CENTRAL ISLIP, New York, USA (AP) Eine Bundesjury in den Vereinigten Staaten wird am Montag im Prozess gegen eine Frau aus Long Island, die beschuldigt wird, vier junge Männer an den Ort gelockt zu haben, an dem sie von mehr als einem Dutzend Mitgliedern der MS-13-Bande getötet wurden, Eröffnungsargumente hören.
Die Staatsanwaltschaft sagt, Leniz Escobar habe als Teenager-Bandenpartner geholfen, das Massaker von 2017 zu inszenieren, bevor sie sagte, sie sei Opfer eines Hinterhalts gewesen. Escobar bekannte sich nicht schuldig, wegen des Vierfachmordes angeklagt zu werden, den die Staatsanwaltschaft als „grausamen Rausch der Gewalt“ mit Macheten, Messern und Zweigen in einem Park in Central Islip bezeichnete.
MS-13 habe versucht, Rechnungen zu begleichen, sagt die Staatsanwaltschaft, und dachte, die jungen Opfer seien Mitglieder einer rivalisierenden Bande, der 18th Street Gang. Die Familien der Opfer haben bestritten, dass einer von ihnen ein Gangmitglied war.
Staatsanwälte sagten, dass Escobar, der damals 17 Jahre alt war, versuchte, sich bei MS-13 zu verankern und seine Mitglieder darauf aufmerksam zu machen, wo sich die Opfer in einem Waldgebiet befanden. Nach den MS-13-Regeln seien die Morde von Bandenführern „vorautorisiert“ worden, so die Staatsanwaltschaft, und die Teilnehmer an der Gewalt könnten Mitgliedschaft erlangen oder in den Reihen der Bande aufsteigen.
Die Behörden sagten, Escobar startete später sein Handy von einem fahrenden Fahrzeug sowie von der SIM-Karte, die entfernt und beschädigt worden war, so dass die Polizei ihren Inhalt nicht wiederherstellen konnte.
„Außerdem hat Escobar die blutigen Kleider losgeworden, die er in der Nacht der Morde trug“, schrieben die Staatsanwälte in einem Dokument an das Gericht.
MS-13, auch bekannt als La Mara Salvatrucha, rekrutiert Jugendliche aus El Salvador und Honduras, obwohl viele der Mitglieder in den Vereinigten Staaten geboren wurden. Der Bande wird seit Januar 2016 Dutzende von Morden in einem riesigen Teil von Long Island vorgeworfen.
Más Noticias
Hoy inician los Censos Nacionales 2025: todo lo que debes saber sobre el proceso que durará tres meses
El operativo censal se desarrollará entre agosto y octubre y cubrirá áreas urbanas y rurales, garantizando que ninguna comunidad quede excluida

Día del Adobo de Cerdo en el Perú: ¿Cuánta carne porcina comen los peruanos y cuál es la meta de consumo para 2030?
Patrimonial. El uso de tecnología avanzada para la crianza de cerdos en Perú ya está incrementando la producción nacional, facilitando el suministro interno y acercando la proteína a más consumidores del país

María Fernanda Cabal se despachó en contra del gobierno de Gustavo Petro: “Han hecho de la mediocridad un mérito”
La senadora criticó a la actual administración por medio de una encuesta en donde se aprecia la calificación de los últimos tres ministros de Educación

Aeropuerto de Jauja: 1 de cada 4 vuelos en julio fueron de uso militar, ¿Qué está pasando desde su reapertura?
El regreso de las operaciones en Francisco Carlé revela un fuerte protagonismo de las Fuerzas Armadas en el tráfico aéreo local. ¿Han vuelto las aerolíneas comerciales a la región?

José Peláez no quiere regresar a la TV por ahora tras el final de El Gran Chef Famosos: “Ha sido muy intenso”
El conductor de TV señaló que está agradecido con El Gran Chef Famosos, sin embargo, contó que después de dos años y cuatro meses en la televisión no está buscando un proyecto en pantalla por ahora.
