Pachamanca ist anders als Pachamama, sie ist mehr verloren, zumindest hättest du ihr vorher eine Lektüre gegeben“, lauteten einige der Kommentare.
KRITISIEREN BENUTZER ES OHNE GRUND? WAS IST DER URSPRUNG VON PACHAMANCA?
Obwohl Pachamanca heute als typisches Gericht der Berge bekannt ist, ist die Wahrheit, dass es als ein Ritual der Dankbarkeit geboren wurde, das der Andenmensch auf dem Land aufführte, um produktive Ernten zu erzielen.
Auf diese Weise verehrten sie die andinen Gottheiten. Sie ehrten die Fruchtbarkeit der Erde, indem sie das, was sie in einem Erdloch gekocht hatten, konsumierten. Im Laufe der Zeit hat sich das Gericht weiterentwickelt und heute ist es Teil unseres angestammten Erbes.
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
Chofer de combi baleado por sicario al negarse a pagar cupo de S/ 5 podría quedar ciego: “Ayúdenos, presidenta”
El conductor Luis Zamudio, atacado a inicios de abril, podría quedar ciego debido a los impactos recibidos. Su familia pide ayuda urgente ante la falta de atención médica adecuada y la crítica situación económica que enfrentan

Una mujer envía huevos de Pascua envenenados a su ex y mata a los dos niños de su nueva pareja
La expareja podría enfrentarse a más de 20 años de cárcel por cometer un doble homicidio

Se mantiene la contingencia ambiental fase 1 por alta presencia de ozono en CDMX y Edomex hoy 24 de abril
La CAMe informó en la mañana de este jueves que las medidas para disminuir las partículas de ozono en el aire se mantienen

Fuga en el Ramal Teoloyucan reduce hasta 60% el suministro de agua en Cuautitlán, Edomex l Video
Hasta el momento la Conagua no ha señalado que otros municipios podrían verse afectados

Judicializan a cuatro militares por el asesinato de un campesino desarmado en Bolívar durante operativo militar en 2017: lo confundieron con un cabecilla del ELN
La Fiscalía procesa a uniformados por el asesinato de Eduardo Gutiérrez Duarte, durante un operativo que iba detrás de un cebecilla del ELN, en el municipio de Arenal, en el sur de Bolívar
