Hunderttausende orthodoxer Juden versammelten sich am Sonntag in der Nähe von Tel Aviv, um an der Beerdigung des einflussreichen Rabbiners Chaim Kanievsky teilzunehmen, der den Spitznamen „Prinz der Tora“ trägt, inmitten strenger Sicherheitsmaßnahmen zur Verhinderung von Massenpanik.
Kanivesky, eine Schlüsselfigur des Judentums und Führer der Juden der litauischen Gemeinde, starb am Freitag im Alter von 94 Jahren. Seine Beerdigung war für Sonntagnachmittag in Bnei Brak geplant, einer orthodoxen Stadt neben der Metropole Tel Aviv, im Zentrum des Landes.
Tausende Gläubige füllten die Straßen und stapelten sich auf Treppen und sogar Dächern, um an der Beerdigung teilzunehmen, stellte die AFP fest.
„Ich habe geweint, als ich herausfand, dass ich tot bin“, sagte Shlomo Lugassi, ein 41-jähriger Gläubiger, der erfolglos versuchte, die Menge zu durchbrechen, um Zugang zum Haus des verstorbenen Rabbiners zu erhalten.
„Als Juden wissen wir, dass das (Juden-) Volk die Thora hält, und dieser Mann war nach seinem Wissen die Tora“, fügte er hinzu.
Die israelische Polizei schätzte den Zustrom auf rund 750.000 Menschen und setzte 3.000 Beamte sowie Paramilitärs ein, um Tragödien wie die im April 2021 zu verhindern, als bei einer Massenpanik während einer massiven jüdischen Pilgerreise 45 Tote, darunter Kinder, im Norden Israels zurückblieben.
„Der Rabbi hat immer darauf geachtet, jeden Menschen mit offenem Herzen willkommen zu heißen“, sagte der israelische Premierminister Naftali Bennett in einer Erklärung.
„Er war ein wahrer öffentlicher Führer, der von seinem bescheidenen Zuhause in Bnei Brak (in der Nähe von Tel Aviv) aus Zehntausende von Menschen in Israel mit Weisheit, gesundem Menschenverstand und seltenen Fähigkeiten führte“, fügte er hinzu.
bur-gl/awa/aoc/mb
Más Noticias
Pedro Castillo EN VIVO: PJ anuncia su decisión contra el expresidente por el golpe de Estado
Juicio oral contra el golpista y sus cómplices acabó tras 8 meses de audiencias. Sala Penal Especial podría condenarlos por rebelión o conspiración

Defensa de ‘El Monstruo’ busca anular su extradición a Perú: la maniobra legal que frena el proceso en Paraguay
La estrategia de los abogados de Erick Moreno introduce nuevos retrasos en el procedimiento, alegando vulneraciones a sus derechos y poniendo en jaque la coordinación entre las autoridades paraguayas y peruanas

El flujo de dinero que refuerza la acusación contra ‘El Jorobado’: su sobrino le envió más de S/ 60 mil en nueve operaciones bancarias
Las transferencias detectadas por la Unidad de Inteligencia Financiera permitieron revelar la presunta red económica detrás de Los Sanguinarios de la Construcción y aportan nuevas evidencias al proceso judicial en curso

Pedro García hizo fulminante crítica a Alianza Lima tras salida de Hernán Barcos: “Era una cantina y ahora no quieren profesionalismo”
El periodista deportivo explotó por la decisión del club victoriano y le recordó la época que terminó con el descenso en el 2020. Y aseguró que el ‘Pirata’ debería tener una estatua en Matute

El caso de otro exministro de Transportes que fue condenado a diez años de cárcel: participó en un secuestro
Nunca antes un exministro de la democracia había sido encarcelado por orden de una sentencia judicial firme
