Der Verwaltungsrat des Internationalen Währungsfonds (IWF) wird am kommenden Freitag zusammentreten, um Argentiniens Antrag auf Schuldenregulierung zu erörtern, teilte der Sprecher der Institution am Samstag mit.
Am Donnerstag genehmigte der argentinische Senat die Vereinbarung zwischen Buenos Aires und dem IWF über die Refinanzierung der Schulden in Höhe von 45 Milliarden Dollar mit dem Fonds endgültig. Die Vereinbarung muss noch vom IWF-Verwaltungsrat unterzeichnet werden.
„Die Zustimmung der Gesetzgebung ist ein wichtiges Zeichen dafür, dass Argentinien sich für Maßnahmen einsetzt, die ein nachhaltigeres und integrativeres Wachstum fördern“, sagte IWF-Sprecher Gerry Rice in einer Erklärung.
Er betonte aber auch, dass es notwendig sei, „das sich schnell verändernde globale Umfeld, einschließlich des Krieges in der Ukraine, zu berücksichtigen“.
Daher wird sich der IWF-Vorstand treffen, „um Argentiniens Antrag auf ein vom IWF unterstütztes Programm am Freitag, dem 25. März, zu besprechen“, fügte er hinzu.
Er wies ferner darauf hin, dass die argentinischen Behörden „den IWF darüber informiert hätten, dass sie die am 21. und 22. März fälligen Rückzahlungsverpflichtungen bis zum 31. März 2022 zu einer einzigen Abschreibung zusammenfassen werden, was einem Gesamtbetrag von etwa 2.014 Millionen Sonderziehungsrechten entspricht“.
Der Sprecher betonte, dass Argentinien auf diese Weise „über seine Zahlungen an den IWF auf dem Laufenden bleiben und daher nicht im Rückstand sein wird“.
Argentinien und der IWF einigten sich am 3. März auf ein Programm zur Refinanzierung von Schulden in Höhe von fast 45 Milliarden US-Dollar, Erbschaft eines Rekorddarlehens, das 2018 von der vorherigen Regierung des liberalen Mauricio Macri aufgenommen wurde.
Dies ist das 13. Abkommen zwischen dem Fonds und Argentinien seit der Rückkehr des Landes zur Demokratie im Jahr 1983. Vor diesem letzten Pakt drohte Argentinien die Nichteinhaltung.
DT/CYJ/dg/Yow
Más Noticias
Así es la deducción por alquilar una vivienda sin superar el precio de referencia
Para acceder a una desgravación del 5% en el IRPF al hacer la declaración de la Renta, los arrendadores deben cumplir con una serie de requisitos en la Comunidad Valenciana
Magaly Medina sobre disculpas de Mario Irivarren: “Los ciclos se cierran en la mente y en el corazón”
La conductora calificó de inmaduro e infantil el comportamiento del chico reality durante su relación con Onelia, tras sus recientes disculpas y su intento de “cerrar ciclos” con Vania

Cómo actúan los hongos “zombies”, criaturas capaces de controlar la mente de sus víctimas
Un artículo de National Geographic detalló cómo ciertas especies fúngicas transforman a los insectos en vehículos vivos, manipulando sus comportamientos para asegurar la expansión de sus esporas

Acuerdo de paz en el Cáucaso: Karekín II remarcó cuál es la línea roja de Armenia ante las pretensiones de Azerbaiyán
La máxima autoridad de la Iglesia Apostólica del país caucásico analizó la situación en la región y dejó sus impresiones sobre la relación con Francisco y los papas que lo precedieron

Cómo saber si he pagado el impuesto de circulación
No abonarlo dentro del plazo fijado puede implicar recargos que van del 5% al 20%, además de generar intereses por el retraso en el pago
