
Eine routinemäßige Fahrzeugkontrolle im West Access führte gestern zu gewaltsamen Schießereien und anschließender Verfolgung durch die Buenos Aires-Partei von Ituzaingó. Die Insassen eines schwarzen Chevrolet Cruze schossen mit einem Maschinengewehr auf die diensthabenden Beamten und flohen, aber kurze Zeit später wurden sie festgenommen, als sie versuchten, andere Verbrechen in der Gegend zu begehen.
Quellen in der Nähe der Datei bestätigten Infobae, dass alles gegen 3 Uhr nachmittags und am Kilometer 26 der Autobahn geschah. Die für den Checkpoint zuständigen Beamten hielten das Fahrzeug mit fünf Insassen an und verlangten die erforderlichen Unterlagen, um sie zu identifizieren. Der Fahrer übergab seine Ausweise, aber seine Gefährten weigerten sich und feuerten ein Maschinengewehr auf die uniformierten Männer ab, bevor sie flohen.
Die Polizei wies den Angriff zurück und es gab eine Schießerei zwischen den Parteien, bei der festgestellt wurde, dass die Angreifer ein Maschinengewehr vom Typ Uzi trugen und Faustwaffen besaßen.

Angesichts dieser Situation gab es eine Riegeloperation, bei der Handys verschiedener Einheiten eingriffen, um die Diebe daran zu hindern, ihre Flucht abzuschließen. Laut den Bildern, die von Überwachungskameras in der Gemeinde Ituzaingó aufgenommen wurden, lokalisierten die Agenten die Verdächtigen in der Muñiz Avenue 600, wo einer von ihnen aus dem Fahrzeug stieg und versuchte, einen Peugeot 306 zu stehlen. Der 33-jährige Mann mit Wohnsitz in der Merlo-Partei wurde jedoch laut Polizeiangaben von den Agenten festgenommen, die Teil der Verfolgung waren.

Unterdessen verließen die Kriminellen an der Ecke der Straßen Catalina Badaracco und Paysandú das Fahrzeug mit einem Einschussloch in der hinteren linken Linse.
Dank der Zusammenarbeit der Überwachungszentren in Ituzaingó und Morón gelang es den Sicherheitskräften, einen weiteren der 43-jährigen Angreifer in der San Pedro Street, bereits in der Stadt Castelar, festzunehmen. „Er wurde durch eine Tüte Sportartikel identifiziert“, sagte eine Polizeiquelle gegenüber Primer Plano Online.

Beide Häftlinge wurden der dezentralen Functional Instruction Unit (UFI) 2 von Ituzaingó unter der Leitung von Staatsanwältin Maria Laura Cristini zur Verfügung gestellt und des Angriffs und des Widerstands gegen die Autorität, des Missbrauchs von Waffen, der verschärften Vertuschung und des Autodiebstahls beschuldigt. In der Zwischenzeit bleiben die anderen drei Mitglieder der Band auf freiem Fuß und sind sehr gefragt.
An diesem Donnerstag wurden eine bolivianische Staatsbürgerin und eine argentinische Frau inmitten einer Fahrzeugsteuerung festgenommen, die an der General Paz Avenue auf dem Höhepunkt des Stadtteils Liniers in Buenos Aires angebracht war. Dort überprüften Mitglieder der argentinischen Bundespolizei das Fahrzeug, in dem das Paar fuhr, und waren überrascht: Sie waren mit Schultaschen, in denen vier Kilo Kokain versteckt waren.

Bei Ermittlungen durch Sicherheitsbeamte zögerte der Fahrer des weißen Citroën Berlingo bei einigen strengen Fragen und erhob Verdacht. Die Frau erhob dann ihre Stimme und sagte, dass sie für einen Großhändler arbeiteten und dass sie drei Pakete ausliefern würden.
Die Bewohner des Versorgungsunternehmens, die in den Süden von Buenos Aires reisten, wurden von Bundesagenten der Abteilung für Finanzkriminalität festgenommen, als sie die Kreuzung zwischen General Paz und Emilio Castro erreichten, wo sie den Marsch wegen der Anwesenheit des Polizeikontrollpunkts beenden mussten.
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
Incendio en El Polo: trabajadores y clientes tuvieron que evacuar el centro comercial de Surco
Una emergencia sorprendió a clientes y trabajadores en un concurrido centro comercial de Lima, donde un fuego de presunto origen eléctrico activó un despliegue rápido de bomberos y autoridades municipales

Hoy 25 de noviembre es día no laborable por Ley de hace 40 años: Solo en esta provincia
Un decreto supremo aprobó en 1985 una fecha libre para una ciudad de Moquegua con el motivo de una celebración cívica

EN VIVO - Colombia vs. España: fecha 2 de la Copa Mundial Femenina de Futsal de la FIFA
Si la Tricolor le gana al combinado europeo, asegurará su clasificación a los cuartos de final de la primera edición del torneo, que se disputa en Filipinas

Clima en Lima hoy: Senamhi pronostica cómo estará durante este martes 25 de noviembre
El Servicio Nacional de Meteorología e Hidrología del Perú recomienda prestar atención a los posibles cambios en la nubosidad durante el día

Emiliana Artagaveytia, uruguaya viviendo en Valencia: “Esta es la palabra más usada en España”
La tiktoker explica cómo la entonación y las combinaciones de este término pueden cambiar por completo su significado, convirtiéndolo en un auténtico termómetro social en las conversaciones diarias
