Algerien hat seinen Botschafter am Samstag nach Madrid gerufen, um seine Unzufriedenheit über die „scharfe Wende“ zu zeigen, die Spanien bei der Unterstützung des marokkanischen Autonomieplans für die Westsahara genommen hat, einer Region, in der Algier die Unabhängigkeit Saharawis unterstützt.
Spanien, die koloniale Expotenz dieser Region, hatte immer die Neutralität zwischen Rabat und den saharauischen Independentisten des Frente Polisario verteidigt. Aber am Freitag kündigte er seinen Positionswechsel an und ging das Risiko der Unzufriedenheit Algeriens ein, von dem seine Versorgung mit Erdgas stark abhängt.
- Migrationsproblem -
„Die algerischen Behörden, überrascht von diesem abrupten Positionswechsel der ehemaligen Verwaltungsmacht der Westsahara, beschlossen, ihren Botschafter in Madrid mit sofortiger Wirkung zu Konsultationen anzurufen“, heißt es in einer Erklärung des algerischen Außenministeriums.
Der spanische Außenminister José Manuel Albares sagte am Freitag in Barcelona, dass Spanien „die 2007 von Marokko vorgelegte Autonomie-Initiative“ als „die ernsthafteste, realistischste und glaubwürdigste Grundlage für die Beilegung dieses Streits“ zwischen Rabat und El Polisario ansieht.
Die marokkanischen Behörden äußerten sich schnell zufrieden mit den „konstruktiven Verpflichtungen“ Spaniens und ebneten den Weg für das Auftauen der bilateralen Beziehungen.
Die diplomatische Krise zwischen Marokko und Spanien begann im April 2021, als Madrid dem Führer der Polisario-Front, Brahim Ghali, einem vereidigten Feind von Rabat, erlaubte, auf die Halbinsel zu kommen, um wegen Covid-19 ins Krankenhaus eingeliefert zu werden.
Das Ergebnis war die massive Ankunft von Migranten in die spanische Enklave Ceuta im Norden Marokkos im Mai 2021, nachdem die marokkanische Regierung die Grenzüberwachung gelockert hatte.
Im Rahmen der Normalisierung der bilateralen Beziehungen kündigte Spanien am Freitag einen Besuch des Premierministers Pedro Sánchez zu einem unbestimmten Zeitpunkt in Marokko an. Und Albares wird „vor Monatsende“ nach Rabat reisen.
Laut Bernabé López, Professor für Arabistik und Islamwissenschaft an der Autonomen Universität Madrid, hat der Positionswechsel der spanischen Regierung zur Sahara das Hauptziel, aus Marokko eine Steuerung der Migrationsströme zu erhalten.
„Es geht darum, die Nüsse ein wenig festzuziehen, damit es etwas mehr Kontrolle gibt und nicht den absichtlichen Mangel an Kontrolle, den Marokko hat“, sagt er.
Die Westsahara wird von der UNO als „Gebiet ohne Selbstregierung“ angesehen. Es ist in der Tat das einzige afrikanische Gebiet, dessen postkolonialer Status weiterhin ausgesetzt ist.
Marokko, das etwa 80% dieses an Bodenschätzen reichen Gebiets mit reichlich Fischgewässern kontrolliert, schlägt einen Autonomieplan unter seiner Souveränität vor.
Der Frente Polisario fordert ein von der UNO organisiertes Referendum zur Selbstbestimmung, das für den Waffenstillstand 1991 vorgesehen ist, der nie stattgefunden hat.
- „Schwerer Fehler“ -
Die Polisario-Front erhielt die Nachricht „sehr merkwürdigerweise“, so eine am Samstag veröffentlichte Erklärung.
Die Unabhängigkeitsbeamten der Saharawi sind der Ansicht, dass „die von der spanischen Regierung zum Ausdruck gebrachte Position der internationalen Legitimität völlig widerspricht“ und fordern die spanischen politischen Kräfte nachdrücklich auf, „die Regierung unter Druck zu setzen, um diesen schwerwiegenden Fehler
„Die UN, die Afrikanische Union, die Europäische Union, der Internationale Gerichtshof (IGH) und alle regionalen Organisationen erkennen keine Souveränität Marokkos über die Westsahara an“, heißt es in der Erklärung von Polisario weiter.
Algerien liefert mehr als 40% des von Spanien importierten Erdgases und der größte Teil davon fließt über die Medgaz-U-Boot-Gaspipeline.
Ein weiterer Teil kam bis letzten Oktober in Spanien an, dank einer weiteren Gaspipeline, der GME, die durch Marokko führt.
Algier stellte den Betrieb der Pipeline ein, nachdem er Ende August seine diplomatischen Beziehungen zu Rabat abgebrochen hatte.
ad-fka/vl/js-sag/eg
Más Noticias
¿Cómo quedó la tabla de la Liga MX tras la jornada 12?
El torneo Apertura 2025 se acerca a su fin y los equipos aprietan con vistas al Play-In y la liguilla

Lilo & Stitch junto con El extraño Mundo de Jack conquistan a los usuarios de Disney+ Colombia
Desde misterios hasta romance, estas historias mantienen enganchados a los usuarios de la plataforma de streaming

PCM no descarta más renuncias de ministros previo a las Elecciones Generales 2026: “No habrá muchas novedades”
El premier Eduardo Arana afirmó que el Ejecutivo ya cuenta con mecanismos de preparación ante posibles renuncias de ministros y altos funcionarios

A qué hora juega Alianza Lima vs ADIFFEM: partido clave por la jornada 3 de la Copa Libertadores Femenina 2025
El equipo ‘blanquiazul’ se jugará su pase a los cuartos de final en la última jornada del torneo frente al representante venezolano. Conoce aquí todos los detalles del horario y lo que está en juego

El precio de drogarse en la calle nunca baja: 60 euros el gramo de coca; 6,7 euros el gramo de hachís; y 13 euros la pastilla de éxtasis
Se decomisó más coca, el precio se mantuvo. Bajaron las incautaciones de hachís, marihuana y pastillas y los precios crecieron. Los narcos siempre ganan
