
Eine routinemäßige Fahrzeugkontrolle im West Access führte gestern zu gewaltsamen Schießereien und anschließender Verfolgung durch die Buenos Aires-Partei von Ituzaingó. Die Insassen eines schwarzen Chevrolet Cruze schossen mit einem Maschinengewehr auf die diensthabenden Beamten und flohen, aber kurze Zeit später wurden sie festgenommen, als sie versuchten, andere Verbrechen in der Gegend zu begehen.
Quellen in der Nähe der Datei bestätigten Infobae, dass alles gegen 3 Uhr nachmittags und am Kilometer 26 der Autobahn geschah. Die für den Checkpoint zuständigen Beamten hielten das Fahrzeug mit fünf Insassen an und verlangten die erforderlichen Unterlagen, um sie zu identifizieren. Der Fahrer übergab seine Ausweise, aber seine Gefährten weigerten sich und feuerten ein Maschinengewehr auf die uniformierten Männer ab, bevor sie flohen.
Die Polizei wies den Angriff zurück und es gab eine Schießerei zwischen den Parteien, bei der festgestellt wurde, dass die Angreifer ein Maschinengewehr vom Typ Uzi trugen und Faustwaffen besaßen.

Angesichts dieser Situation gab es eine Riegeloperation, bei der Handys verschiedener Einheiten eingriffen, um die Diebe daran zu hindern, ihre Flucht abzuschließen. Laut den Bildern, die von Überwachungskameras in der Gemeinde Ituzaingó aufgenommen wurden, lokalisierten die Agenten die Verdächtigen in der Muñiz Avenue 600, wo einer von ihnen aus dem Fahrzeug stieg und versuchte, einen Peugeot 306 zu stehlen. Der 33-jährige Mann mit Wohnsitz in der Merlo-Partei wurde jedoch laut Polizeiangaben von den Agenten festgenommen, die Teil der Verfolgung waren.

Unterdessen verließen die Kriminellen an der Ecke der Straßen Catalina Badaracco und Paysandú das Fahrzeug mit einem Einschussloch in der hinteren linken Linse.
Dank der Zusammenarbeit der Überwachungszentren in Ituzaingó und Morón gelang es den Sicherheitskräften, einen weiteren der 43-jährigen Angreifer in der San Pedro Street, bereits in der Stadt Castelar, festzunehmen. „Er wurde durch eine Tüte Sportartikel identifiziert“, sagte eine Polizeiquelle gegenüber Primer Plano Online.

Beide Häftlinge wurden der dezentralen Functional Instruction Unit (UFI) 2 von Ituzaingó unter der Leitung von Staatsanwältin Maria Laura Cristini zur Verfügung gestellt und des Angriffs und des Widerstands gegen die Autorität, des Missbrauchs von Waffen, der verschärften Vertuschung und des Autodiebstahls beschuldigt. In der Zwischenzeit bleiben die anderen drei Mitglieder der Band auf freiem Fuß und sind sehr gefragt.
An diesem Donnerstag wurden eine bolivianische Staatsbürgerin und eine argentinische Frau inmitten einer Fahrzeugsteuerung festgenommen, die an der General Paz Avenue auf dem Höhepunkt des Stadtteils Liniers in Buenos Aires angebracht war. Dort überprüften Mitglieder der argentinischen Bundespolizei das Fahrzeug, in dem das Paar fuhr, und waren überrascht: Sie waren mit Schultaschen, in denen vier Kilo Kokain versteckt waren.

Bei Ermittlungen durch Sicherheitsbeamte zögerte der Fahrer des weißen Citroën Berlingo bei einigen strengen Fragen und erhob Verdacht. Die Frau erhob dann ihre Stimme und sagte, dass sie für einen Großhändler arbeiteten und dass sie drei Pakete ausliefern würden.
Die Bewohner des Versorgungsunternehmens, die in den Süden von Buenos Aires reisten, wurden von Bundesagenten der Abteilung für Finanzkriminalität festgenommen, als sie die Kreuzung zwischen General Paz und Emilio Castro erreichten, wo sie den Marsch wegen der Anwesenheit des Polizeikontrollpunkts beenden mussten.
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
Cae ejecutivo de Banco Afirme por no regresar 123 millones de pesos para construir planta fotovoltaica
Nabor Medina Garza es acusado por temas de presunta corrupción en el caso Next Energy, el cual tuvo inicio en la gestión del exgobernador Jaime Bonilla

¿Qué es la gentrificación y por qué preocupa en CDMX? Estas son las colonias más afectadas
La Roma, Condesa, Juárez y el Centro Histórico enfrentan alzas de precios, desplazamiento y tensiones sociales

Warren Buffett y Bill Gates: estas son las claves que llevaron al éxito a dos de los empresarios más ricos del mundo
Los empresarios originarios de EEUU, son considerados dos de los hombres más ricos del mundo

Centro Democrático exigió al Gobierno Petro resolver la crisis diplomática con Estados Unidos: “No representan los intereses del pueblo colombiano”
El partido político liderado por el expresidente Álvaro Uribe Vélez aseguró que las consecuencias para el país serían nefastas si no hay soluciones rápidas

Sporting Cristal vs Cienciano EN VIVO HOY: minuto a minuto del partido en Cusco por Torneo Apertura de la Liga 1 2025
Los ‘cerveceros’ saldrán con todo ante el ‘papá’ para asegurar un triunfo más que le permita cerrar de la mejor manera el primer campeonato. Sigue las incidencias del vibrante cotejo
