Der Richter des Bundesgerichts (STF) in Brasilien, der die Aussetzung des Telegramm-Messaging-Antrags angeordnet hatte, hob seine Entscheidung am Sonntag auf, nachdem das Unternehmen alle gerichtlichen Entscheidungen eingehalten hatte, die zur Blockade geführt hatten.
„In Anbetracht der Tatsache, dass die Anordnungen des Gerichts vollständig eingehalten wurden, widerrufe ich die Entscheidung [veröffentlicht am vergangenen Freitag, ndlr], den Betrieb von Telegram in Brasilien vollständig und vollständig auszusetzen“, schrieb Richter Alexandre de Moraes in einem vom STF veröffentlichten Dokument.
Die Aussetzung dieser Plattform, die für die Wahlstrategie des rechtsextremen Präsidenten Jair Bolsonaro von entscheidender Bedeutung ist, wurde nicht umgesetzt, sodass Telegram am Wochenende weiterhin normal funktionierte.
Nach der Ankündigung der Suspendierung entschuldigte sich der Telegramm-Gründer Pavel Durov russischer Herkunft beim Obersten Gerichtshof und erklärte, dass die Verstöße, die zur Blockade führten, auf ein „Kommunikationsproblem“ über verlegte E-Mails zurückzuführen seien und um mehr Zeit bat, um Gerichtsbeschlüsse zu befolgen und die Blockade zu vermeiden.
Am Samstag gewährte der Richter dem Unternehmen zusätzliche 24 Stunden, um allen Anfragen nachzukommen, einschließlich der Ernennung eines gesetzlichen Vertreters in Brasilien, der Aussetzung bestimmter Profile und der Angabe vor Gericht, welche Maßnahmen zur Bekämpfung von Fehlinformationen ergriffen werden.
Laut Moraes berichtete das Unternehmen, verschiedene Maßnahmen zur Bekämpfung von Fehlinformationen ergriffen zu haben, darunter die „manuelle“ Überwachung der 100 beliebtesten Kanäle in Brasilien, die Möglichkeit, kanalspezifische Veröffentlichungen als ungenau zu identifizieren, Profile einzuschränken, die Desinformation verbreiten und fördern Informationen wurden überprüft.
- Bolsonaro-Publikation entfernt -
Der Richter beantragte außerdem die Entfernung einer Bolsonaro-Veröffentlichung aus dem August letzten Jahres, in der der Präsident die Zuverlässigkeit des seit 1996 geltenden elektronischen Wahlsystems Brasiliens ohne Beweise in Frage stellte.
Bereits am Samstag war die Veröffentlichung nicht verfügbar: „Diese Nachricht kann nicht angezeigt werden“, weil „sie gegen lokale Gesetze verstößt“, hieß es stattdessen.
Bolsonaro, der mehr als eine Million Anhänger und zahlreiche Selbsthilfegruppen im Telegramm hat, hatte die Suspendierung als „unzulässig“ bezeichnet und erklärt, sie bedrohe „die Freiheit“ der Brasilianer.
Der Präsident konzentriert seine Mitgliedschaft seit Monaten in Telegrammgruppen und -Kanälen, nachdem einige seiner Beiträge auf YouTube, Twitter und Facebook aufgrund falscher Informationen gelöscht wurden.
Telegram mit Sitz in Dubai ist auf 53% der brasilianischen Mobiltelefone installiert und ist laut dem Obersten Wahlgericht die am schnellsten wachsende Plattform des Landes.
Der Antrag, der in mehreren Ländern wie Indien und Russland verboten oder eingeschränkt wurde, war lange Zeit im Visier der brasilianischen Justizbehörden, insbesondere verärgert darüber, dass das Unternehmen in Brasilien keine rechtliche Vertretung hatte und nicht auf ihre Forderungen zur Vermeidung einer Lawine reagierte von Fehlinformationen bei den bevorstehenden Wahlen, wie die, die den Wahlkampf 2018 erschütterten.
Im vergangenen Jahr versuchte das brasilianische Wahljustizsystem erfolglos, sich mit Vertretern von Telegram zu treffen, um das Unternehmen bei der Bekämpfung von Fehlinformationen vor den Präsidentschaftswahlen im Oktober zu unterstützen, wie Twitter, TikTok, Facebook, WhatsApp, Google, Instagram, YouTube und Kwai zugesagt haben.
Im Gegensatz zu anderen Anwendungen ermöglicht Telegram Gruppen von bis zu 200.000 Personen, unbegrenzte Benutzerkanäle und geringe Inhaltsmoderation, sodass das Potenzial für jeden von ihnen, viral zu werden, endlos ist.
Darüber hinaus gibt es geheime Chats und Nachrichten können sich selbst zerstören.
mel/yow
Más Noticias
Hallan muerto a Gerson, el joven de Vigo desaparecido en Valladolid cuando trabajaba en una obra: había sido visto por última vez hace tres días
Por el momento, se desconocen las causas del fallecimiento y no se han encontrado indicios de criminalidad

Polo Polo pide a EE. UU. retirar visas a congresistas tras sanción contra Gustavo Petro
El congresista Miguel Polo Polo solicitó al Departamento de Estado de Estados Unidos extender la cancelación de visas a varios legisladores colombianos, luego de conocerse la decisión contra el presidente Gustavo Petro

“¿Un bolillo para el susto?“: Qué tan funcional es esta práctica, según la ciencia
Luego de un sismo, una mala noticia o un accidente es común que las personas ofrezcan este pan como remedio para “encapsular la bilis”

Resultados de las semifinales del Mundial de vóley masculino 2025: estos son los finalistas del certamen
Las cuatro mejores selecciones del mundo se enfrentan para definir a las que peleen por el tan ansiado título

A qué hora juega Universitario vs Cusco FC HOY: partido clave por Torneo Clausura de la Liga 1 2025
En el Estadio Monumental de Ate se jugará un enfrentamiento crucial por el liderato del campeonato. Conoce detalladamente el horario de la contienda
