
Der Präsident der Ukraine, Volodymyr Zelensky, wandte sich an Tausende von Friedensdemonstranten, die sich am Samstag in Bern versammelt hatten, und forderte die Schweizer Regierung auf, die Konten der russischen Oligarchen zu beschlagnahmen.
„Dies ist auch ein Kampf gegen das Böse“, sagte Zelensky in einer Videokonferenz über einen Dolmetscher hinter einem Tisch und trug sein bereits typisches grünes Hemd. Der Antrag, die Konten der Oligarchen zu beschlagnahmen, stieß auf Beifall.
Demonstranten versammelten sich vor dem Schweizer Parlamentsgebäude mit ukrainischen Flaggen, um die russische Invasion anzuprangern, die am 24. Februar begann.

Die Schweiz hat sich bei Sanktionen gegen Russland mit der EU verbunden, aber es wurden keine Sanktionen gegen einige der russischen Millionäre mit Konten in der Schweiz verhängt, die als mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin verwandt gelten.
Darüber hinaus kritisierte Zelensky das Schweizer Unternehmen Nestle, das sein Geschäft in Russland aufrechterhält, und erinnerte daran, dass ab diesem Samstag 112 Minderjährige bei russischen Angriffen getötet wurden.
Der Schweizer Präsident Ignazio Cassis dankte Zelensky für seine Teilnahme von der Bühne auf dem Bundesplatz in der Schweizer Hauptstadt.
„Wir sind beeindruckt von dem Mut, mit dem Ihr Volk für Freiheit und Frieden kämpft. Wir sind beeindruckt davon, wie sie die Grundwerte der freien Welt verteidigen, die auch unsere Grundwerte sind „, sagte er.
Der Krieg in der Ukraine wird von „verheerendem Wahnsinn“ getrieben, sodass das historisch neutrale Land „bereit ist, den Preis für die Verteidigung von Freiheit und Demokratie zu tragen“, sagte Cassis am Samstag.

„Der 24. Februar hat das Gesicht der Welt verändert, und das nicht auf die beste Weise“, sagte Cassis in einer Kolumne der Zeitung Le Temps. „Wir müssen mutig und unermüdlich Freiheit und Demokratie verteidigen. Das hat seinen Preis. Ein Preis, den die Schweiz zu tragen bereit ist.“
„Dieser Krieg wird von einem verheerenden Wahnsinn angetrieben, der alle Prinzipien und Werte unserer Zivilisation zerstört“, fuhr er fort und argumentierte, dass „Neutralität nicht Gleichgültigkeit bedeutet“, was auf die übliche Position seines Landes anspielte.
„Russland hat massiv gegen das Verbot der Anwendung von Gewalt verstoßen, ein im Völkerrecht verankertes Prinzip. Wenn es inaktiv geblieben wäre, hätte die Schweiz das Spiel des Aggressors gespielt „, betonte er.
„Während die Konfrontation zwischen Demokratie und Barbarei neue Höhen erreicht“, kann die Schweiz „diesen Krieg nicht tolerieren, ohne zu reagieren“, fügte er hinzu.

Aus diesem Grund hat die Schweiz die Sanktionen der Europäischen Union in ihrer Gesamtheit „unter strikter Einhaltung des Gesetzes der Neutralität“ verabschiedet, was bedeutet, dass sie „keine Kriegführenden militärisch unterstützt, weder indem sie Truppen entsorgt oder Waffen schickt“.
„Auch wenn es sich vorerst nicht um eine wirtschaftliche Rezession oder gar eine Wirtschaftskrise handelt“, wird der Konflikt wirtschaftliche Folgen für das Land haben, betonte der Schweizer Präsident.
Cassis führte Inflation, steigende Energiepreise und den Safe-Haven-Status des Schweizer Frankens an, der die Exporte benachteiligen werde. Es wird auch notwendig sein, „den Zustrom von Flüchtlingen zu bekämpfen und finanzielle Stabilität zu gewährleisten“.
„Es gibt keine Lösung, die die Schweiz mit einer Welle eines Zauberstabs vor den Folgen der aktuellen Situation schützt“, betonte der Präsident des Bundes.
Mit Informationen von EuropaPress und AFP
Lesen Sie weiter:
Más Noticias
Aeroméxico y Delta interponen recurso ante el Departamento de Transporte de EEUU para mantener alianza
La finalización de la sociedad también implicaría la cancelación de 24 rutas y una disminución de capacidad en otras 10
Cenaida Uribe reveló que quiso fichar a refuerzo de Universitario y culpó a Julieta Lazcano: “Ya era una jugadora embarazada”
La gerenta de Alianza Lima contó que una jugadora de la ‘U’ fue ofrecida, pero dijo que no porque tenía a la ‘Princesita’ en consideración para la Liga Peruana de Vóley 2025/2026

España vs. Colombia EN VIVO: cuartos de final del Mundial Sub-20 de Chile 2025, siga el minuto a minuto
Los dirigidos por César Torres buscarán la clasificación entre las cuatro mejores selecciones juveniles del mundo

La polémica entre el Instituto Cervantes y la Real Academia Española abre interrogantes sobre el futuro global del español
La disputa institucional por la política lingüística exterior revela tensiones históricas y plantea interrogantes sobre la proyección internacional de un idioma en expansión

Este es el prontuario criminal del único capturado por el crimen de magistrado del Consejo Seccional de la Judicatura
El magistrado fue alcanzado por una bala en medio de un intercambio de disparos entre los delincuentes y un escolta de la Unidad Nacional de Protección
