MEXIKO-STADT (AP) - Andrés Mendoza, bekannt als „Serienfeminizid von Atizapán“, wurde wegen eines Mordes, der sich im Mai letzten Jahres am Rande der mexikanischen Hauptstadt ereignete, zu lebenslanger Haft verurteilt, teilten die Behörden am Freitag mit.
Nach einem mehrmonatigen Gerichtsverfahren, dem der Skandal vorausging, der nach der Entdeckung Tausender Skelettreste im Boden von Mendozas Haus ausgelöst wurde, befand ihn ein Richter für schuldig und verurteilte ihn wegen Mordes an einer 34-jährigen Frau zu lebenslanger Haft zerstückelt, nachdem sie sie ermordet hatte, die Generalstaatsanwaltschaft des Staates Mexiko.
Mendoza, ein 72-jähriger ehemaliger Metzger, wurde dank einer Untersuchung gefangen genommen, die ein Polizeikommandant, Ehemann von Reyna Gonzáez, selbst durchgeführt hatte. Sie tauchte in dem Haus in Mendoza auf, das ihrer Familie bekannt war, und er ermordete sie. Später kam auch der Ehemann und indem er das Telefon seines Ehepartners anrief und hörte, dass es klingelte, gelang es ihm, den Verbleib des Körpers der Frau herauszufinden, der seit vier Tagen vermisst worden war.
Nach seiner Verhaftung am 18. Mai wurde das bescheidene Haus von Mendoza in der Gemeinde Atizapán im Bundesstaat Mexiko von Dutzenden von Polizeibeamten und Staatsanwälten übernommen, die mit Hilfe von Hunden, einer Schaufel und Radaren eine mehrtägige gründliche Untersuchung einleiteten, die die Entdeckung von 4 ermöglichte, 300 Skelettreste entsprechen 19 verschiedenen Körpern. Sechs dieser Opfer wurden durch kriminelle Techniken identifiziert.
Die Website sammelte auch Notizbücher mit Namen, Fotos, Make-up-Produkten, Nagellack, Ketten, Ohrringen, Armbändern, Damentaschen, Schuhen, Mobiltelefonen und verschiedenen Videos.
In den letzten Jahren gab es in Mexiko eine Welle von Morden an Frauen, aber es bleibt unklar, warum solche Mörder nicht gefasst werden, bevor sich so viele Opfer angesammelt haben.
Más Noticias
Prensa chilena expresa preocupación por posible compra de aviones F-16 por parte de Perú
La eventual adquisición de cazas estadounidenses se convierte en foco de debate en los medios de comunicación del país sureño

Video: Golazo del “Cucho” Hernández abrió el camino para la victoria del Real Betis en la liga española
El atacante culminó una brillante jugada individual de Giovanni Lo Celso con un remate colocado, abriendo el marcador ante la Real Sociedad

Alexis Ayala tuvo 20 parejas antes de conocer a Cinthia Aparicio, su actual esposa: “Siempre me equivoqué”
El actor se sinceró sobre su vida sentimental durante la dinámica ‘Vida en Fotos’ del reality show

La controversial reacción de Renato Tapia tras designación de Manuel Barreto como DT de la selección peruana: “Oh sorpresa”
El mediocampista nacional se pronunció luego de que la ‘Muñeca’ sea oficializado como entrenador interino de la ‘bicolor’ para los amistosos de octubre y noviembre

Fiscalía devuelve a la familia de Alan García los celulares incautados el día de su muerte
La devolución se concretó luego de múltiples solicitudes presentadas por los herederos del exmandatario, incluyendo a la exprimera dama Pilar Nores
