Der Direktor für institutionelle Beziehungen von Real Madrid, Emilio Butragueño, gab Chelseas Schwierigkeiten zu, nachdem er im Viertelfinale der Champions League gespielt worden war, hoffte jedoch, „eine Nacht schaffen zu können, die der von PSG ähnelt.
„Wir alle wissen, wer Chelsea ist, sie haben letztes Jahr gewonnen, wir stehen ihnen (im Halbfinale) gegenüber, einem körperlich sehr starken, sehr soliden und sehr zusammenhängenden Team, das ein sehr komplizierter Rivale sein wird“, sagte Butragueño gegenüber der Movistar+-Plattform.
„Das zweite Spiel ist im Bernabeu, es kann von Vorteil sein, solange wir in London ein gutes Ergebnis erzielen, was unser erstes Tor sein muss“, fügte der ehemalige Stürmer Merengue nach der Auslosung in der Schweiz hinzu.
Butragueño erinnerte sich an den Sieg über Paris Saint-Germain im Achtelfinale im Bernabeu letzte Woche in der Hoffnung, eine weitere Runde zu erleben.
„Diese Nacht war ein großer Schub für Madrid und ein Gefühl des Stolzes, aber unsere Geschichte sagt uns auch, dass dies eine Referenz für zukünftige Ziele sein sollte. Was wir also tun müssen, ist zu versuchen, eine ähnliche Nacht zu schaffen“, sagte er.
„Diese europäischen Nächte sind etwas ganz Besonderes für uns, aber wir stehen vor den Besten Europas und ich denke der Welt, und es ist sehr schwierig“, fügte er hinzu.
„Es werden zwei sehr schöne Spiele für den Fan sein, zwei Teams mit offensiver Mentalität, die im Spiel die Führung übernehmen wollen. Die Fans werden es genießen und sehen, wer der Stärkste ist“, sagte Butragueño.
Die verantwortliche Merengue vermied es, über die außersportlichen Probleme von Chelsea zu sprechen, die von ihrem Besitzer Roman Abramowitsch nach Sanktionen für die Invasion Russlands in die Ukraine zum Verkauf angeboten wurden.
„Wir sind in unserem Geschäft, dass das Team gut ankommt, dass alle Spieler verfügbar sind und die anderen Details, die nicht mit dem Spiel zu tun haben, werden wir ihnen so gegenüberstehen, wie sie kommen müssen“, sagte Butragueño.
gr/dr
Más Noticias
De los Valencia al CJNG: el historial delictivo del “R1”, presunto autor intelectual del asesinato de Carlos Manzo
Ramón Álvarez Ayala fue detenido en el año 2012 y posteriormente liberado por un juez en 2022

Erick Delgado revela detalles de la carta notarial que le envió Paco Bazán y su escandalosa salida del podcast que tenían juntos
El exarquero peruano y conductor de streaming expone tensiones laborales y desacuerdos éticos con su colega, mostrando el trasfondo de una ruptura profesional marcada por la falta de compromiso y valores opuestos

Aseguran que Nodal estuvo a nada de golpear a José Madero por Ángela Aguilar: “Le tiró el can”
El cantante de “Botella tras botella” es señalado de haberse enojado por una interacción entre su esposa y el ex integrante de Pxndx

Santos anuncia la salida de Bruno Barticciotto del Club
La directiva anunció la desvinculación del atacante chileno, quien regresa a Talleres de Córdoba tras no alcanzar las metas establecidas

Detienen a 10 presuntos integrantes de una célula delictiva de Los Chapitos en Sinaloa
La detención fue dada gracias a un reporte anónimo de vecinos de la zona
