
An diesem Sonntag war ZSKA Moskau Gastgeber von Rubin Kazan für den 22. Spieltag der Russischen Liga. Die Einheimischen gewannen den Sieg, nachdem sie das Ergebnis 6-1 verlassen hatten. Der Kolumbianer Jorge Carrascal seinerseits erzielte sein erstes Tor für die russische Mannschaft.
Carrascal, der im Februar ausgeliehen wurde, spielte sein erstes Duell als Starter. In der 26. Minute setzte das karthagische Lenkrad das vierte Tor für seine Mannschaft, die gegenüber Rubin Kazan überlegen war.
Dieses Ergebnis kam, nachdem Carrascal das Spiel begonnen hatte, und nach ein paar Berührungen und einer schlechten Ablehnung eines gegnerischen Verteidigers nahm der Mittelfeldspieler den Ball, schoss den vorderen Pfosten des Torhüters und erzielte damit sein erstes Tor im russischen Fußball.
Die „8“ des russischen Kaders wurde in der 80. Minute durch die nigerianische Chidera Ejuke ersetzt, um das Spiel zu beenden. Mit diesem Spiel ist es das fünfte offizielle Spiel von Jorge Carrascal mit dem Trikot von ZSKA Moskau. Es ist nicht nur sein erstes Tor, sondern auch das erste Mal, dass er an einer Wertung teilnahm, da er auch einem Teamkollegen nicht helfen konnte.
Nach mehreren Tagen, in denen die Ukraine von der russischen Regierung überfallen wurde, kündigte die FIFA an, dass die Spieler, die in der Russischen Liga sind, als freie Spieler bleiben werden, um von Teams aus anderen Ländern unterschrieben zu werden und somit die Möglichkeit zu haben, sie zu verlassen. Dieser Vorschlag dieser Einrichtung gilt auch für Sportler in der Ukraine.
Bei Kolumbianern gibt es drei Spieler, die in russischen Teams spielen. Wilmar Barrios, spielt für Zenit, Jhon Córdoba in Krasnodar und Jorge Carrascal bei ZSKA Moskau, letzteres, das jüngste in diesem Land ist.
Laut TNT Sports besteht nach der Situation in diesem Land die Möglichkeit, dass der Kolumbianer den Vertrag mit dem Club der russischen Hauptstadt kündigen und kurzfristig nach River Plate zurückkehren könnte.
Darüber hinaus sollte berücksichtigt werden, dass Carrascal Russland wahrscheinlich verlassen und in die argentinische Liga zurückkehren wird, wenn sich die Situation verschlechtert und die Sicherheit der Spieler nicht garantiert ist, um dem Konflikt zwischen diesen beiden Ländern zu entkommen.
„Carrascal erwägt nicht, Russland zu verlassen, um heute nach River zurückzukehren“, kündigte der kolumbianische Vertreter gegenüber TyC Sports an. Ihre Zukunft wird also davon abhängen, wie der Krieg weitergeht.
LESEN SIE WEITER:
Die kolumbianische Mannschaft begann die Konzentration in Barranquilla mit vier Spielern.
Más Noticias
Familiares de manifestante fallecido en Marcha Nacional llegan a la Morgue Central de Lima
Eduardo Ruiz Sáenz fue asesinado tras ser alcanzado por un proyectil de arma de fuego, según confirmó la Fiscalía de la Nación. De esta manera, se continúa con las diligencias para que se identifique al responsable

Concierto gratuito de música criolla en Trujillo reunirá a la Orquesta Sinfónica y jóvenes talentos
El Teatro San Juan será el escenario donde intérpretes trujillanos, respaldados por la Orquesta Sinfónica, rendirán homenaje a los grandes exponentes del cancionero nacional este jueves en una jornada cultural de acceso libre

Colombia habilita prórroga voluntaria del servicio militar hasta por un año
Una nueva reglamentación permite que quienes finalicen su periodo de servicio puedan optar por una prórroga voluntaria de hasta doce meses, con los mismos beneficios, derechos y obligaciones

Daniel Sosa revela nuevos detalles sobre la producción de La Casa de los Famosos a semanas de su gran final
En medio del anuncio de su nuevo show en Auditorio Nacional, la polémica que se suscita Abelito vuelve a encenderse

La teoría de Luquitas Rodríguez, el ‘streamer argentino’, tras la caída de la Selección Colombia, sobre la mentalidad del jugador cafetero: “Hasta en un Mundial Sub-20”
El ‘influencer’ argentino volvió a dar de qué hablar en Colombia, luego de la caída de la Tricolor ante la selección Argentina 1 a 0 en el juego que definía el paso a la final
