
Das Gesundheitsministerium der Nation berichtete an diesem Samstag, 19, dass in den letzten 24 Stunden 44 Todesfälle durch Coronavirus und 1.697 Neuinfektionen registriert wurden. Nach den heutigen Daten beträgt die Gesamtzahl der Fälle im Land seit Beginn der Pandemie jetzt 9.006.526, während die Todesfälle insgesamt 127.483 betragen.
Gestern wurde aufgrund eines starken Anstiegs der Fälle ein Alarm ausgelöst. Nach mehr als 20 Tagen mit weniger als 10.000 Infektionen täglich wurden am Freitag 14.416 Infektionen gemeldet, eine Zahl, die seit dem 22. Februar, als 16.950 gemeldet wurden, nicht erreicht wurde.
Kurz nach Veröffentlichung des epidemiologischen Berichts erklärten die Behörden des Gesundheitsportfolios diesen Sprung: Sie sagten, dass gestern etwa 9.500 bestätigte Fälle, die von einer privaten Einrichtung in der Autonomen Stadt Buenos Aires gemeldet wurden, in das National Health Surveillance System (SNVS) eingetreten sind auf Daten vor den Monaten Januar und Februar.
„Dies sind Fälle, die CABA und die Provinz Buenos Aires (etwa 3000 bzw. 6500) als Wohnort haben“, erweiterten sie in einer Erklärung. Und sie stellten erneut klar: „Da Fälle auf der Grundlage von Informationen gemeldet werden, die zwischen dem gestrigen und dem heutigen Ausfall im System eingegeben wurden, ist die Anzahl der Fälle aus diesem Grund gestiegen, sie entsprechen jedoch nicht den Fällen des Tages, sondern einer verzögerten Belastung eines Effektors.“
Das Ministerium hob auch hervor, dass Argentinien zum achten Mal in Folge einen starken Rückgang der Infektionszahlen verzeichnete, da es letzte Woche einen Rückgang von 98,24 Prozent gegenüber dem Höhepunkt der Pandemie im Januar mit mehr als 800.000 Infizierten verzeichnete.
In Bezug auf Todesfälle nach Impfstatus wurden in der epidemiologischen Woche 8 3,2 Todesfälle pro 100.000 Einwohner bei nicht geimpften Personen gemeldet. Dieser Prozentsatz sinkt auf 1,0 Todesfälle bei Personen, die eine Einzeldosis Impfstoff oder eine zweite Dosis in weniger als 120 Tagen erhalten haben.
In der Zwischenzeit sinkt die Zahl bei vollständig geimpften Personen auf 0,5 Todesfälle pro 100.000 Einwohner (Personen, bei denen drei Dosen angewendet wurden oder die zweite Dosis in mehr als 120 Tagen angewendet wurde).
Im Land sind 80 Prozent der Bevölkerung mit einem vollständigen System geimpft. Nach offiziellen Angaben verteilte Argentinien bisher 108.562.544 Impfstoffe, von denen 103.497.544 im ganzen Land und 5.083.000 an andere Länder gespendet wurden. Insgesamt 95.686.407 Anwendungen. So begannen 40.554.610 Personen ihr Programm und 36.800.664 vervollständigten es, während 3.027.597 Personen zusätzliche Dosen und 15.303.536 Auffrischungsdosen erhielten.
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
Cerca de 50 países miembros de la ONU expresaron su preocupación por las incursiones de drones rusos en el espacio aéreo de Polonia
El secretario de Estado polaco, Marcin Bosacki, presentó una declaración conjunta de los Estados denunciantes durante un encuentro del Consejo de Seguridad de las Naciones Unidas y afirmó que “Putin solo se doblegará ante la fuerza”

Clima en Mendoza: conoce el pronóstico y prepárate antes de salir
Para evitar cualquier imprevisto es importante conocer el pronóstico del tiempo

Clima en La Plata: pronóstico de lluvias y ráfagas de viento
Los fenómenos meteorológicos y análisis de probabilidad permiten dar información sobre la temperatura, lluvias y vientos para las próximas horas

Prepárase antes de salir: Este es el pronóstico del clima en Rosario este sábado 13 de septiembre
Para evitar cualquier imprevisto es importante conocer el pronóstico del tiempo

Prepárate antes de salir: conoce el pronóstico del clima en Córdoba
Para evitar cualquier imprevisto es importante conocer el pronóstico del tiempo
