Für die Schweiz wird der Krieg in der Ukraine von „verheerendem Wahnsinn“ getrieben, sodass das historisch neutrale Land „bereit ist, den Preis für die Verteidigung von Freiheit und Demokratie zu tragen“, sagte der Präsident der Schweizer Eidgenossenschaft, Ignazio Cassis, am Samstag.
„Der 24. Februar hat das Gesicht der Welt verändert, und das nicht auf die beste Weise“, sagte Cassis in einer Kolumne der Zeitung Le Temps. „Wir müssen mutig und unermüdlich Freiheit und Demokratie verteidigen. Das hat seinen Preis. Ein Preis, den die Schweiz zu tragen bereit ist.“
„Dieser Krieg wird von einem verheerenden Wahnsinn angetrieben, der alle Prinzipien und Werte unserer Zivilisation zerstört“, fährt er fort und argumentiert, dass „Neutralität nicht Gleichgültigkeit bedeutet“, was auf die übliche Position seines Landes anspielt.
„Russland hat massiv gegen das Verbot der Anwendung von Gewalt verstoßen, ein im Völkerrecht verankertes Prinzip. Wenn es inaktiv geblieben wäre, hätte die Schweiz das Spiel des Aggressors gespielt „, betont sie.
„Während die Konfrontation zwischen Demokratie und Barbarei neue Höhen erreicht“, kann die Schweiz „diesen Krieg nicht tolerieren, ohne zu reagieren“, fügt er hinzu.
Aus diesem Grund hat die Schweiz die Sanktionen der Europäischen Union in ihrer Gesamtheit „unter strikter Einhaltung des Gesetzes der Neutralität“ verabschiedet, was bedeutet, dass sie „keine Kriegführenden militärisch unterstützt, weder indem sie Truppen entsorgt oder Waffen schickt“.
„Auch wenn es sich vorerst nicht um eine wirtschaftliche Rezession oder gar eine Wirtschaftskrise handelt“, wird der Konflikt wirtschaftliche Folgen für das Land haben, betont der Schweizer Präsident.
Cassis führt Inflation, steigende Energiepreise und den Safe-Haven-Status des Schweizer Frankens an, der die Exporte benachteiligen wird. Es wird auch notwendig sein, „den Zustrom von Flüchtlingen zu bekämpfen und finanzielle Stabilität zu gewährleisten“.
„Es gibt keine Lösung, die die Schweiz mit einer Welle eines Zauberstabs vor den Folgen der aktuellen Situation schützt“, betont der Präsident des Bundes.
rjm/lch/en/aoc/de
Más Noticias
Caída del dólar en Chile se intensifica al cierre de mercados de este 13 de octubre
La divisa estadounidense perdió terreno ante la moneda chilena al cierre de mercados de este lunes
Este sería el verdadero origen de la esfera hallada en Buga, Valle, que ciudadanos confundieron con un ovni
Especialistas en astronomía y física descartan la posibilidad de tecnología no terrestre en el objeto encontrado, señalando la ausencia de evidencia rigurosa y criticando la difusión de versiones sin respaldo académico

Mujer murió por proteger a su suegra en medio de un ataque armado
La Policía investiga la identidad del agresor y los móviles del crimen, pues se habla de un posible caso de sicariato por extorsión

Super Once: estos son los resultados del Sorteo 5 de este 13 octubre
Juegos Once dio a conocer la combinación ganadora del sorteo 5 de las 21:15 horas

Una sociedad creada en Bogotá por tres estudios de arquitectura españoles acaba en una batalla judicial en Madrid por un impago de 50.397 euros
La Audiencia Provincial de Madrid ha confirmado la condena a dos de las firmas por no pagar a su socia el precio acordado en la compraventa de acciones de Arquinvest Colombia S.A.S.
