
„Rennen ist kein Feature, das außerhalb von mir existiert. Wenn ich also meine eigene Perspektive auf irgendeine Art von Film lege, werden alle meine Erfahrungen damit einhergehen“, sagt Mariama Diallo, die gerade ihr Spielfilmdebüt mit gegeben hat Master, kürzlich im Katalog von Prime Video. Seine früheren Arbeiten (die Kurzfilme Hair Wolf und White Devil) sind nur eine Vorschau auf das, was er in diesem Film gemacht hat, der Horror und Rassismus mischt.
Aus der Perspektive zweier afroamerikanischer Frauen befasst sich die Handlung mit den Qualen, die beide an einer Universität in Neuengland leben, wo die Mehrheit der Studentenbevölkerung weiß ist. Infobae sprach mit der Regisseurin Diallo und ihrer Protagonistin Regina Hall (Scary Movie) über diesen Film mit Farbtönen, die denen sehr ähnlich sind, die in letzter Zeit im rassistischen Horror erlebt wurden (siehe Run away! und die Miniserie Them).
Für die Filmemacherin steht der Ursprung dieser Idee nicht in direktem Zusammenhang mit früheren Produktionen, die sich mit einem ähnlichen Genre befassten, sondern mit der Etablierung einer zentralen Figur, mit der sie sich nahe fühlen konnte. „Ich wusste, dass ich es aus der Sicht einer schwarzen Frau schreiben würde, und die Realität ist, dass es in diesem Land sicherlich auch ein gewisses Verständnis der Rassendynamik und allem anderen beinhaltet, um das es geht“, sagte sie in einem Videoanruf-Interview. „Ich würde diesen Film nicht unbedingt mit irgendeinem aktuellen Trend verbinden, sondern als Teil einer langjährigen Horror-Linie.“
In Halls Fall war es „herausfordernd“, den neu ernannten Studienleiter der fiktiven Ancaster-Universität, Gail Bishop, zum Leben zu erwecken. „Es gibt viele Emotionen, die ins Spiel kommen, wenn sie viele Dinge über sich selbst und über die Institution erkennt, die sie so lange innehatte [...] Sie kann sie nicht weiter ignorieren „, erzählt sie von ihrem Charakter, der hier wie die Studentin Jasmine Moore (Zoe Renee) gequält wird.

„Ich denke, was Mariamma schriftlich so gut gemacht hat, war, an diesem Ort anzufangen, der wirklich hoffnungsvoll und optimistisch ist und sich von diesem Moment an weiterentwickelt. Und dann, immer noch mit einem Faden der Hoffnung „, fügte er hinzu. Für die Schauspielerin ändert sich Gail gegen Ende, aber sie wurde nicht besiegt, damit dies zum strukturellen Rassismus der Gesellschaft führt, der aus dem Raum einer Schule gesehen wird. Obwohl sie an Ansehen gewonnen hat, entscheidet sie sich für einen anderen Start, nachdem sie alles in ihrer Umgebung neu bewertet und in Frage gestellt hat.
Mariama Diallo stimmt voll und ganz zu und nickt, während sie ihrem Hauptstar zuhört. Regina Hall erläutert in dieser abschließenden Botschaft, die der Meister dem Betrachter überlässt, ein wenig mehr: „Ich könnte sagen, dass im Nebel von allem, was passiert, ein Nebel der Hoffnung ist und Sie sehen, dass Gail eine sich ändernde Richtung hat, aber ein neues und tiefes Selbstgefühl.“

Die Bedeutung hinter Geistern in Master
Viele Serien und Filme, die Geistererzählungen enthalten, sind viel mehr als das, wenn Sie herausfinden, was diese Spektren tatsächlich darstellen. Im Meister gibt es einen solchen Moment der Erleuchtung darüber, wer Ancaster wirklich leitet und wie eine Bildungseinrichtung durch modernere Maßnahmen, die ein Jahrhundert später angewendet werden, in ihre Vergangenheit hineingezogen werden kann. Was bedeutet Geister für ihren Drehbuchautor und Regisseur?
„Ich finde es wirklich toll, dass die Zuschauer ihre eigene Interpretation bekommen. Ich finde es toll, dass du am Ende deine eigene Vorstellung hattest, worum es geht. Ich denke, metaphorisch und wahrscheinlich wörtlich, ist Ancaster definitiv eine Schule, die in ihre Vergangenheit versinkt und von den Geistern ihrer Vergangenheit besessen ist. Am Ende sehen wir wirklich, inwieweit das zutrifft „, schloss Diallo.
Der Master kann ab Freitag gesehen werden, März 18, beim Prime Video.
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
Profeco alerta sobre fallos en más de 8 mil carros ¿cuál es el problema?
La Procuraduría supervisa que la marca repare los vehículos afectados, mientras la empresa contactará a los dueños para arreglar el desperfecto

Cardenal Carlos Castillo: “Si son malos candidatos, no hay que elegirlos por más católicos que sean. Dios no tiene partido”
El arzobispo de Lima pidió a la ciudadanía no basar su voto únicamente en la religión y aclaró que la Iglesia no respalda a ningún candidato. “Todos, si son buenos, deben ser elegidos”, dijo

Tras la oficialización del retiro AFP 2025, un sector del Congreso ahora busca aprobar el Bono ONP
La reciente publicación del reglamento para el retiro de fondos previsionales reaviva el debate sobre la devolución de aportes estatales

Estos serán los partidos que harán parte del “Frente Amplio” de Roy Barreras: “Será la bancada más grande del próximo Congreso”
Un gran número de partidos, movimientos sociales y organizaciones sindicales se unieron al llamado del exembajador para llegar al Legislativo con una representación importante

Línea A del Metro CDMX mantiene suspensión del servicio de Guelatao a La Paz: continúan trabajos de desazolve
Personal del STC, autoridades capitalinas y del Edomex colaboran para restablecer el servicio del Metro CDMX
