Mehrere russische Luftangriffe auf die ukrainische Stadt Mikolaiv (Gouverneur) Kiew, 19. März 2022 (AFP) - Russische Luftangriffe ereigneten sich am Samstag in der ukrainischen Stadt Mikolaiv (Süden) in halsbrecherischem Tempo, wo bei einem Bombenangriff am Freitag Dutzende von Soldaten in einer Kaserne getötet wurden, berichtete Regionalgouverneur Vitali Klim. “ Wir haben es versäumt, die Warnung zu geben: Als wir eine Welle ankündigten, ist sie bereits angekommen. Die Nachricht (Alarm) und die Bombenanschläge kommen zur gleichen Zeit „, sagte Klim in den sozialen Medien.Der Gouverneur gab keinen Bericht über Schäden oder mögliche Verluste. Was die Bombenangriffe in die Kaserne betrifft, variieren die Schätzungen der Zeugen stark.“ Nicht weniger als 200 Soldaten schliefen in der Kaserne „, sagte ein 22-jähriger Soldat, der von einem anderen nahe gelegenen Posten ankam. „Mindestens 50 Leichen wurden entfernt, aber wir wissen nicht, wie viele unter den Trümmern noch übrig sind“, fügte er hinzu. Ein anderer Militär schätzte, dass das Gleichgewicht dieses Angriffs hundert Tote betragen könnte. Die Russen „feuerten feige Raketen auf schlafende Soldaten ab. Die Rettungsaktionen werden fortgesetzt „, sagte Gouverneur Klim. Informationen bleiben blockiert und die offizielle Rede will, dass Mikolaiv, „Schild“ von Odessa, dem großen strategischen Hafen, der 130 km westlich liegt, Angriffen russischer Truppen widersteht und sie ablehnt. js/eg
Más Noticias
Video | Hincha del América cuestionó que su equipo tenga tantos jugadores afrodescendientes y otra fanática lo llamó “racista”
La respuesta del seguidor de la Mechita, como se conoce a este equipo de la capital de Valle del Cauca, se dio tras la finalización del encuentro en que empató de local con Millonarios. Tal fue la indignación de la joven afro que ni se acordó de dar su opinión del juego

Alcalde de Matamoros niega haber sido detenido en EEUU por narcotráfico: “Fue una revisión”
Versiones periodísticas apuntaban que la Oficina de Aduanas y Protección Fronteriza le había retirado la visa

Abelardo de la Espriella contó la historia detrás de la promoción de ‘Medusa’: “La campaña más exitosa de la televisión colombiana”
En sus redes sociales, el abogado aseguró ser el que tuvo la idea de esta publicidad provocativa, pese a que Netflix pensaba hacer algo más convencional

Confirman primer caso en humanos de miasis por gusano barrenador en Chiapas
Se trata de una mujer de 77 años de edad del municipio de Acacoyagua

Clima: las temperaturas que predominarán este 19 de abril en Barcelona
Para evitar cualquier imprevisto es importante conocer el pronóstico del tiempo
