
Das Regime von Nicolás Maduro, Präsident von Venezuela, versetzte dem Interimspräsidenten desselben Landes, Juan Guaido, einen neuen Schlag. Laut Agenzia EFE hat der regierende Vorsitzende und Präsident des venezolanischen Parlaments, Jorge Rodríguez, der Presse kürzlich einige Beweise vorgelegt, die Guaidó mit einem mutmaßlichen Drogenhändler in Verbindung bringen würden, der in Kolumbien verhaftet wurde, Biagio Benito Garofalo Forte.
Es ist wichtig zu bedenken, dass am 13. März der italienisch-venezolanische Kingpin auf kolumbianischem Gebiet gefangen genommen wurde, der in 193 Ländern gesucht wurde und seit 2015 ein rotes Rundschreiben von Interpol hatte. Garofalo verbrachte einen Urlaub in Cartagena, bis sie von Migration Colombia unterbrochen wurden, dank Interpols Warnung vor der Anwesenheit des Charakters, der des Drogenhandels beschuldigt wurde.
Vor diesem Hintergrund versicherte Jorge Rodríguez, dass sowohl Guaido als auch Oppositionsführer Leopoldo López, beide Mitglieder der Popular Will Partei, Verbindungen zum Drogenhändler haben würden.
Der Präsident des Parlaments erklärte auf einer Pressekonferenz: „Die Beziehung zwischen diesem tragischen Abenteuer namens Juan Guaidó und dem kolumbianischen Drogenhandel und dem venezolanischen Drogenhandel und Vertretern des venezolanischen Drogenhandels ist klar, berüchtigt, öffentlich, kommunikativ und mit Beweisen.“ Er wies auf der Veranstaltung auch darauf hin, dass „dieser Herr Garofalo der Hauptfinanzierer von Popular Will ist“, fügte er hinzu.
Die Beweise enthüllt
Rodríguez zeigte als Beweismittel einen angeblichen Brief von Popular Will, der am 16. Januar 2016 von Guaidó unterzeichnet wurde und in dem er Biagio Benito Garofalo Forte als „städtischen Koordinator“ in der Gemeinde Anaco nennt. Der Präsident des Regime-Parlaments wies darauf hin, dass mit dieser Position „der italienisch-venezolanische Drogenhändler seinen Einfluss auf den Drogenhandel ausübte und lebte“.
Gleichzeitig stellte er einige Fotos aus, auf denen Guaidó und Mitglieder von Popular Will neben Garofalo identifiziert werden. Die Zeitung El Tiempo hörte eines der Bilder des Parlamentspräsidenten, in dem der Interimspräsident mit dem Drogenhändler identifiziert wird:

Zu den vom Parlamentspräsidenten erwähnten gehört Marco Aurelio Quiñones, ein Abgeordneter der venezolanischen Nationalversammlung, der seine Meinungsverschiedenheit mit den Aussagen von Rodríguez zum Ausdruck brachte. „Die Diktatur, die für ihre Gefangennahmen aufgrund von Verbindungen zum Drogenhandel herausgegriffen und belohnt wurde, hat einen absurden Roman aufgestellt, um zu versuchen, unseren Kampf zu trüben“, schrieb der Beamte auf seinem Twitter-Account.
Quiñones brachte eine Reihe von Argumenten vor, warum das, was Rodriguez sagte, keinen Sinn ergeben würde. Zunächst erklärte er: „Das erste, worauf das Regime reagieren müsste, ist, dass eine Person, die seit 2006 von Interpol angefordert wurde und weiß, wo er lebt, wer er ist und mit wem er sich trifft, 16 Jahre lang nicht gefangen genommen wurde.“
Angesichts des mutmaßlichen von Guaidó unterzeichneten Dokuments erklärte der Abgeordnete, dass „es in VP keine kommunalen Ernennungen mit nationalen Ernennungen gibt“. Auf diese Weise wies er darauf hin, dass der angeblich unterzeichnete Brief falsch sei und „Rechtschreibfehler (...) habe, um zu wissen, dass Sie es getan haben und nicht wir“, fügte er hinzu.
Auf der anderen Seite präsentierte Jorge Rodríguez auch ein Video einer Feier, bei der der interne Präsident im Januar 2019 im Haus des Drogenhändlers zu sehen ist. Der Clip wurde von @latablablog geteilt:
Angesichts der oben dargelegten Anschuldigungen hat sich Juan Guaidó nicht zu diesem Thema geäußert. Obwohl Quiñones nachdrücklich feststellt, dass dies wirklich mit einer Ausrede von Chavismo zu tun hat, den Dialogtisch mit Mexiko nicht wieder aufzunehmen, der nach der Auslieferung von Alex Saab, dem vorgeworfen wurde, Nicolás Maduros Frontmann zu sein, an die Vereinigten Staaten eingestellt wurde.
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
Brasil batió su récord al recibir a siete millones de turistas extranjeros hasta septiembre
Se trata del mayor registro de llegadas en la historia para un año y lo hizo en solo nueve meses

Petro entrega potestad administrativa a ministra de Agricultura mientras viaja a bruselas al Foro Global Gateway
La decisión se fundamenta en el artículo 196 de la Constitución Política, que establece el procedimiento a seguir cuando el presidente debe trasladarse al extranjero en ejercicio de sus funciones

Alexis Ayala acusa de oportunismo a Paty Díaz, actriz que lo señaló de violencia: “Esta ola es mía”
Díaz aseguró que su separación estuvo marcada por un episodio de agresiones y amenazas contra ella y su hijo

Martín Demichelis, la nueva alternativa de Jean Ferrari: el exRiver Plate y Bayern Múnich podría ser el DT de Perú
El director general de la FPF viajó a Argentina y Brasil para reunirse con entrenadores. El exdefensor argentino se encuentra sin club actualmente

Captan a Slash, guitarrista de Guns N´Roses, en un cinema en Bogotá
Se especula que la película que fue a ver es del Festival de Cine Francés
