Die Hyperschallraketen, mit denen Russland angeblich militärische Ziele in der Ukraine zerstört hat, „ändern“ den Kriegsverlauf angesichts des Widerstands der Streitkräfte des Nachbarlandes nicht viel, sagte US-Verteidigungsminister Lloyd Austin am Sonntag.
„Ich sehe sie nicht als revolutionär (Waffen)“, sagte Austin gegenüber dem US-Fernsehsender CBS und weigerte sich, „zu bestätigen oder zu leugnen“, dass Moskau diesen Raketentyp eingesetzt hat.
Russland behauptete am Sonntag, zum zweiten Mal in Folge, in der Ukraine Hyperschallraketen eingesetzt zu haben. Es wäre die erste bekannte Verwendung dieses Systems unter realen Kampfbedingungen, das erstmals 2018 getestet wurde.
Mit dem Einsatz solcher Waffen „versucht Russland, in dem Konflikt, in dem seine Armee festgefahren ist, wieder an Dynamik zu gewinnen“, sagte Austin.
„Wir haben gesehen, wie (die Russen) in den letzten Wochen absichtlich Städte und Zivilisten angegriffen haben (...), weil die Offensive blockiert ist“, sagte er.
Russische Truppen „sind in ihren Bewegungen vor Ort nicht effektiv, sie werden von ukrainischen Kämpfern blockiert“, „die tapfer kämpfen und weiterhin entschlossen sind, ihr Land zu verteidigen“, fügte er hinzu.
Der russische Präsident Wladimir Putin „schickte seine Truppen zum Brecher“, argumentierte der Chef des Pentagons. Die Ukrainer sind „sehr effektiv mit den Waffen, die wir ihnen gegeben haben“, wie Panzerabwehr- und Panzerabwehrsysteme.
Austin warnte Russland vor dem Einsatz chemischer oder biologischer Waffen im Konflikt. Wenn sie verwendet würden, sagte er, gäbe es „eine bedeutende Reaktion nicht nur von den Vereinigten Staaten, sondern auch von der internationalen Gemeinschaft“.
Moskau, das Washington und Kiew beschuldigt, Laboratorien zu betreiben, die auf die Herstellung international verbotener biologischer und chemischer Waffen in der Ukraine abzielen, beabsichtigt, „einen Vorwand zu schaffen, damit sie, wenn sie (die Russen) etwas auf dem Schlachtfeld tun, anderen, Ukrainern, uns, der NATO, die Schuld geben können“, sagte er.
Der Hierarch weigerte sich auch, die Anwesenheit von Söldnern bei den russischen Truppen zu bestätigen. „Wir haben auf dem Schlachtfeld keine Söldner gesehen“, sagte der pensionierte General.
Laut einer syrischen NGO haben sich mehr als 40.000 syrische Armeekämpfer und alliierte Milizen angeworben, um an der Seite Russlands in der Ukraine zu kämpfen.
cy/rle/dg/llu
Más Noticias
Miguel Dávalos responde sobre el encasillamiento de ser villano y el impacto que dejó en su carrera la película ‘Chabuca’
El actor de 30 años que da vida al malévolo ‘Toro’ en ‘Eres mi sangre’ dio una entrevista a Infobae Perú y analizó los desafíos de interpretar a villanos y su experiencia en el biopic de Ernesto Pimentel

El parque Tívoli de Benalmádena resucita con una inversión de más de 100 millones de euros
El nuevo complejo combinará atracciones, zonas comerciales y hoteles y prevé crear más de 1.000 puestos de trabajo

Resultados del Super Once del 1 julio
Juegos Once compartió la combinación ganadora del sorteo 3 de las 14:00 horas

“¿Cuándo va a ocurrir el sismo?”: IGP da rotunda respuesta ante posible terremoto en la costa de Perú
Hernando Tavera, presidente de la institución, subrayó que Lima no experimenta un terremoto desde 1974 y alertó por las numerosas viviendas autoconstruidas que son un gran riesgo ante un fuerte movimiento telúrico

Hallazgo: descubren dos obras de Rafael durante una restauración en los Museos Vaticanos
Expertos atribuyen a Rafael la ejecución de dos figuras en la Sala de Constantino tras una década de trabajos, gracias a técnicas innovadoras y descubrimientos durante la restauración
