Das Leitungsgremium des Motorsports, die FIA, kam am Samstag zu dem Schluss, dass der ehemalige Formel-1-Renndirektor Michael Masi einen „menschlichen Fehler“ begangen hat, aber beim umstrittenen Großen Preis von Abu Dhabi im letzten Jahr, der die Saison beendete, in gutem Glauben gehandelt hat.
Masi wurde letzten Monat nach dem verrückten Finale in Abu Dhabi als Renndirektor ersetzt. Red Bull-Fahrer Max Verstappen gewann seinen ersten Weltmeistertitel, nachdem er Mercedes-Star Lewis Hamilton in der letzten Runde nach einem umstrittenen Wiederaufnahmeverfahren besiegt hatte.
Hamilton hatte einen komfortablen Vorteil, bis der Unfall von Nicholas Latifi dazu führte, dass das Safety-Car fünf Runden vor Schluss einfuhr. Verstappen wechselte die Reifen unter der gelben Flagge, und Masi stellte seine Entscheidung auf den Kopf und ließ die fünf Fahrer, die Verstappen von Hamilton trennten, das Safety Car unter der gelben Flagge passieren. Aber nicht um acht Uhr, was länger gedauert hätte.
„Die Identifizierung nacheilender Autos war bisher manuell und menschliches Versagen führte dazu, dass nicht alle Autos passieren durften“, kommentierte die FIA in der Veröffentlichung ihrer Schlussfolgerungen am Samstag. „Aufgrund der Tatsache, dass manuelle Eingriffe im Allgemeinen ein höheres Risiko für menschliches Versagen bergen, wurde eine Software entwickelt, die von nun an die Kommunikation der Liste der Autos automatisiert, die zurückgegeben werden müssen.“
Masi zog das Sicherheitsauto auch zu früh zurück.
„Der Rennleiter hat das Safety Car in die Box gerufen, ohne dass es die zusätzliche Runde absolviert hatte“, sagte die FIA.
Verstappen nahm das Rennen hinter Hamilton wieder auf und überholte mit neuen, schnelleren Reifen den Briten in der fünften Kurve. Mercedes verlor ihre beiden Proteste darüber, wie das Rennen endete.
Verstappens Status als Weltmeister, der nicht zweifelhaft ist, wurde am Vorabend des ersten Rennens der Saison in Bahrain bestätigt.
„Die Ergebnisse des Grand Prix von Abu Dhabi 2021 und der Formel-1-Weltmeisterschaft sind gültig, endgültig und wir können sie jetzt nicht ändern“, sagte die FIA.
Masi wurde von jeder vorsätzlichen Aktion freigesprochen und die FIA sagte, er gebe nur sein Bestes, um das Rennen zu beenden.
Más Noticias
Peruana cuyo bebé fue bautizado por el papa Francisco sintió un “vacío” y un “inmenso dolor” al enterarse de su muerte
En 2023, el hijo de Marcela Pariona Bárcena, una inmigrante peruana en Italia, sufrió un accidente y fue internado en el mismo hospital que el Pontífice. Hoy, la madre del pequeño Miguel Ángel narra su historia de milagro y esperanza

Angélica Lozano aseguró que la Comisión Séptima del Senado “se equivocó” al hundir la reforma laboral: “Estamos en mora”
La senadora aseguró que varios congresistas no pudieron discutir la iniciativa, que ahora el Gobierno Petro espera revivir por medio de una consulta popular compuesta por 12 preguntas. El presidente radicará el texto el 1 de mayo de 2025 ante el Congreso

CFE incrementa utilidad de operación en 24.4% durante 2024
La CFE también reportó ingresos totales por 667 mil 244 millones de pesos

Efraín Cepeda respondió a los insultos de Petro en evento para impulsar la consulta popular:“No comprende la dignidad que ostenta”
El presidente de la República aseguró que el congresista del Partido Conservador era un ‘hp’ por torpedear sus reformas sociales

Este es el número ideal de pasos diarios para compensar el tiempo que pasamos sentados, según estudio
Los investigadores utilizaron datos de 72.000 personas del Biobanco de Reino Unido
