
Das Gesundheitsministerium der Nation berichtete an diesem Samstag, 19, dass in den letzten 24 Stunden 44 Todesfälle durch Coronavirus und 1.697 Neuinfektionen registriert wurden. Nach den heutigen Daten beträgt die Gesamtzahl der Fälle im Land seit Beginn der Pandemie jetzt 9.006.526, während die Todesfälle insgesamt 127.483 betragen.
Gestern wurde aufgrund eines starken Anstiegs der Fälle ein Alarm ausgelöst. Nach mehr als 20 Tagen mit weniger als 10.000 Infektionen täglich wurden am Freitag 14.416 Infektionen gemeldet, eine Zahl, die seit dem 22. Februar, als 16.950 gemeldet wurden, nicht erreicht wurde.
Kurz nach Veröffentlichung des epidemiologischen Berichts erklärten die Behörden des Gesundheitsportfolios diesen Sprung: Sie sagten, dass gestern etwa 9.500 bestätigte Fälle, die von einer privaten Einrichtung in der Autonomen Stadt Buenos Aires gemeldet wurden, in das National Health Surveillance System (SNVS) eingetreten sind auf Daten vor den Monaten Januar und Februar.
„Dies sind Fälle, die CABA und die Provinz Buenos Aires (etwa 3000 bzw. 6500) als Wohnort haben“, erweiterten sie in einer Erklärung. Und sie stellten erneut klar: „Da Fälle auf der Grundlage von Informationen gemeldet werden, die zwischen dem gestrigen und dem heutigen Ausfall im System eingegeben wurden, ist die Anzahl der Fälle aus diesem Grund gestiegen, sie entsprechen jedoch nicht den Fällen des Tages, sondern einer verzögerten Belastung eines Effektors.“
Das Ministerium hob auch hervor, dass Argentinien zum achten Mal in Folge einen starken Rückgang der Infektionszahlen verzeichnete, da es letzte Woche einen Rückgang von 98,24 Prozent gegenüber dem Höhepunkt der Pandemie im Januar mit mehr als 800.000 Infizierten verzeichnete.
In Bezug auf Todesfälle nach Impfstatus wurden in der epidemiologischen Woche 8 3,2 Todesfälle pro 100.000 Einwohner bei nicht geimpften Personen gemeldet. Dieser Prozentsatz sinkt auf 1,0 Todesfälle bei Personen, die eine Einzeldosis Impfstoff oder eine zweite Dosis in weniger als 120 Tagen erhalten haben.
In der Zwischenzeit sinkt die Zahl bei vollständig geimpften Personen auf 0,5 Todesfälle pro 100.000 Einwohner (Personen, bei denen drei Dosen angewendet wurden oder die zweite Dosis in mehr als 120 Tagen angewendet wurde).
Im Land sind 80 Prozent der Bevölkerung mit einem vollständigen System geimpft. Nach offiziellen Angaben verteilte Argentinien bisher 108.562.544 Impfstoffe, von denen 103.497.544 im ganzen Land und 5.083.000 an andere Länder gespendet wurden. Insgesamt 95.686.407 Anwendungen. So begannen 40.554.610 Personen ihr Programm und 36.800.664 vervollständigten es, während 3.027.597 Personen zusätzliche Dosen und 15.303.536 Auffrischungsdosen erhielten.
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
Tras siniestro en el Axe Ceremonia, Pitchfork Music Festival impone cláusula de deslinde a fotógrafos
Un documento polémico obliga a medios y fotoperiodistas a deslindar de responsabilidades a organizadores, generando críticas en redes sociales

El Secretario de Movilidad de Cali rechazó rodada ilegal que generó caos en la ciudad: “Fue una clara violación al orden”
En la noche del 9 de mayo de 2025, decenas de motociclistas se tomaron las calles del sur y del centro de la capital vallecaucana, luego de ser convocados por influenciadores. Los conductores hicieron maniobras peligrosas, condujeron a alta velocidad y en contravía

Hamas publicó nuevo video del colombo-israelí que el grupo terrorista tiene como rehén: su estado de salud preocupa
Elkana Bohbot fue secuestrado el 7 de octubre de 2023 durante el Festival Supernova cerca a la frontera entre Israel y Palestina

Conoce el clima de este día en Asunción
Durante el verano en Paraguay el termómetro puede llegar a registrar hasta 40 grados, siendo el récord histórico de 45 grados

Detienen a red criminal de venezolanos en Michoacán; los agarraron con armas largas
En una semana, autoridades federales detuvieron a 13 venezolanos y un hondureño con armas y equipo táctico del CJNG en Michoacán
