Spanien behauptet, Algerien vor seinem diplomatischen Wandel in der Westsahara gewarnt zu haben

Guardar

Die spanische Regierung sagte, sie habe Algerien vor seiner Unterstützung des marokkanischen Autonomieplans für die Westsahara gewarnt, einer Änderung der Haltung, die bei Algier, einem der wichtigsten Gaslieferanten Spaniens, Empörung hervorrief.

Angesichts dessen, was er Spaniens „abrupte Wende“ nannte, rief Algerien, die Hauptunterstützung der saharauischen Unabhängigkeitsaktivisten des Frente Polisario, am Samstag seinen Botschafter in Madrid ein, um seine Unzufriedenheit zu zeigen.

„Die spanische Regierung informierte den Algerier zuvor über die Position Spaniens in Bezug auf die Sahara“, eine ehemalige spanische Kolonie, sagten Regierungsquellen am Samstagabend.

„Für Spanien ist Algerien ein strategischer, vorrangiger und zuverlässiger Partner, mit dem wir eine privilegierte Beziehung pflegen wollen“, fügten sie hinzu.

Spanien hatte sich immer für die Neutralität zwischen Marokko und den unabhängigen Vertretern der Sahara in Bezug auf das umstrittene Gebiet der Westsahara eingesetzt.

Diese 180-Grad-Wende wird eine Normalisierung der Beziehungen zwischen Spanien und Marokko nach der diplomatischen Krise ermöglichen, die im April 2021 ausbrach, als Madrid dem Führer des Frente Polisario, Brahim Ghali, einem vereidigten Feind von Rabat, erlaubte, auf der Halbinsel anzukommen, um von Covid-19 ins Krankenhaus eingeliefert zu werden.

Der Höhepunkt der Krise fand im Mai 2021 statt, als Tausende von Migranten dank einer entspannten Grenzüberwachung auf marokkanischer Seite die Einreise nach Ceuta, einer spanischen Enklave im Norden Marokkos, erzwangen.

Der Konflikt in der Westsahara, der von den Vereinten Nationen als „Gebiet ohne Selbstregierung“ angesehen wird, hat Marokko jahrzehntelang mit dem von Algerien unterstützten Frente Polisario entgegengesetzt.

Rabat, das etwa 80% dieses Territoriums kontrolliert, schlägt einen Autonomieplan unter seiner Souveränität vor. Die Unabhängigen fordern ein von der UNO organisiertes Selbstbestimmungsreferendum, das für den Waffenstillstand 1991 vorgesehen ist, der nie stattgefunden hat.

mg/du/es

Más Noticias

Un ex Casco Azul se refirió a los “safaris humanos” en Sarajevo: “Si masacraron 7.000 personas en un día, eran totalmente posibles”

Jorge Reta, brigadier retirado de Fuerza Aérea argentina, analiza las revelaciones sobre occidentales que pagaron por cazar civiles bosnios. La historia del único latinoamericano que negoció con Ratko Mladic durante el devastador sitio de la ciudad bosnia

Un ex Casco Azul se

Tensiones entre Rodrigo Paz y Edmand Lara exponen fisuras internas en apenas dos semanas del nuevo Gobierno de Bolivia

Acusaciones, decisiones abruptas y reclamos de poder tensionaron el arranque del Ejecutivo. Analistas ven que se generan dudas sobre la estabilidad política en medio de una coyuntura económica especialmente compleja

Tensiones entre Rodrigo Paz y

Cómo la investigación sobre la muerte de la familia Böcek en Estambul podría cambiar los controles de pesticidas en hoteles internacionales

Viajaron desde Alemania para pasar unos días de descanso, pero a las pocas horas fueron encontrados sin vida en su habitación del Harbour Suites Old City. Lo que comenzó como una presunta intoxicación alimentaria derivó en una investigación que ahora apunta a la posible exposición a un pesticida

Cómo la investigación sobre la

Cómo nació el “fin de semana”: la historia del invento británico que cambió para siempre la forma de trabajar y descansar

Su origen se remonta a una serie de transformaciones sociales, laborales y culturales ocurridas en Gran Bretaña durante el siglo XIX

Cómo nació el “fin de

Quién es Isidro Pastor N, exdirigente del PRI en el Edomex detenido en Toluca

La FGR extendió una orden de aprehensión contra el político por presuntas operaciones con recursos de procedencia ilícita

Quién es Isidro Pastor N,