Der Präsident des Interamerikanischen Gerichtshofs für Menschenrechte, Ricardo Pérez, äußerte am Freitag seine Besorgnis über die Situation irregulärer Migranten, die trotz der Bemühungen der zentralamerikanischen Regierung den panamaischen Dschungel in die Vereinigten Staaten überqueren.
„Der Gerichtshof ist besonders besorgt über dieses Migrationsphänomen“, die „Geschichten hinter“ jedem Migranten sind „ein sehr großes Element persönlicher Besorgnis“, sagte auch Pérez.
Der Magistrat war in Panama, um mehrere Regierungsunterkünfte zu besuchen, in denen Migranten untergebracht sind, die den Dschungel von Darién an der Grenze zu Kolumbien durchqueren.
Pérez überwachte Panamas Einhaltung der vom Interamerikanischen Gerichtshof im Jahr 2020 angeordneten Schutzmaßnahmen, als Tausende irregulärer Migranten aufgrund der Pandemie im Land gestrandet waren.
Der Gerichtshof forderte, dass das zentralamerikanische Land die Rechte auf Gesundheit, persönliche Integrität und das Leben von Migranten, die zu dieser Zeit gestrandet waren, wirksam schützt.
Und „wir haben Fortschritte und die Bereitschaft (der panamaischen Regierung) gesehen, dies zu lösen“, fügte der in Costa Rica ansässige Präsident des Gerichtshofs hinzu.
Die 266 km lange Darién-Dschungelgrenze zwischen Kolumbien und Panama ist zu einem Korridor für irreguläre Migranten geworden, die versuchen, Mittelamerika auf ihrem Weg von Südamerika in die USA zu durchqueren.
Durch diesen unberührten Dschungel von 575.000 Hektar, in dem die dichte Vegetation sie in einigen Gebieten daran hindert, die Sonne zu sehen, sind Reisende mehreren Gefahren ausgesetzt, wie wilden Tieren, rauschenden Flüssen und kriminellen Gruppen, die Migranten angreifen oder sexuell missbrauchen.
Nach offiziellen Angaben überquerten 2021 fast 134.000 Migranten den Darién, eine Rekordzahl, die die zwischen 2010 und 2020 angesammelte Rekordzahl übertraf. Im Jahr 2022 durchquerten mindestens 8.500 Menschen diesen gefährlichen Dschungel, hauptsächlich Venezolaner und Haitianer.
Panama war gezwungen, verschiedene Zentren einzurichten, um Migranten Grundversorgung und medizinische Versorgung zu bieten, während sie darauf warten, ihre Reise nach Costa Rica fortzusetzen.
„Was wir gesehen haben, ist, dass sich die Infrastruktur im Vergleich zu den Vorjahren verbessert hat“, sagte Claudia Paz, stellvertretende Direktorin des NGO Center for Justice and International Law (Cejil), Claudia Paz, gegenüber AFP, nachdem sie die Tierheime besucht hatte.
„Es gibt jedoch noch offene Themen“ wie den „Zugang zur Justiz“ für Frauen und Mädchen, die während der Reise über sexuelle Gewalt berichtet haben, fügte Paz hinzu.
jjr/mav/dl
Más Noticias
Organizaciones criminales pondrían la mira en candidatos para las Elecciones 2026: “Por las buenas o por las malas”
Ricardo Valdés advirtió que economías ilegales intentarían influir en las Elecciones Generales 2026, buscando acercarse a los candidatos

Arrestan en Madrid a empresario ligado a fraude financiero en NL; fiscalía estatal inicia extradición
Víctor Hugo “N” fue detenido tras una ficha internacional de INTERPOL; enfrentará denuncias por engaños a inversionistas mediante la empresa PEAK Growth Capital

Santa Fe vs. Medellín EN VIVO, cuartos de Copa BetPlay: estas son las novedades y probables alineaciones
El cuadro bogotano le ganó 2 a 1 de visitante al Medellín en el Atanasio Girardot, pero el Poderoso de la Montaña espera revertir el marcador en El Campín

Dónde ver Racing Club vs River Plate en Perú: Canal TV del duelo por cuartos de final de la Copa Argentina
El ‘millonario’ y la ‘academia’ se verán las caras en el estadio Gigante de Arroyito de Rosario. Conoce cómo seguir el encuentro

Interpol detiene en España a empresario mexicano por presunto fraude, autoridades buscan su extradición
La investigación permitió ubicar al sospechoso y activar el proceso legal para su traslado ante la justicia de Nuevo León
