
Am vergangenen Tag wurde der US-Dollar zum Handelsschluss bei durchschnittlich 42,51 uruguayischen Pesos gehandelt, was einen Anstieg von 0,73% gegenüber dem Wert des Vortages implizierte, als er im Durchschnitt 42,20 uruguayische Pesos erreichte.
Wenn wir die Daten der letzten sieben Tage betrachten, ist der US-Dollar um 0,23% gefallen, sodass er gegenüber dem Vorjahr immer noch um 1,86% zurückgeht. Was die Variationen dieses Tages im Vergleich zu den Vortagen angeht, so verkettete er vier aufeinanderfolgende Sitzungen in Grün. In der letzten Woche war die Volatilität höher als die für das letzte Jahr erhaltenen Daten (8,93%) und zeigt sich als Vermögenswert mit größeren Veränderungen als erwartet.
Aufdem jährlichen Foto hat sich der US-Dollar im Durchschnitt sogar um ein Hoch von 44,73 uruguayischen Pesos verändert, während sein niedrigster Wert im Durchschnitt bei 41,44 uruguayischen Pesos lag. Der US-Dollar ist näher an seinem Tief positioniert als an seinem Maximum.
Die uruguayische Währung
Der Peso ist seit 1993 die offizielle Umlaufwährung in Uruguay und ersetzte die alten Pesos, nachdem das Land eine Phase hoher Inflation erlitten hatte.
Ab dem 29. Oktober 1991 wurde die Zentralbank von Uruguay ermächtigt, neue Banknoten auszugeben, um die alten uruguayischen Pesos zu entfernen, die 1.000 neuen Pesos entsprechen. Die Münze begann bis März 1993 in Umlauf zu kommen.
In den 1990er Jahren wurde ein neuer Mechanismus eingeführt, um den Wert des Pesos gegenüber dem Dollar besser vorherzusagen und ein System von schwebenden Bändern zu etablieren.
Später, im Jahr 2002, mit Jorge Batlle als Präsident, erlebte Uruguay eine Finanzkrise aufgrund der Kapitalflucht, die es schwierig machte, den Devisenmarkt zu kontrollieren, bis Monate später beschlossen wurde, auf das unabhängige Flotationssystem umzusteigen, das zu diesem Zeitpunkt beibehalten wurde.
Nach der maximalen Bewertung von 2002 folgte eine Phase der Währungsaufwertung. Es ist zu beachten, dass die Münzen Tiere und Nationalfiguren auf der Rückseite als Design verwenden.
In wirtschaftlicher Hinsicht zeigt Uruguay nach den Verwüstungen der Coronavirus-Pandemie Anzeichen einer Erholung. Im Jahr 2021 hat das Land die 108.000 Arbeitsplätze wiedererlangt, die es 2020 verloren hatte, zusätzlich zu 9.000 weiteren Arbeitsplätzen.
Die uruguayische Regierung hat jedoch auch beschlossen, die Zölle für die am meisten verbrauchten Brennstoffe des Landes um drei Pesos zu erhöhen, was auch bei den Bürgern zu Unzufriedenheit geführt hat.
Agenturen
Más Noticias
Esposa de Miguel Uribe se pronunció sobre el nuevo procedimiento quirúrgico del senador: “Seguimos en oración”
Su esposa, María Claudia Tarzona, volvió a informar a la opinión pública sobre un nuevo procedimiento al que sería sometido el representante del Centro Democrático sobre las 7:00 a. m. del jueves 3 de julio

Sheinbaum reacciona al hallazgo de 383 cuerpos en crematorio de Ciudad Juárez: informará el Gabinete de Seguridad
La comunidad en Ciudad Juárez demanda respuestas tras el macabro hallazgo en Crematorios Plenitud

Solo 5% de pymes en Perú tiene seguro patrimonial: incendios, terremotos y robos amenazan supervivencia de 3 millones de negocios, alerta AVLA
La ausencia de seguros y la exposición a riesgos como desastres naturales y fraudes contribuyen al alto índice de cierre temprano de negocios y mortalidad empresarial en el país, de acuerdo a un reciente análisis

Camioneta choca contra restaurante ‘El Charrúa’ de La Molina: Atravesó una ventana y casi mata a tres personas
Testigos en el lugar indican que el incidente se produjo luego de una discusión entre dos hombres al interior del local
Sheinbaum responde a la Comisión de Covid-19 por criticas a designación de Hugo López Gatell ante la OMS: “Son los mismos de siempre”
Ante medios, la presidenta reiteró su confianza al labor que ejercerá el epidemiólogo frente a la organización de salud
