
Ab nächsten Montag in der Stadt Buenos Aires ist die Verwendung von Masken in Schulen der Grund-, Grund- und Sekundarstufe nicht mehr obligatorisch. In der Provinz ist das Bild anders und dieses Element wird weiterhin eine notwendige Voraussetzung sein, um das Klassenzimmer betreten zu können.
Dies wurde vom Generaldirektor für Kultur und Bildung in Buenos Aires, Alberto Sileoni, klargestellt, der erklärte, dass der von Axel Kicillof regierte Bezirk die von den nationalen Behörden empfohlenen Protokolle einhalten werde, die auch „im Rest des Landes“ gelten. .
„Ich werde mich nicht mit den Entscheidungen anderer Gerichtsbarkeiten anlegen. Wir befolgen die Richtlinien des Bundesgesundheitsrates der COFESA und unseres eigenen Gesundheitsministeriums, das Gesundheitsfragen in der Provinz anordnet „, erklärte der Beamte.
Sileoni sagte, dass es „vorerst nichts Neues gibt“ in Bezug auf die Verwendung der Maske in Schulen, sodass sie weiterhin „von der ersten Klasse bis zum letzten Jahr der High School“ obligatorisch sein wird.
Das Mitglied des Provinzkabinetts begründete seine Position mit der Feststellung, dass „der Winter kommt und es einige internationale Zeichen gibt“, die die Maßnahme zur Aufrechterhaltung dieses Schutzelements während des Unterrichts unterstützen würden.

„Wir arbeiten mit den Leuten von Minister Nicolás Kreplak zusammen, sie sind diejenigen, die den Weg am besten ebnen, wir widmen uns der Bildung. Natürlich gibt es einige Entscheidungen, die wir gemeinsam treffen „, erklärte er im Dialog mit Radio Rebelde.
Auf diese Weise schloss der Beamte aus, dass die Provinz kurzfristig dem Weg der Stadt folgen wird, für die ab nächsten Montag keine Masken mehr in den Klassenzimmern erforderlich sind. Diese Maßnahme gilt für die drei Stufen: anfänglich, primär und sekundär.
Bis heute waren nur Kindergartenkinder und Schüler bis zur dritten Klasse vom Tragen der Maske im Unterricht befreit. Die Maßnahme, die auf einer Pressekonferenz des Regierungschefs von Buenos Aires, Horacio Rodríguez Larreta, angekündigt wird, erweitert die Flexibilität auf alle Grundschulklassen und erweitert die Sekundarschule.
Die Position der Behörden von Buenos Aires könnte sich jedoch in den kommenden Monaten ändern, wie Kreplak selbst sagte, wenn es keinen neuen Höhepunkt von Fälle von COVID-19 In den folgenden Wochen wird im Mai landesweit vorgeschlagen, das Entfernen von Masken in Klassenzimmern für alle Schulen zu autorisieren.
Im Dialog mit Urbana Play betonte der Minister, dass seit Beginn des Unterrichts „keine Auswirkungen des Coronavirus“ in Bezug auf einen starken Anstieg der Infektionen zu verzeichnen waren, betonte jedoch, dass „Belüftungs-, Kinnriemen“ und Distanzierungsmaßnahmen weiterhin gelten.
„Wir müssen beobachten, was im schlimmsten Moment der kommenden Epidemie passiert, wie es jedes Jahr der Fall ist. In anderen Jahren wird auch der schlimmste Moment der Ansteckung bei Atemwegserkrankungen kommen (mit dem Eintreffen kalter Tage) „, sagte er.
In dieser Hinsicht räumte er ein, dass „wenn der Monat April derselbe bleibt und die Kälte beginnt“, er ihn vielleicht „national vorschlagen und diskutieren könnte, um zu sehen, ob die Maske entfernt wird“ aus den Klassenzimmern.
„Wir müssen noch ein paar Wochen schauen, um zu sehen, was passiert. Wenn wir sehen, dass die Pandemie in ein paar kalten Wochen dort nicht wieder zunimmt, wird es natürlich möglich sein, sie aus dem Klassenzimmer zu nehmen „, sagte er.
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
Reino Unido sancionará cerca de 100 buques de la flota fantasma de Putin que financian la guerra en Ucrania
Las autoridades británicas señalaron que los barcos implicados no solo alimentan el conflicto en Kiev, sino que también constituyen una amenaza para las infraestructuras esenciales en Europa

‘Magaly TV La Firme’ EN VIVO: minuto a minuto del programa de hoy jueves 8 de mayo
La conductora Magaly Medina regresó con lo último del espectáculo local y presentará un nuevo destape sorprendente. Descubre de qué se trata siguiendo nuestro en vivo

Con doblete de Kevin Viveros, Atlético Nacional superó a Inter de Porto Alegre y sigue soñando en la Copa Libertadores 2025
Los Verdolagas superaron al Colorado en el Atanasio Girardot por 3-1 y mantienen vivas las esperanzas de avanzar a la segunda ronda del torneo continental

Susana Villarán: PJ definirá este 9 de mayo si procesó contra la exalcaldesa por el Caso Lava Jato pasa a juicio oral
La Fiscalía ha solicitado una pena de 29 años de prisión para Villarán por los delitos de organización criminal, lavado de activos y colusión

La vez que Faitelson amenazó a José Ramón Fernández con revelar sus secretos
El periodista de TUDN se cansó de la actitud de Joserra, así que le advirtió que le pondría un alto
