
Der Staat Mexiko war erneut Schauplatz eines Mordes. In der Gemeinde San Miguel de Zinacantepec wurden drei Frauen ermordet: Sie sind eine ältere Person und zwei Teenager, ihre Enkeltöchter. Der Vorfall ereignete sich in seinem Haus und die Todesursache waren Verletzungen, die durch die Detonation einer Schusswaffe verursacht wurden.
Die ersten Berichte deuten darauf hin, dass es die Eltern der Minderjährigen waren, die erkannten, dass zwei der Opfer träge im Haus lagen, während ein Drittel noch am Leben war. Nach der Ankunft von medizinischem Notfallpersonal wurde sie in ein Krankenhaus gebracht, wo sie Stunden später schließlich starb.
Elemente des Generalstaatsanwalts des Bundesstaates Mexiko trafen vor Ort ein, um das entsprechende Verfahren sowie die Aufhebung der Leichen durchzuführen. Auch ohne offizielle Daten der Behörden wird geschätzt, dass das Alter der Minderjährigen zwischen 14 und 16 Jahren lag, während das der Großmutter 69 Jahre alt war. Untersuchungen zur Klärung der Fakten laufen bereits.

Das Toluca-Tal und im Allgemeinen der Bundesstaat Mexiko waren durch hohe Kriminalitätsraten in Bezug auf vorsätzlichen Mord und Frauenmord gekennzeichnet. Das Unternehmen präsentiert seit mehreren Jahren die höchste Anzahl von Fällen auf nationaler Ebene. Das Register vom Januar 2022 bestätigte die Daten erneut.
Allein im ersten Monat des Jahres meldeten und bestätigten die Edomex-Behörden 35 Morde an Frauen, von denen 14 als Femizide eingestuft wurden. Zu diesem Zeitpunkt betrug der vom Unternehmen abgedeckte Prozentsatz 18,42% des Gesamtbetrags im Land (75).
Die Zahl ist im Vergleich zu den letzten zwei Jahren gestiegen: ein Anstieg um drei Fälle im Vergleich zu Januar 2021, als 11 Opfer gemeldet wurden, und neun im Jahr 2020, bei denen 5 Fälle aufgetreten waren.
Auf jährlicher Ebene konzentrierte der für PRI Alfredo del Mazo zuständige Staat 2021 143 Femizide. Das sind 14,8% der Gesamtzahl. In Mexiko wurden nach Angaben des Exekutivsekretariats des Nationalen Öffentlichen Sicherheitssystems 966 Fälle registriert.

Das Bundesstrafgesetzbuch legt fest, dass jemand Frauenmord begeht, wenn eine Frau aufgrund des Geschlechts ihres Lebens beraubt wird. Es ist wichtig anzumerken, dass nicht jeder Mord an einer Frau einen Frauenmord darstellt. Artikel 325 der Verordnung legt sieben Umstände fest, die berücksichtigt werden, damit ein Mord (an sich schon beabsichtigt) als Frauenmord identifiziert und untersucht werden kann.
- Das erste ist, wenn das Opfer Anzeichen sexueller Gewalt jeglicher Art zeigt.
- Die zweite ist, wenn dem Opfer vor oder nach dem Lebensentzug erniedrigende Verletzungen oder Verstümmelungen zugefügt wurden. Dazu gehören auch Akte der Nekrophilie.
- Der dritte Fall ist, wenn in der Familie, in der Schule oder im Arbeitsumfeld jegliche Art von Gewalt durch das Subjekt, das die Straftat begeht, aufgezeichnet wurde.
- Die vierte berücksichtigt die Beziehung zwischen dem Täter und dem Opfer, unabhängig davon, ob sie sentimental, affektiv oder vertrauenswürdig ist.
- In seiner fünften Überlegung gibt es Informationen, die darauf hinweisen, dass Drohungen im Zusammenhang mit der Tatsache, Belästigung oder Verletzung des Opfers durch das Subjekt bestanden haben.
- Der sechste Umstand deutet darauf hin, dass es als Frauenmord eingestuft wird, wenn das Opfer für eine gewisse Zeit ohne Kontakt zur Außenwelt festgehalten wurde, bevor es seines Lebens beraubt wurde.
- Im siebten und letzten Grund wird berücksichtigt, wann der Körper des Opfers freigelegt oder an einem öffentlichen Ort ausgestellt wird.
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
Los pensamientos negativos podrían “explicar” hasta el 35 % de la discapacidad en personas con dolor de espalda, según un estudio
El dolor crónico de espalda es la principal causa de discapacidad y puede llegar a afectar hasta al 70 % de la población a lo largo de la vida

Resultados ganadores del Super Once del Sorteo 1
Juegos Once dio a conocer la combinación ganadora del sorteo 1 de las 10:00 horas. Tenemos los números ganadores aquí mismo.

Requisitos clave para votar en 2026: Registraduría aclara si es posible sufragar sin cédula
Miles de ciudadanos consultan requisitos, plazos y procedimientos de inscripción dentro y fuera del país

Detectaron el primer caso autóctono del virus Usutu en España: qué es y cómo se contagia
Un nuevo agente infeccioso originario de África fue confirmado por laboratorios biomédicos españoles tras controles estacionales

Operativo en Cesar y Santander revela red que desviaba hidrocarburos con válvulas ilícitas
Autoridades desactivaron 11 válvulas ilegales instaladas por estructuras criminales en el sistema Pozos Colorados–Galán
