
Die Superintendency of Public Services verhängte eine Geldstrafe von 478 Millionen US-Dollar gegen das Aquädukt von Bucaramanga Metropolitan, weil es während der Quarantäne aufgrund der Pandemie im Jahr 2020 Rechnungen mit Dienstleistungen ausgestellt hatte.
Es gibt keinen Beweis für Unmöglichkeit oder Ausnahme, der dies in zweimonatlichen Zeiträumen von März-April und April-Mai 2020 rechtfertigt.
Dies geschah, wie Blanco Pérez erklärte, da 13 Tage lang, nachdem die obligatorische vorbeugende Isolation im Rahmen des Gesundheitsnotfalls von vocid-19 angeordnet worden war, keine Messung des Konsums vorgenommen wurde.
Darüber hinaus sanktionierte die Superintendenz drei weitere öffentliche Versorgungsunternehmen in Kolumbien, die Gesellschaft für Aquädukt, Kanalisation und Abwasser von Barranquilla, Triple A, und die öffentlichen Wasserversorger von Chaparral und Natagaima in Tolima.
Die Triple-A-Sanktion in Höhe von 653 Millionen US-Dollar war darauf zurückzuführen, dass die Verpflichtung zur Messung der Mengen fester Abfälle für Abonnenten mit ständiger Kapazität des öffentlichen Toilettendienstes in der Gemeinde Puerto Colombia, Atlántico, zwischen Februar und Juli 2020 nicht eingehalten wurde. Diese Situation beeinträchtigte das Recht der Nutzer, den Service entsprechend der tatsächlichen Produktion fester Abfälle zu messen und in Rechnung zu stellen.
Die Strafe in Höhe von 59 Millionen Dollar für den Aquäduktanbieter von Chaparral wurde für die Ausstellung von Rechnungen verhängt, ohne einige gesetzliche Anforderungen zu erfüllen, die in Artikel 148 des Gesetzes 142 von 1994 festgelegt sind. Und die Geldstrafe in Höhe von 30 Millionen US-Dollar für die Natagaima Aqueduct Company wurde angeordnet, als festgestellt wurde, dass sie den Benutzern im April 2020 durchschnittlich eine Rechnung stellte, ohne dass es unmöglich war, die Zähler abzulesen.
Sanktionierten Unternehmen wurde das Recht auf Verteidigung garantiert und sie müssen innerhalb der gesetzlichen Frist ihre Beschwerden zur Wiedereinstellung bei der Aufsichtsbehörde einreichen.
Aufgrund der angeblichen Nichteinhaltung der gerichtlichen Entscheidung, mit der die Fertigstellung der Aquädukt- und Abwasserarbeiten in der Gemeinde Turbaco, Bolívar, angeordnet wurde, rief die Generalstaatsanwaltschaft den Bürgermeister Guillermo Enrique Torres Cuéter sowie den ehemaligen Bürgermeister dieser Stadt, Antonio Víctor Alcalá, vor Puello (2016 — 2019).
Die Aufsichtsbehörde gab an, dass die Staatsanwaltschaft der Provinzprovinz Cartagena sie untersucht, weil sie angeblich diese für die Lebensqualität der Einwohner dieser Gemeinde wesentlichen Arbeiten in Nordkolumbien nicht abgeschlossen haben oder eine Kläranlage verlegt haben. Klagen, die vom 11. Verwaltungsgericht von Cartagena als Reaktion auf Maßnahmen der Bevölkerung angeordnet wurden.
„Aus der Analyse der der Akte beigefügten Beweise geht hervor, dass zwei Jahre und drei Monate ohne Vorwarnung vor der Einhaltung der vom Richter in einer Entscheidung der Gemeinde Turbaco erlassenen Anordnungen verstrichen sind“, heißt es in der Entscheidung der Staatsanwaltschaft.
Er wies auch darauf hin, dass aufgrund einer offensichtlichen Nichteinhaltung des Gerichtsbeschlusses, der aufgrund der Verletzung der kollektiven Rechte der Gemeinde auf öffentliche Gesundheit, gesunde Umwelt und Umwelthygiene erlassen wurde, sowohl der derzeitige Präsident als auch der ehemalige Bürgermeister von Turbaco zur Missachtung erklärt wurden vom Verwaltungsgericht von Bolivar.
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
Feria del Libro Ricardo Palma: Esta es la agenda de actividades para el domingo 23 de noviembre
Los visitantes a la Feria del Libro Ricardo Palma podrán participar de presentaciones de libros, conversatorios, homenajes, talleres, recitales y actividades para niños

Universitario vs Los Chankas EN VIVO HOY: minuto a minuto del partido por la fecha 19 del Torneo Clausura de la Liga 1 2025
La ‘U’ busca terminar este certamen de manera invicta, mientras que los ‘guerreros’ sueñan con el boleto a la Copa Sudamericana 2026. Sigue todas las incidencias de este cotejo

Jair Bolsonaro admitió que intentó quemar su tobillera electrónica durante su arresto domiciliario
El ex presidente de Brasil reconoció que usó un soldador para dañar el dispositivo de monitoreo, lo que llevó a su detención preventiva bajo sospecha de planear una fuga

Ciudadanos aprovecharon accidente de tránsito de dos ladrones y tomaron parte del dinero hurtado en Ipiales, Nariño
La rápida acción de la Policía Nacional permitió identificar y detener a un sujeto implicado en un robo, incautando parte del dinero, un arma de fuego y el vehículo utilizado, según informaron las autoridades locales

Lo más vistó en Disney+ Chile para pasar horas frente a la pantalla
Disney+ busca mantenerse en el preferencias de su audiencia a través de estas personajes
