Die Ostantarktis verzeichnete diese Woche Temperaturen über 30° C über dem Normalwert, ein „absoluter Rekord“, berichteten Experten auf Twitter.
Die französisch-italienische Forschungsbasis Concordia, die in Dome C des Antarktischen Plateaus in einer Höhe von mehr als 3.000 Metern installiert wurde, verzeichnete am Freitag eine „Hitze“ von 11,5° C unter Null, „ein absoluter Rekord für alle Monate zusammen, der am 17. Dezember 2016 13,7° C unter Null überschritt“, sagte Etienne Kapikian von Météo- Frankreich, der Dienst National Meteorological von Frankreich.
Obwohl die Temperaturen bis zum Ende des südlichen Sommers gesunken sein sollten, stellte die Basis Dumont d'Urville an der Küste des Adelie Land mit +4,9 °C und einer Mindesttemperatur von +0,2 °C am 18. März den Rekord für den mildesten Monat März auf.
„Frostfreie Tage sind gelegentlich (in Dumont d'Urville), aber sie sind nach dem 22. Februar (1991) nie mehr aufgetreten“, sagte Gaëtan Heymes aus Météo-France.
Der Experte beschrieb ein „historisch mildes Ereignis über dem Osten“ des gefrorenen Kontinents mit Temperaturen von 30 bis 35 °C über den saisonalen Normen.
„Dies ist die Zeit, in der die Temperaturen schnell sinken sollten, da die Sommersonnenwende im Dezember stattfindet“, sagte Jonathan Wille, Forscher am Grenoble Institute of Environmental Geosciences
„Diese Hitzewelle in der Antarktis verändert das, was wir für das antarktische Klima für möglich hielten“, fügte er hinzu.
Obwohl es zum Zeitpunkt eines Ereignisses nicht möglich ist, es auf den Klimawandel zurückzuführen, ist eines der deutlichsten Anzeichen für die globale Erwärmung die Zunahme der Anzahl und Intensität der Hitzewellen.
Die Pole erwärmen sich noch schneller als der Planetendurchschnitt, der seit der vorindustriellen Ära um durchschnittlich rund 1,1 °C gestiegen ist.
Im Februar erreichte die Eisdecke der Antarktis ihre kleinste Fläche seit Beginn der Satellitenmessungen im Jahr 1979 mit weniger als 2 Millionen km2, so das US National Snow and Ice Data Center.
abd/uh/cbn/sag/js
Más Noticias
Vuelve el calor a España: la Aemet prevé un “tiempo veraniego” con máximas de 40 grados
Los termómetros registrarán temperaturas 5-10 grados por encima de lo normal durante la semana

Dayanita afirma qué se arrepiente de haber dejado JB en ATV: “Yo me saboteo sola”
En El valor de la verdad, la artista reconoció sus errores y sorprendió con una confesión sobre como se llevaba con sus compañeros

Leonardo Aguilar bromea sobre su hermano Emiliano durante un concierto: “Les voy a cantar un rap”
Leonardo aseguró que la familia se lleva bien y señaló a los medios de comunicación como presuntos culpables de la situación

Más allá de la reducción de jornada: las otras estrategias que pueden aumentar la conciliación entre la vida personal y el trabajo
Aunque estas ofrezcan ciertas mejoras en la organización del tiempo, ninguna representa un avance real en derechos laborales

Condenado a dos años de cárcel un hombre por no pagar y no querer devolver dos excavadoras que había alquilado a una empresa
Sus acciones, según la Audiencia Provincial de Pontevedra, están enmarcadas en un delito de apropiación indebida
