
Wie Menschen brauchen Fische Sauerstoff, um zu überleben. Wie atmen sie also unter Wasser? Sauerstoff hilft dabei, die Energie freizusetzen, die unseren Körper von zuckerhaltiger chemischer Glukose in einem als Atmung bezeichneten Prozess treibt. Beim Atmen wird ein weiteres Gas freigesetzt, Kohlendioxid, das von Gorillas, Menschen und Fischen ausgeatmet wird. Menschen atmen Sauerstoff aus der Luft durch den Mund in die Lunge ein, um leicht zu atmen. Fische haben es jedoch viel schwerer.
Um zu atmen, müssen Fische gelöste Sauerstoffmoleküle im Wasser mit ihren Kiemen entfernen, so das Iowa Department der natürlichen Ressourcen. Die Menge an Sauerstoff in der Luft ist jedoch viel größer als die Menge an Sauerstoff im Wasser. Das bedeutet, dass Fische viel schwerer atmen können als Menschen. Sie trinken Wasser in ihrem Mund, genauso wie wir Luft trinken und unsere Lippen öffnen und schließen.
Dieses Wasser sickert dann durch die Kiemen, Organe mit vielen gefiederten Filamenten aus Proteinmolekülen. Die Strähnen sehen aus wie kleine Borsten auf einer Bürste. Sie haben Tausende winziger Blutgefäße, die Sauerstoff in den Blutkreislauf gelangen lassen, noch mehr Blutgefäße als in der menschlichen Lunge. Die größere Anzahl von Blutgefäßen in Fischen bietet eine viel größere Oberfläche für den Durchgang von Sauerstoff. Dies hilft ihnen, gelösten Sauerstoff aus dem Wasser zu extrahieren und Kohlendioxid wieder ins Wasser abzugeben.
Wie Kiemen funktionieren

Der Unterschied im Design zwischen Lunge und Kiemen ist der Hauptgrund, warum Menschen unter Wasser nicht atmen können . Die Kiemen sind viel besser als die Extraktion von Sauerstoff aus dem Wasser als die Lunge. Laut dem American Museum of Natural History werden etwa 75% des Sauerstoffs, der durch die Kiemen eines Fisches fließt, gewonnen.
Fische verbrauchen auch weniger Lebensenergie als Säugetiere wie Menschen, sodass sie weniger Sauerstoff benötigen. Sie benötigen jedoch mindestens etwas Sauerstoff. Das bedeutet, dass Wasser mit niedrigem Sauerstoffgehalt für Fische genauso tödlich ist wie ein niedriger Sauerstoffgehalt in der Luft für uns sein kann. Anoxische und hypoxische Zonen, manchmal Totzonen genannt, sind Teile des Ozeans, in denen Sauerstoff so knapp ist, dass Fische nicht überleben können, so die Nationales Büro für ozeanisches und atmosphärisches Management (NOAA).
Wenn das Atmen unter Wasser so anstrengend ist, warum atmen Fische dann nicht so Luft wie wir? Die Kiemen benötigen Wasser, um ihre Struktur zu erhalten und zu verhindern, dass ihr dünnes Gewebe zusammenfällt. So wie Menschen unter Wasser ertrinken, können Fische in der Luft ertrinken. Wenn Ihre Kiemen zu lange im Freien ausgesetzt sind, können sie zusammenbrechen und Fische ersticken lassen. Sie eignen sich besonders für das Leben unter Wasser, genau wie wir für das Leben an Land!
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
Pedro Castillo pidió anular el juicio para frenar su sentencia por golpe de Estado
El expresidente pidió inhibir a los jueces y anular todo el proceso por supuesta parcialidad y vulneración del juez natural, buscando frenar la sentencia prevista para hoy

La abstención del PSOE permite a las derechas tumbar la ley de Sumar para prohibir a fondos buitre y empresas comprar viviendas
La falta de apoyo del grupo socialista a la propuesta del partido de Yolanda Díaz evidencia las tensiones entre los socios de Gobierno

“Lo indígena no existe”: informe revela qué hay detrás de esta frase y cómo alimenta el racismo en el Perú
Un estudio del IEP muestra que la negación de lo indígena está asociada a la discriminación y al desconocimiento, mientras crece el número de personas que reconoce haber presenciado actos racistas

Triplex de la Once: jugada ganadora y resultado del sorteo 3
Juegos Once anunció la combinación ganadora del Sorteo 3 de las 14:00 horas

Pedro Castillo EN VIVO: PJ anuncia su decisión contra el expresidente por el golpe de Estado
Juicio oral contra el golpista y sus cómplices acabó tras 8 meses de audiencias. Sala Penal Especial podría condenarlos por rebelión o conspiración
