
Im Rahmen des Internationalen Tages des Glücks, der an diesem Sonntag, dem 20. März, gefeiert wird, führte der National Federation of Merchants (Fenalco) eine Umfrage durch, um zu messen, was die Kolumbianer am meisten glücklich macht. Unter den Daten, die die Umfrage ergab, wurde festgestellt, dass Geld für die meisten Landsleute kein Glück kauft.
Den Ergebnissen zufolge gaben 79% der befragten Kolumbianer an, dass eine Person nicht glücklicher ist, je mehr Geld sie besitzt, während nur 21% versicherten, je mehr wirtschaftliche Macht eine Person hat, desto glücklicher wird sie sein.
Die Umfrage ergab auch, dass laut 52% der Kolumbianer die Kolumbianer derzeit glücklicher macht, Zeit mit ihren Familien verbringen, gefolgt von der Freizeitgestaltung mit 24%.
In ähnlicher Weise gaben 12% an, dass Liebe sie glücklich macht; 6% geben sich damit zufrieden, gute Freunde zu haben; 4% mit Geld, während 2% der Befragten angaben, mit ihrem Abschluss als Profi zufrieden zu sein.
Die Umfrage, die virtuell durchgeführt wurde, ergab auch, warum einige Kolumbianer nicht glücklich sind. Laut der Umfrage gaben 12% an, dass ihr Unglück damit zusammenhängt, dass sie kein gutes Verhältnis zur Familie hatten; 6% gaben an, dass sie keine Liebe gefunden haben; 4% weil sie unsozial waren; 7% verbanden ihren Mangel an Glück mit Armut, während die restlichen 71% dies angaben lag an all den oben genannten Aspekten.
In dieser Hinsicht untersuchte Fenalco eingehender, welche Landsleute dachten, sie müssten voll und ganz glücklich sein. Die Ergebnisse zeigten, dass 33% sagten, dass ihnen nichts fehlt, 26% jedoch Geld, 18% Liebe, 13% einen besseren Job bekommen und 10% ihre familiären Beziehungen verbessern.
In Bezug auf Geld und Beschäftigung als Motoren des Glücks ergab die Umfrage, dass 30% der Kolumbianer der Ansicht sind, dass sich ihre wirtschaftliche Situation im Vergleich zu vor fünf Jahren deutlich verbessert hat; für 33% hat sie sich etwas verbessert; 16% gaben an, dass sie sich nicht verbessert oder verschlechtert hat; für 13% hat sie sich leicht verschlechtert, und für 9% verschlechterte es sich stark.
In Bezug auf Freizeit und Erholung gaben 62% der Befragten an, im letzten Jahr nicht genug Zeit verbracht zu haben, um sie mit ihren Freunden zu verbringen.
In Bezug auf das Glück kam die Umfrage zu dem Schluss, dass laut 84 Prozent der befragten Kolumbianer die junge Bevölkerung des Landes nicht unbedingt glücklicher ist als ältere Menschen.

In Bezug auf das allgemeine Glück der Kolumbianer ist das Land ebenfalls geknackt. In dem jüngsten Bericht des World Happiness Report, der an diesem Freitag, dem 18. März, veröffentlicht wurde, wurde bekannt gegeben, dass Kolumbien von 146 befragten Nationen den 66. Platz unter den glücklichsten Ländern der Welt belegte. Dies würde deutlich machen, dass Landsleute nicht mehr so glücklich sind wie Umfragen in in den vergangenen Jahren.
Dem Bericht zufolge gehörten zu den Kriterien, die bewertet wurden, um jedem Land einen Platz in der Rangliste zu geben, unter anderem Wohlfahrt und Lebensqualität, Pro-Kopf-Einkommen, Korruptionswahrnehmung und Entscheidungsfreiheit.
Die Länder, die in diesem Jahr als die glücklichsten der Welt eingestuft wurden, sind: Finnland, Dänemark, Island. Die Top Fünf wurden von der Schweiz und den Niederlanden vervollständigt.
In Bezug auf die Ergebnisse Kolumbiens, das zu dieser Zeit Plätze in der Rangliste verloren hatte, schloss Jeffrey Sachs, einer der für das Schreiben des Berichts Verantwortlichen,: „Die Lehre aus dem Bericht in diesen zehn Jahren ist, dass Großzügigkeit der Menschen und die Ehrlichkeit der Regierungen von entscheidender Bedeutung sind zum Wohlfühlen.“
LESEN SIE WEITER
Más Noticias
Sebastián Llosa, el sobrino cantante de Mario Vargas Llosa: “El éxito de algún familiar no te asegura en nada el tuyo”
El artista peruano inicia en Madrid su primera gira internacional y comparte con ‘Infobae España’ sus expectativas, trayectoria y vínculos familiares

Esposa de Hernán Barcos rompió su silencio y defendió con todo al delantero de Alianza Lima: “Siempre del lado correcto”
Giuli Cunha ha empleado su cuenta oficial de Instagram para emitir un mensaje cargado de emoción y crítica con respecto a lo que sería la continuidad del ‘Pirata’ en La Victoria

“Debería ser juzgado por violentador”, acusa diputada Martha Aracely Cruz a Cuauhtémoc Blanco durante sesión
La legisladora denunció que el beso al aire que le lanzó el exgobernador de Morelos en el pleno constituye violencia simbólica

Una década marcada por agresiones mortales a mujeres expone la crisis de seguridad en Guerrero
El panorama que se vive en el estado refleja el nivel crítico de violencia que exige investigaciones y acciones urgentes para proteger a la población femenina

El 55% de los compradores inmobiliarios en Miraflores tienen más de 50 años
Un estudio revela que la demanda en este distrito limeño está impulsada por profesionales con alto poder adquisitivo, fuerte arraigo a la zona y preferencia por proyectos con valor agregado y proyección de valorización
