
Die Demokratische Partei, Christdemokratie, Ucedé und die Partei der Städte in Aktion schlossen sich zusammen, um „Democrats in Action“ zu bilden, einen neuen Raum innerhalb von Together for Change, mit der Absicht, „die Wahl des Bündnisses zu stärken und zu konsolidieren Lebensunterhalt angesichts von 2023 ″ wurde in einer Erklärung berichtet.
Die Präsentation dieses Sektors fand im Círculo Italiano in Buenos Aires statt, wo die Leiter dieser rechten und Mitte-Rechts-Gruppe wie Mónica Alonso, Alejandra Muchart, Jorge Giorno und Andrés Passamonti zusammen mit anderen Leitern dieses Bereichs teilnahmen.
Auf diese Weise wurde das Engagement der Parteikräfte ratifiziert, weiterhin zum Raum Juntos for Change beizutragen, der „mit mehr Pluralität und neuen Stimmen angereichert wird, ohne auf die Gründungsideale zu verzichten und der Gesellschaft zu zeigen, dass die Allianz nicht auf wenige Akteure reduziert wird“, sagten sie.
Der neue Raum stellt einen kleinen Teil einer Koalition dar, die auf eine Zukunft voller Unbekannter zusteuert. Die Opposition debattiert intern über eine mögliche Rückkehr an die Macht im Jahr 2023 und einen Zyklus, der sich von heute bis zu den nächsten Präsidentschaftswahlen öffnet.
Beim Wiederaufbau von Infobae spielen die „Falken“, die nach dem Wahlsieg im letzten Jahr gestärkt wurden, keine entscheidende Rolle in der wichtigsten Oppositionskraft. Und die herausragende Tatsache ist, dass Positionen, die am Ende von „Tauben“, den Parteien und Benchmarks, die bis 2023 Mindestvereinbarungen zur Governance mit der Regierung vorschlagen, gewinnen, Positionen verloren haben. Zu diesen gemäßigten Gruppen gehören die Radical Civic Union (UCR) und die Civic Coalition (CC).
Inmitten dieses Kontextes, in dem sich Individualismen und politische Berechnungen in JxC vermehren, wurde der Raum von „Democrats in Action“ gebildet, der sich aus Gruppen zusammensetzt, die historisch mit dem PRO in der Stadt Buenos Aires verbunden waren und bei den letzten Wahlen in der Nähe des Regierungschefs von Buenos Aires gezeigt wurden. Horacio Rodriguez Larreta.

Mónica Alonso, Präsidentin der Demokratischen Partei, hob die Schaffung dieses neuen Raums hervor: „Wir erkannten uns selbst Demokraten mit klaren humanistischen Werten, tiefem Respekt vor der Republik und hissen die Flagge der Freiheit und beschlossen, einen Raum für Dialog und gemeinsame Arbeit zu schaffen, der es uns ermöglicht liefern klare Projekte, die dazu dienen, den berühmten Riss in unserem Land zu beenden.“
Er fügte hinzu: „Wir respektieren und verteidigen die Militanz, zu der wir uns gehören, wir beanspruchen Politik als Berufung zum Dienst an anderen und wir behaupten, dass Dialog und Partizipation als Regierungsweise unerlässlich sind, auch bei Dissens.“
Darüber hinaus betonte Alonso, dass dieser neue politische Tisch für die Erneuerung der nationalen Regierung und „die Kontinuität des Transformationsprojekts in der Stadt“ notwendig sei. „Wir sind vor der Gesellschaft von Buenos Aires präsent und gehen von der Verpflichtung aus, die unsere Geschichten bestätigen: mit Transparenz, Demut und Großzügigkeit zu handeln, auf die Bedürfnisse und Wünsche der Menschen beim Aufbau eines Argentiniens einzugehen, das gelebt werden will und kann“, schloss er.
Etwa im letzten Jahr wurden einige Parteien der neuen Koalition von der Entstehung der libertären Bewegung in der Wahlszene verführt. Dies ist der Fall von Ucedé. Sein Präsident Andrés Passamonti, der eng mit dem Buenos Aires PRO verbunden war, schlug vor, dass „alle liberalen Linien, die im Land existieren, zusammenlaufen müssen“ in der von Álvaro Alsogaray gegründeten historischen Partei, und forderte José Luis Espert und Javier Milei zu dieser Initiative auf.
Bei den letzten Wahlen nahm Ucedé mit eigenen Kandidaten an den beiden Fronten teil, die für die Mitte-Rechts- und Rechtswählerschaft ausgetragen werden. Der Präsident des Partisanen-Nationalkonvents, Rubén Petetta, war auf den Stimmzetteln ein Gesetzgeber von La Libertad Avanza, während Passamonti sich als Gesetzgeber von Buenos Aires innerhalb der Allianz Together for Change anmeldete.

LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
Colombianos que buscan radicarse en Estados Unidos: Estas son las visas legales que abren puertas a empleos y residencia
Existen opciones reales para conseguir empleo seguro y estable en Estados Unidos mediante programas de migración laboral, asesorados por agencias especializadas y con respaldo de visas aprobadas

El Gobierno de Ayuso ha pagado 8,7 millones en los dos últimos años para que clínicas privadas realicen 41.453 abortos en la Comunidad de Madrid
Más del 99% de las interrupciones voluntarias del embarazo se deriva a centros privados, donde la Comunidad paga una media de 211 euros por cada operación. Más Madrid y PSOE destacan esta “anomalía” dentro de España

México vs Paraguay: los mejores memes que dejó la fecha FIFA y el rendimiento de la Selección
El Tricolor volvió a ser abucheado por la afición tras la derrota ante los paraguayos

Metro CDMX y Metrobús hoy 18 de noviembre: servicio lento en la Línea 3 con dirección Universidad
Información y actualización del servicio de transporte público en la capital este martes

Receta de crepas de avena con frutos rojos, libres de gluten, ideales para un antojo saludable
Esta preparación es ideal para quienes buscan alternativas nutritivas, pues la receta aporta energía sostenida, fibra y antioxidantes, por lo que es perfecta para desayunos o meriendas balanceadas
