
Wer bleibt auf Alberto Fernández Seite? Wer ist Cristina Kirchner? Bei diesem Bruch der Regierungskoalition, der mit der Zustimmung des Abkommens mit dem Internationalen Währungsfonds (IWF) durch die Gesetzgebung formalisiert wurde, schließt die Trennung des Eigentums der All Front keine Gewerkschafter ein. Vorerst. Die wirtschaftliche Anpassung, die mit der Vereinbarung mit dem Fonds einhergeht, wird zu einer Neuausrichtung der Gewerkschaften führen.
Niemand weiß, wie Ultraalbertisten wie Hector Daer (Gesundheit) und Antonio Caló (UOM) ihre Stützpunkte eindämmen werden, wenn die Inflation weiter steigt und die Preise nicht domestiziert werden können. Höchstwahrscheinlich werden sie alle auf der Straße landen, auch wenn dies ein Maß für die persönliche Erhaltung ist. Die Regierung ist sich dessen bewusst und zeigt Anzeichen dafür, dass sie den Paritären gegenüber sehr pragmatisch sein wird. Die vorgeschlagene Gehaltsobergrenze für die Lohnverhandlungen 2022 liegt bei 45%. Dies ist genau die Zahl, die die metallurgische Gewerkschaft diese Woche mit den Arbeitgebern der Branche vereinbart hat, mit der offiziellen Erwartung, dass es sich um einen „gemeinsamen Zeugen“ handelt. Und zusätzlich die gleiche prozentuale Erhöhung, die für den Mindestlohn vereinbart wurde (der bis Ende des Jahres 47.850 Pesos erreichen wird).
Angesichts der jährlichen Inflation, die 60% erreichen würde, wird es Schätzungen zufolge Überleistungen und Gewerkschaften geben, die die offizielle Obergrenze ohne Bedauern durchbrechen werden. Die Toll Union, deren stellvertretender Sekretär Facundo Moyano ist, ein Kritiker der Frente de Todos, hat dies bereits getan, indem sie eine Gehaltsüberprüfung abgeschlossen hat, die 58% erreichte und im Juni wiedereröffnet wird, um das neue Abkommen auszuhandeln.
Bisher gab es in diesem Jahr Zahlen, die die offiziellen Prognosen erschüttert haben: 54% für Commerce-Mitarbeiter, nach einem zusätzlichen Anstieg von 13%; 45,4% in vier Tranchen für Lehrer, die bei Hochschullehrern bis 2021 53% abschlossen; 52,7% für Lehrer Lebensmittelarbeiter für die Zeitraum Mai 2021—April 2022; 52% für Eisenbahnpersonal laut Peer-Review 2021-2022, die 60% mit Prämien erreicht; 50% für den Meat Industry Federation und 54% für Staatsangestellte (für die zusätzlich vereinbarten 14% in zwei Abschnitten).

Andere wichtige Paritarier kommen, obwohl sich niemand in einem so ausgeprägten inflationären Kontext und ohne Garantie für eine Erleichterung beeilen will. Es ist so, dass die Unterzeichnung eines Tarifvertrags eine Garantie dafür ist, dass die steigenden Lebenshaltungskosten und folglich die absehbaren Proteste der Mitglieder nicht eingehalten werden. Aus diesem Grund erscheint für einige Gewerkschaften die Gehaltsvorschuss auf Rechnung in Form eines Pauschalbetrags wieder als eine Variante, um die Taschen ihrer Arbeitnehmer zu füllen und die Parität voranzutreiben.
Trotzdem gibt es im Gewerkschaftswesen einige ungelöste Unbekannte. Eines davon ist das Schicksal des „Krieges“ des Präsidenten gegen die Inflation. Nächste Woche wird Alberto Fernández Arbeitgeber und Gewerkschaftsführer des Allgemeinen Arbeitsverbandes (CGT) und des Argentinischen Arbeiterverbandes (CTA) begrüßen, um ein Preis- und Lohnabkommen zu besprechen.
Für die Gewerkschaftsführung ist dies, wie sie in der Privatsphäre gestehen, angesichts der jahrzehntelangen Erfahrung in Argentinien eine abgenutzte und unförderliche Formel, aber für die Regierungsregierung ist es ein politisches Instrument, das es ermöglicht, die Besorgnis über eine Eskalation von Zunahme der Gondeln, die sich auf die Wahlurnen auswirken werden, in weniger als zwei Jahren.

In der CGT wollen sie den Präsidenten auch wegen eines weiteren dringenden Anliegens sehen: Laut Experten der Arbeitnehmerzentrale Daer und Carlos Acuña, zwei der zegetistischen Miteigentümer, steht das System der Sozialen Arbeit kurz vor dem finanziellen Zusammenbruch. Letzte Woche gingen die gelben Lichter an: Die Superintendenz des Gesundheitswesens zahlte nur 2,5 Milliarden Pesos an Sozialarbeiter als Rückerstattungen für hochkomplexe Behandlungen, wenn sie 4 Milliarden Pesos hätte überweisen sollen. Zwischen Einnahmen und Ausgaben arbeiten die Sozialarbeiten mit einem Defizit von 50 Milliarden Pesos.
Die CGT hat noch keine Audienz bei der Gesundheitsministerin Carla Vizzotti erreicht, um dieses Thema zu erörtern, obwohl sie sich der Situation bewusst ist: Der Superintendent des Gesundheitswesens, Daniel López, ein Mann aus Ginés Gonzáez García, hört täglich auf Beschwerden von Gewerkschaften. Wird Alberto Fernández in der Lage sein, diese Krise zu lösen, die die Gewerkschaftsführung stört? Es gibt viel Pessimismus. Die Regierung hat nie etwa 4,7 Milliarden Pesos an Sozialarbeiten geschickt, die noch von insgesamt 11 Milliarden Pesos übertragen werden müssen, um die Kosten für Transport und Bildung im Bereich der Behinderung auszugleichen. Der Präsident versprach dies im vergangenen Jahr zweimal dem Arbeitnehmerhauptquartier, aber das Geld hat seine Empfänger noch nicht erreicht (sie glauben auch nicht, dass es ankommen wird).
Die Unruhen in den Gewerkschaften nehmen zu. Starke Kritik an der Regierung brach in zwei hektische Treffen der CGT ein, die letzte Woche, am Dienstag und Mittwoch, abgehalten wurden. Nicht nur wegen der Krise der Sozialen Arbeit. Es gibt auch Beschwerden über den rätselhaften Stil des Präsidenten und über die Minister, die nicht ans Telefon gehen. „Müssen wir eine Pause einlegen, um gehört zu werden?“ , fragte ein Leiter. Ein anderer Kollege sagte: „Die Streikposten protestieren und geben ihnen, was sie wollen. Wir stimmen mit der Regierung überein, aber wir protestieren nicht und deshalb geben sie uns nichts.“
Aus diesem Grund schließt niemand aus, dass zusätzlich zu den Auswirkungen der Anpassung die gesamte Gewerkschaftsbewegung, sowohl Alberto Fernández' dilekte Kinder als auch die von Cristina Kirchner, mobilisiert, wenn auch nur, um nicht unter den Beschwerden der Basis zu leiden.
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
Guardia Civil de España ya le venía siguiendo la pista a ‘la Negra Dominga’, pero la Policía Nacional de Colombia casi arruina la operación: le envió carta a la Fiscalía
En la misiva que le envió a las máximas autoridades en Colombia Álvaro Luis Ospino Illera aseguró que no es responsable de la masacre del clan Vega Daza ni del triple homicidio en España

Etapa 7 del Giro de Italia 2025 - EN VIVO: los escarabajos colombianos comienzan su aventura en la montaña
En una de las etapas más destacadas de la ronda italiana de ciclismo, los pedalistas pasarán por varios puertos de montaña, en donde la exigencia física será importante

Julián Gil acusa a Marjorie de Sousa de golpearlo y revela por qué se separaron: “Me rompió la camisa”
El galán de telenovelas contó cómo su amistad con la venezolana se transformó en un romance que terminó mal por culpa de su suegra

Autoridades refuerzan seguridad en buses: especialistas analizan efectividad de las nuevas medidas
Martín Valeriano, presidente de la Asociación Nacional de Integración de Transportistas (Anitra), el exministro Carlos Basombrío y el presidente de la ONG Luz Ámbar, Luis Quispe Candia, opinan sobre la implememtación de acciones para luchar contra los ataques y extorsión al transporte público

Sheinbaum afirma que presencia de ICE en México es falsa
Durante la Mañanera del Pueblo la presidenta de México confirmó que la presencia de operadores de fuerzas especiales en México operando en estados de la república, no es verídica
